Aktiv gegen Missbrauch
29.9.2023 - Der Umgang mit sexualisierter Gewalt beschäftigt auch die Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk Selb. Zu einer Fortbildung zu Prävention und Sensibilisierung kam Frau Amely Weiß von der „Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt“ in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) nach Selb.
Smartphone, Tablet und Laptop vor Ort – für Alle
29.9.2023 - Auf Initiative der Volkshochschule Fichtelgebirge, dem Seniorenbeirat der Stadt Selb, dem Jugendfürsorgewerks EJF, dem Jugend- & Kulturzentrum sowie dem Jugendbeirat der Stadt Selb wurde eine Art Sprechstunde bei Fragen rund um Smartphone, Tablet und Laptop ins Leben gerufen.
Polizeibericht vom 29.9.
29.9.2023 – +++ Streit eskaliert – Schnapsflasche fliegt +++
Selb. Die Polizei musste am späten Donnerstagabend zu einer Streitigkeit unter Bekannten in die Poststraße in Selb ausrücken. Zunächst hatte sich ein 39-Jähriger gewaltsam Zugang zur Wohnung seines Kontrahenten verschafft, indem er dessen Wohnungstür auftrat. Im darauf folgenden Streitgespräch schleuderte der Eindringling eine leere Schnapsflasche in Richtung seines 55-jährigen Gegenübers und verletzte diesen dabei leicht am Arm.
Arbeitslosenquote im Landkreis 4,5 %
29.9.2023 - Der Arbeitsmarkt im Landkreis Wunsiedel zeigt sich nach den Sommermonaten stabil. Die Zahl der Arbeitslosen ging wieder zurück, blieb aber weiterhin über dem Niveau des Vorjahres. Mit 1.739 arbeitslosen Männer und Frauen waren 119 Personen weniger gemeldet als im August. Gegenüber September 2022 waren 112 Arbeitslose mehr registriert. Die Arbeitslosenquote ging um 0,3 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent zurück. Im Vorjahr lag sie bei 4,3 Prozent.
Union Selb in der Favoritenrolle
29.9.2023 – Nach dem ärgerlichen Unentschieden in Waldsassen geht es für den SV Union Selb am Samstag gegen die schwer einzuschätzende Reserve des SV Mitterteich (14 Uhr). Tabellarisch mag das Duell des Ersten mit dem Elften eine klare Angelegenheit sein, allerdings bleibt abzuwarten, wie viele Spieler aus der Landesligamannschaft gegen die Unioner aushelfen werden.
Auch gegen Kassel muss die Halle brennen
28.9.2023 – Vor den Selber Wölfen liegt ein echtes Hammer-Programm. Nicht nur, dass 3 Spiele in nur 5 Tagen zu absolvieren sind, auch die Gegner haben es in sich. Mit den Kassel Huskies gastiert am Freitagabend (19:30 Uhr) der souveräne letztjährige Hauptrundenerste in der NETZSCH-Arena, bevor am Sonntag und am Dienstag mit Landshut und dem amtierenden DEL2-Meister Ravensburg auswärts richtig harte Nüsse zu knacken sind.
Weinfest des FGV Selb-Plößberg
28.9.2023 – Am Samstag, den 14. Oktober, findet ab 18:00 Uhr im Gemeinschaftshaus des Jochen-Klepper-Hauses das Weinfest des FGV Selb-Plößberg statt. Neben vielen leckeren, regionalen Schmankerln gibt es ausgewählte Weine aus Franken. Für gute Unterhaltung sorgen die Böhmisch-Bayerischen Musikanten (zwei der Musiker spielen bei der Altneihauser Feierwehrkapelln).
Klinikum Fichtelgebirge: Selb zukünftig ohne Notaufnahme
Standort Selb wird zum ambulanten Medizincampus
28.9.2023 – Das Klinikum Fichtelgebirge hat gemeinsam mit einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ein innovatives Zukunfts- und Standortkonzept entwickelt, um den bevorstehenden Herausforderungen der Krankenhausstrukturreform erfolgreich zu begegnen.
Wissenswertes zur Falknerei
28.9.2023 – Diese kurze Infoveranstaltung (10. Oktober, 19.30 Uhr) von Michael Mickisch, Vorstand des Bayerische Landesverband des Deutschen Falknerordens, Interessierten die ersten Grundlagen einer faszinierenden Sportart. Herr Mickisch wird über verschiedene Greifvogelarten reden, über die Geschichte und Stand der Falknerei, und erste Infos geben, wie man selber zum Falkner werden kann.
Öffnungszeiten der Tourist-Info
28.9.2023 – Die Tourist-Info der Stadt Selb in der Ludwigstraße 29 hat ab dem 30. September wieder verkürzte Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 9:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 09:00 bis 17:30 Uhr, Freitag von 09:00 bis 12:30 Uhr.
Turnbeutel für die Erstklässler
28.9.2023 – Symbolisch für alle diesjährigen Selber Erstklässler überreichte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch den 18 Schulanfängern der Grundschule Erkersreuth ein kleines Präsent – rote und blaue Turnbeutel mit dem Stadtmotto „Gutes machen wir Selber“. In ihrem Klassenzimmer wünschte der Rathauschef den neuen Abc-Schützen alles Gute zum Schulanfang und viel Freude am Lernen.
Aus dem Stadtrat notiert…
28.9.2023 - Die Vereidigung eines neuen Stadtratsmitglieds, Berichterstattung, Anfragen u.v.m. - der Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend unter anderem folgende Punkte auf der Tagesordnung:
Öffentlicher Eislauf startet
27.9.2023 - Eishockey wird in der NETZSCH-Arena bereits gespielt. Und schon in wenigen Tagen kommen auch Schlittschuhläufer wieder voll auf ihre Kosten. Der Öffentliche Lauf startet am 30. September und findet dann wie folgt statt: Mittwochs 20 bis 22 Uhr, Freitags 14 bis 16 Uhr, Samstags 14 bis 16 und 20 bis 22 Uhr sowie Sonntags von 14 bis 16 Uhr.
Städtischer Bauhof unter neuer Leitung
27.9.2023 - Seit einigen Wochen ist Bernd Penzel neuer Leiter des Baubetriebshofs der Stadt Selb. Der 48-jährige Rehauer übernimmt die Leitung von über 50 Mitarbeitern, die in folgende Fachgruppen aufgeteilt sind: Organisation, Straßen- und Brückenbau, Fuhrpark, Grünflächen, Straßenbeleuchtung, Holz und Winterdienst. Penzel selbst ist gelernter Maurer- und Betonbauermeister, sowie Betriebswirt des Handwerks.