19.1.2020 – Walter Wejmelka, Oberbürgermeisterkandidat der SPD, ist im größten Selber Ortsteil aufgewachsen und wollte demzufolge auch die Auftaktveranstaltung zur anstehenden Kommunalwahl in Erkersreuth abhalten.
19.1.2020 - „Die Aktiven Bürger treten nicht nur mit einer vollständigen Liste, sondern auch mit einem Oberbürgermeisterkandidaten Uli Pötzsch an, der die Stadt in den letzten sieben Jahren erfolgreich geführt hat“, so begrüßte Stadtrat Dr. Klaus von Stetten die Gäste der Wahlversammlung in Silberbach. Uli Pötzsch sei eine Persönlichkeit,
15.1.2020 – „Die Versorgung mit Energie und Wasser, sowie die Abwasseraufbereitung ist in Selb bei unseren Partner-Unternehmen sehr gut aufgehoben“, das stellte der Sprecher der Aktiven Bürger, Dr. Klaus von Stetten bei einem Informationsbesuch der Stadtratskandidaten bei der Energieversorgung Selb-Marktredwitz (ESM) fest.
14.1.2020 – In der vergangenen Woche hat die CSU Selb ihren Wahlkampfauftakt zur Kommunalwahl 2020 mit einem Besuch im Feuerwehrhaus Plößberg begonnen. Für die CSU sind alle Selber Ortsteile ein wichtiger Bestandteil der ganzen Stadt.
9.1.2020 – Die Stimmung auf dem Vorwerk war großartig! Walter Wejmelka wurde von den SPD-Mitgliedern einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt gewählt und erhielt nach seiner Vorstellung stehende Ovationen.
9.1.2020 – „Wir starten gut vorbereitet in die letzten Wochen vor den Wahlen“, sagte Dr. Klaus von Stetten bei einer Vorstandssitzung der Aktiven Bürger, die sich mit den Wahlen am 15. März beschäftigte. „Mich freut die Sachlichkeit, mit der alle Anwärter die Selber Themen bisher angehen“, stellte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch fest.
27.12.2019 – Traditionell einen Tag vor Heilig Abend öffnete ein Teil des Selber Weihnachtsmarktes für einen guten Zweck nochmals seine Pforten. Der CSU-Ortsverband hatte unter dem Motto ,,Coming Home for Christmas" alle Selberinnen und Selber zu einem gemütlichen Zusammentreffen vor dem Fest eingeladen.
26.12.2019 – Die Selber SPD wird ihren Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Walter Wejmelka, ins Rennen um den Chefsessel im Selber Rathaus schicken, darüber informiert Ortsvereinsvorsitzender Roland Graf. Zum Zeitpunkt der Nominierung für die Stadtratsliste Anfang November gab es noch mehrere persönliche Details zu klären.
19.12.2019 – Pünktlich zur Bekanntmachung der Stadt Selb über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Stadtrats am 15. März nächsten Jahres steht das Wahlprogramm der Freien Wähler Selb (FWS). „Mit dem in mehreren Arbeitsgruppen erstellten Programm sind wir sehr gut aufgestellt,“
13.12.2019 – Die Frauen Union Selb möchte Selb aktiv gestalten und sich besonders für die Selber Frauen und Familien einsetzen. Zur Kommunalwahl stellt der Ortsverband fünf Kandidatinnen, die auf der Liste der CSU Selb kandidieren.
12.12.2019 – Traditionell wanderten die Mitglieder der CSU Selb nach Steinselb und feierten dort ihre Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. Ortsvorsitzender Matthias Müller begrüßte die Mitglieder und ging zunächst auf die Kommunalwahl und
11.12.2019 – SPD-Ortsvereinsvorsitzender Roland Graf konnte wieder zahlreiche Gäste zum Roten Stammtisch in der Gaststätte „Weismainer Stuben“ begrüßen. Zweite Bürgermeisterin Dorothea Schmid berichtete vom Treffen interessierter Bürger, denen das Schloss Erkersreuth am Herzen läge.
8.12.2019 – „Die gebührenfreien Parkmöglichkeiten in der Innenstadt werden von den Kunden gelobt“, stellte der Sprecher der Aktiven Bürger bei deren Dezember-Stammtisch in der „Gaststätte Schützengarten“ fest.
25.11.2019 – Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch (Aktive Bürger Selb) bekommt es bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 nach den Absagen von CSU, SPD und FWS nun doch noch mit einem Gegenkandidaten zu tun. Wie bereits auf selb-live.de gemutmaßt, wird von den GRÜNEN die 35jährige Susann Fischer ins Rennen geschickt.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Lupi, Hailey, Honey, Rachel und Salva suchen ein neues Zuhause
- WILLIS WILDE WEGE - meine Feieraben(d)teuer
- Kartoffel-Gerichte von bodenständig bis weltgewandt
- Musikalischer Frühschoppen am Lokschuppen
- Union muss nach Waldsassen und Kirchenlamitz
- Basler brennt! - Mario Basler erzählt...
- Sechs neue Lehrkräfte am WGG
- Polizeibericht vom 22.9.