Anzeige
19.6.2021 – Bei der jüngsten Vorstandssitzung der CSU lud Ortsvorsitzender Matthias Müller zur Festlegung der Selber Zukunftsthemen ein. Müller regte an die im Kommunalwahlkampf adressierten Themen Wohnraum, Innenstadt, Lebensqualität und Wirtschaft weiter zu treiben und Selb damit positiv zu entwickeln.
22.5.2021 - „Wir Aktiven Bürger sind auch keine Freunde von Schottergärten“, das stellte deren Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus von Stetten klar. Aber ein Verbot mit Androhung von Strafen sei der falsche Weg, um bei den Menschen für Naturgärten vor und hinter dem eigenen Haus zu werben.
21.5.2021 - Geldsegen für das Fichtelgebirge: im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs fördert der Freistaat kommunale Hochbaumaßnahmen insbesondere an öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Zuweisungen nach Art. 10 BayFAG. Wie Freie Wähler- Landtagsabgeordneter Rainer Ludwig mitteilt, fließen ins Fichtelgebirge (Landkreis Wunsiedel, teils Landkreis Bayreuth) insgesamt stolze rund 10 Millionen Euro.
16.5.2021 – Nicht nur die Stadtratsfraktion, auch der SPD-Ortsverein trifft sich in Corona-Zeiten virtuell. Ortvereinsvorsitzender Roland Graf freute sich, mehr als zwanzig Mitglieder und Gäste zum Mai-Stammtisch per Video-Konferenz begrüßen zu dürfen. Natürlich mit der Hoffnung, bald wieder „echte“ Stammtische durchführen zu können, die Entwicklung der Pandemiezahlen im Landkreis in den letzten Tagen würde zumindest Hoffnung machen.
11.5.2021 – In ihrem Programm für die Kommunalwahl 2020 haben die Freien Wähler Selb (FWS) eine emissionsarme und energieeffiziente Stadtpolitik propagiert. Unter anderem wurde damals auch ein Mobilitätskonzept für die Stadt gefordert. Um den Worten Taten folgen zu lassen, hat die FWS-Stadtratsfraktion im Juni 2020 einen entsprechenden Antrag gestellt.
9.5.2021 – Pandemiebedingt fand der erste Stammtisch der Aktiven Bürger im Jahr 2021 nicht als Präsenzveranstaltung, sondern über das Internet statt. Dennoch waren 35 Mitglieder der Einladung gefolgt. Galt es doch zahlreiche Entwicklungen in der Selber Stadtpolitik zu diskutieren. Lob gab es gleich zu Beginn für den Wasserspielplatz in der Pfaffenleithe, der dieser Tage an den Start gehen soll.
11.2.2021 – Novum in der langen Geschichte der Selber Sozialdemokraten: zum ersten Mal fand eine Sitzung der Stadtratsfraktion in Form einer Videokonferenz statt. Corona-bedingt nutzten die SPD-Räte diese Möglichkeit, sich auszutauschen. Um den reibungslosen technischen Ablauf hatte sich Stadtrat Kai Hammerschmidt gekümmert: „Videokonferenzen gehören zu meinem beruflichen Alltag!“
6.1.2021 – Kritik an der Presseveröffentlichung „Zufahrt Spielberg-Kornberg gesperrt“ vom 5.1.2021 übt die FDP Selb. Wie Gabriel Wölfel meint, werde damit den Langläufern und den Spaziergängern die Möglichkeit verwehrt, auf den Kornberg zufahren, um sich dort in der frischen Luft zu bewegen. „Bei der Argumentation dieser Entscheidung fragt man sich, ob die Entscheider schon jemals zuvor auf den Kornberg waren.
11.11.2020 –Die letzten Sommer waren sonnig und heiß. Was vielen Sonnenanbetern Glücksgefühle beschert, setzt unserem Wald massiv zu. Im Süden Bayerns konnten regelmäßige Niederschläge den Wald stabilisieren, im Norden Bayerns weist die Fichte den schlechtesten Zustand der letzten 40 Jahre auf. Das und mehr geht aus dem Waldbericht hervor, der heute von Staatsministerin Michaela Kaniber vorgelegt wurde.
25.10.2020 - Schwer beeindruckt vom Angebot zeigte sich die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Anette Kramme, bei ihrem Besuch im Rosenthal Outlet Center, das sie als ein „Aushängeschild der Region“ bezeichnete. Empfangen wurde die oberfränkische Bundestagsabgeordnete von der Geschäftsführerin für Marketing und Vertrieb der Rosenthal GmbH,
24.10.2020 – Mehr als ein Dutzend Gitterboxen voll mit Päckchen und Briefen stehen in der Kontrollhalle des Zolls in Schirnding. Über ein Dutzend Beamte sind zugange, schneiden vorsichtig Päckchen für Päckchen auf und kontrollieren den Inhalt.
18.10.2020 - Ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der kommunalpolitischen Interessengemeinschaft stand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Saal der Blockhütte. Neben Oberbürgermeister Uli Pötzsch begrüßte der Sprecher Dr. Klaus von Stetten viele Mitglieder, unter ihnen diejenigen, die seit dem Gründungsjahr 1995 dabei sind.
7.10.2020 - Die Mitglieder der Junge Union Ortsverbände der anliegenden Städte Rehau, Schönwald und Selb wanderten gemeinsam mit Landrat Peter Berek von Spielberg aus zum Kornberg. Dort informierten sich die JUler direkt vor Ort über den aktuellen Baustand des Kornberghauses und den Pläne zum Bikezentrum.
11.9.2020 – „Von hundert auf nahezu null“, so lassen sich die gesellschaftlichen Aktivitäten der Freien Wähler Selb (FWS) im vergangenen halben Jahr zusammenfassen. Beding durch die Corona-Pandemie kam die Vereinsarbeit sofort im Anschluss an die Stadtratswahlen im März zum Erliegen. Die aktuelle „neue Normalität“ macht unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen wieder Treffen möglich.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Die Reformation und die Kirchenväter
- Kinderbasar im Luise-Scheppler-Kinderhaus Selb
- Clever organisierter Kleiderschrank
- Polizeibericht vom 6.10.
- Geführte Runde auf dem Bewegungspfad
- Macher von Öko-Projekten können Fördergelder beantragen
- Naz sucht ein neues Zuhause
- Schnäppchen, Kuchen und Nostalgie im Alten Schulhaus