Anzeige
.26.1.2020 – „Wir haben viel bewegt in Selb“, das stellte der Sprecher der Aktiven Bürger, Dr. Klaus von Stetten bei deren Wahlveranstaltung in Erkersreuth fest. Und das obwohl man sich erst 1995 gegründet habe. Ziel der Aktiven Bürger sei es damals gewesen,
26.1.2020 – Vor einem interessierten Publikum stellten sich die Kandidaten der Liste 1 CSU bei ihrem Ortsteilbesuch in Längenau vor. Christine Hippmann, die Organisatorin der Veranstaltung, fand bei ihrer Begrüßung viele lobende Worte über Längenau.
25.1.2020 - Das Kandidatenteam der SPD Selb hat sich unter der Moderation von Ortssprecher Jörg Bauriedel im proppenvollen Feuerwehrhaus von Oberweißenbach präsentiert und sein Programm zur Kommunalwahl vorgestellt.
24.1.2020 – „Unsere Dörfer sind ein liebenswerter Teil von Selb“, mit diesen Worten begrüßte der Sprecher der Aktiven Bürger, Dr. Klaus von Stetten die anwesenden Spielberger bei der Wahlveranstaltung der Aktiven Bürger in der Gaststätte „Alte Schulschänke“. Man unterscheide nicht zwischen Dorf und Kernstadt,
23.1.2020 - Selb-Mühlbach: „im Wirtshaus ist es am schönsten, wenn viele Gäste kommen, und das Horst-Schaller-Haus ist heute voll besetzt“, freute sich Matthias Häußer in seiner Begrüßung zum jüngsten Ortsteilbesuch der CSU in Mühlbach. Wie die Stadtratskandidatinnen und -kandidaten der Liste 1 untermauerten,
22.1.2020 - Eine interessante Betriebsbesichtigung erwartete die Selber Sozialdemokraten gemeinsam mit Landratskandidat Holger Grießhammer in Steinselb. Willi Neupert und sein Sohn Andreas informierten die Besucher über die erzeugten Produkte und über die Art der Tierhaltung,
20.1.2020 - Die Vernetzung zwischen Stadt und Ortsteil, sowie die Belebung der Gastronomie in der Innenstadt liegen den Wildenauern besonders am Herzen. Das stellte die CSU Selb im Rahmen ihrer Ortsteiltreffen bei einem Besuch in Wildenau fest.
19.1.2020 – Walter Wejmelka, Oberbürgermeisterkandidat der SPD, ist im größten Selber Ortsteil aufgewachsen und wollte demzufolge auch die Auftaktveranstaltung zur anstehenden Kommunalwahl in Erkersreuth abhalten.
19.1.2020 - „Die Aktiven Bürger treten nicht nur mit einer vollständigen Liste, sondern auch mit einem Oberbürgermeisterkandidaten Uli Pötzsch an, der die Stadt in den letzten sieben Jahren erfolgreich geführt hat“, so begrüßte Stadtrat Dr. Klaus von Stetten die Gäste der Wahlversammlung in Silberbach. Uli Pötzsch sei eine Persönlichkeit,
15.1.2020 – „Die Versorgung mit Energie und Wasser, sowie die Abwasseraufbereitung ist in Selb bei unseren Partner-Unternehmen sehr gut aufgehoben“, das stellte der Sprecher der Aktiven Bürger, Dr. Klaus von Stetten bei einem Informationsbesuch der Stadtratskandidaten bei der Energieversorgung Selb-Marktredwitz (ESM) fest.
14.1.2020 – In der vergangenen Woche hat die CSU Selb ihren Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl 2020 mit einem Besuch im Feuerwehrhaus Plößberg begonnen. Für die CSU sind alle Selber Ortsteile ein wichtiger Bestandteil der ganzen Stadt.
9.1.2020 – Die Stimmung auf dem Vorwerk war großartig! Walter Wejmelka wurde von den SPD-Mitgliedern einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt gewählt und erhielt nach seiner Vorstellung stehende Ovationen.
9.1.2020 – „Wir starten gut vorbereitet in die letzten Wochen vor den Wahlen“, sagte Dr. Klaus von Stetten bei einer Vorstandssitzung der Aktiven Bürger, die sich mit den Wahlen am 15. März beschäftigte. „Mich freut die Sachlichkeit, mit der alle Anwärter die Selber Themen bisher angehen“, stellte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch fest.
27.12.2019 – Traditionell einen Tag vor Heilig Abend öffnete ein Teil des Selber Weihnachtsmarktes für einen guten Zweck nochmals seine Pforten. Der CSU-Ortsverband hatte unter dem Motto ,,Coming Home for Christmas" alle Selberinnen und Selber zu einem gemütlichen Zusammentreffen vor dem Fest eingeladen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Die Reformation und die Kirchenväter
- Kinderbasar im Luise-Scheppler-Kinderhaus Selb
- Clever organisierter Kleiderschrank
- Polizeibericht vom 6.10.
- Geführte Runde auf dem Bewegungspfad
- Macher von Öko-Projekten können Fördergelder beantragen
- Naz sucht ein neues Zuhause
- Schnäppchen, Kuchen und Nostalgie im Alten Schulhaus