Anzeige
Kaffeetreff und Club der Gemütlichkeit
18.10.2025 - Am kommenden Donnerstag, 23. Oktober, laden die katholische Gemeinde Heilig Geist und die evangelische Christuskirchengemeinde als Selb erstmals gemeinsam ein. Um 14:30 Uhr treffen sich der „Club der Gemütlichkeit" und der „Kaffeetreff" im Gemeindesaal Heilig Geist in der Hohenberger Str. 60. Der Nachmittag beginnt mit einer Andacht, anschließend ist Zeit für Begegnung und Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Adobe Firefly & KI-Design
18.10.2025 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge bietet am Montag, 27. Oktober, von 17:30 bis 20:30 Uhr in Selb einen neuen Kurs zum Thema „Adobe Firefly – KI & Design“ an. Der Kurs zeigt praxisnah, wie sich mit Hilfe künstlicher Intelligenz kreative Ideen einfach umsetzen lassen.
Arbeitssieg in Höchstadt
18.10.2025 - Höchstadt Alligators vs. Selber Wölfe 2:3 (1:0; 0:3; 1:0); Schon früh mussten die Selber Wölfe einem Rückstand hinterherlaufen, denn bereits nach 56 Sekunden hatte Gron den vielumjubelten Premierentreffer in der frisch renovierten Höchstadter Eishalle erzielt. Ab der 31. Minute drehten die Porzellanstädter aber so richtig auf und stellten den Spielstand bis zur 2. Pause noch auf 1:3. Im Schlussabschnitt kamen die Gastgeber noch einmal auf ein Tor heran, aber das Wolfsrudel brachte die knappe Führung über die Zeit.
Eichensaat im Selber Wald
17.10.2025 - Heuer ist eine sehr gute Eichenmast, das heißt sehr viele Eichen tragen reichlich Früchte. Diese Situation nutzt der Forstbetrieb Selb für eine Eichensaat. Dazu wurden in Unterfranken hochwertige Eicheln von der Traubeneiche gesammelt und vom Pflanzgartenstützpunkt Bindlach aufbereitet. Auf einer Fläche von 2,3 Hektar werden die Eicheln mit einem Weinbergschlepper und einer angebauten Sämaschine in den Boden gebracht.
Endlich wieder Training: Realschulturnhalle teils geöffnet
17.10.2025 - Zur Oktober-Sitzung des Stadtverbandes der Selber Sportvereine begrüßte Vorsitzende Ramona Jülke-Miedl im voll besetzten Horst-Schaller-Haus in Mühlbach zahlreiche Vereinsvertreter sowie Gäste aus Stadtpolitik und Schule – erstmals auch eine Vertreterin der Luitpoldschule Selb.
Polizeibericht vom 17.10.
17.10.2025 - +++ Briefkästen beschädigt +++
Selb. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag beschädigten Unbekannte mehrere Briefkästen eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Bergstraße. Dabei verursachten sie einen Sachschaden von etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise unter 09231/9676-0.
Ab November: Sperrmüll nur noch digital anmelden
17.10.2025 - Im November 2025 startet im Landkreis Wunsiedel wie bereits angekündigt Sperrmüll Online. Die Abholung oder Selbstanlieferung von Sperrmüll kann ab dem 3. November 2025 nur noch digital über die Homepage des Kommunalunternehmens Umweltschutz Fichtelgebirge (KUFi) beantragt werden. Schriftliche Anträge können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr bearbeitet werden.
Käse kann mehr! Kochkurs mit kulinarischer Vielfalt
17.10.2025 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt alle Kochbegeisterten zu einem besonderen Genuss-Event ein: Im Kurs „Käse kann mehr! – Die überraschende Vielfalt in der Küche“ dreht sich am Montag, 27. Oktober, alles rund um die Kunst, Käse kreativ und vielseitig einzusetzen. Unter der Leitung von Matthias Grimmer können Teilnehmende selbst erfahren, wie vielseitig Käse im Alltag – von herzhaften Klassikern bis zu süßen Überraschungen – verwendet werden kann.
Brückenradweg Bayern–Böhmen überzeugt in Freizeit und Alltag
16.10.2025 - Eine aktuelle Untersuchung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bestätigt: Der Brückenradweg Bayern–Böhmen erfreut sich großer Beliebtheit und ist weit mehr als eine touristische Verbindung – er ist zu einem wichtigen Baustein für Freizeit, Alltag und nachhaltige Mobilität in der Region geworden. Die Studie, die im Mai 2024 durchgeführt wurde, liefert erstmals ein umfassendes Bild über Nutzung, Wirkung und Entwicklungspotenzial des grenzüberschreitenden Radwegs.
Gefährliche Gegner für die Selber Wölfe
16.10.2025 - Ein auf dem Papier leicht wirkendes Programm wartet am Wochenende auf die Selber Wölfe. Doch die Gegner sind keineswegs zu unterschätzen. Die Höchstadt Alligators, die eine schwierige Vorbereitung hinter sich haben und in dieser Saison bislang nur auswärts angetreten sind, werden sich für ihre Heimpremiere einiges vorgenommen haben. Und die Stuttgart Rebels haben schon überrascht und Favoriten geschlagen.
Wirtschaft und Tourismus in Selb: Stabilität trotz Herausforderungen
16.10.2025 – Im Anschluss an einen Informationsbesuch beim Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) kam der Wirtschaftsausschuss des Selber Stadtrats zu seiner Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen aktuelle Entwicklungen in der städtischen Wirtschaftsförderung sowie ein umfassender Bericht aus dem Bereich Stadtmarketing und Tourismus. Wirtschaftsförderer Rainer Rädel und Nadja Hochmuth von der Stadtverwaltung informierten über aktuelle Zahlen, Projekte und Perspektiven.
Auto voller Zigaretten: Grenzpolizei und Zoll stoppen Schmuggler
16.10.2025 - Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb und des Zolls haben bei einer gemeinsamen Kontrolle an der tschechischen Grenze mehr als 17.000 Zigaretten sichergestellt. Die Fahnder der Grenzpolizei Selb kontrollierten an der Kontrollstelle auf der Staatsstraße St2179 zwischen Selb und dem tschechischen Asch einen mit drei Männern und zwei Frauen besetzten Pkw. Die Bulgaren gaben an, auf dem Weg in die Niederlande zu sein, um dort zu arbeiten.
Stabile Zahlen und ein facettenreiches Programm
16.10.2025 – Das Rosenthal-Theater ist nach wie vor ein kulturelles Aushängeschild für Selb und die Region - zahlreiche positive Rückmeldungen aus dem Publikum bestätigen die Qualität und die Relevanz des Veranstaltungsangebots. Die Verantwortlichen zeigen sich zuversichtlich und starten mit einem starken Programm in die Spielzeit 2025/2026.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff und Club der Gemütlichkeit
- Adobe Firefly & KI-Design
- Eichensaat im Selber Wald
- Endlich wieder Training: Realschulturnhalle teils geöffnet
- Polizeibericht vom 17.10.
- Ab November: Sperrmüll nur noch digital anmelden
- Käse kann mehr! Kochkurs mit kulinarischer Vielfalt
- Brückenradweg Bayern–Böhmen überzeugt in Freizeit und Alltag