Anzeige
Rekordverkauf der beliebten „Selb-Gutscheine“
21.1.2025 - Die Selber Einkaufsgutscheine haben im Jahr 2024 einen neuen Rekordverkauf erzielt. Im vergangenen Jahr wurden 11.524 Gutscheine im Wert von mehr als 200.000 € verkauft. Dies zeigt das wachsende Interesse an der Unterstützung der lokalen Wirtschaft, die von den Gutscheinen profitieren.
Preisschafkopf am Buchwald
21.1.2025 - Am kommenden Samstag, 25. Januar, ist es wieder soweit - Das Highlight des Jahres für eingefleischte Schafkopffreunde steht am Buchwald an. Es findet wieder der heißbegehrte und hartumkämpfte Preisschafkopf im Schützenhaussaal am Buchwald statt. Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldung ist zwingend bis spätestens 18. Januar erforderlich, entweder Mi - Fr - So vor Ort, während der Trainingszeiten oder telefonisch bei Christian Fischer.
Qigong als Lebenspflege
21.1.2025 – Ab dem 11. Februar unter der Leitung von Anita Dannhorn bei der VHS Fichtelgebirge in Selb: Qigong kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.
Traditioneller Neujahrsgruß im Schulzentrum
21.1.2025 - Mittlerweile gehört das Neujahrskonzert der Bläser der Dr.-Franz-Bogner Mittelschule, welches exklusiv für die gesamte Schülerschaft sowie das Kollegium der Siebensternschule gespielt wird, fest zum Terminplan eines jeden Schuljahres.
Das eigene Zuhause ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Lebensgefühl!
-ANZEIGE- Seit 1988 steht die Maklerbüro Andreas Übler GmbH für erstklassige Immobilienvermittlung in den Regionen Selb, Marktredwitz, Wunsiedel, Hof, Mitterteich, Tirschenreuth und Waldsassen. Unser engagiertes Team begleitet Sie persönlich beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie. Mit tief verwurzelter regionaler Expertise und einem umfassenden Netzwerk garantieren wir eine sichere und zügige Abwicklung Ihres Immobilienprojekts.
Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
21.1.2025 - „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 23. Januar wird die Komödie „Lieben auf den ersten Schlag“ gezeigt >>>
Erhebung für den neuen Mietspiegel startet
20.1.2025 - Egal, ob man eine Wohnung mietet oder vermietet: Es ist immer hilfreich zu wissen, welche Mieten in der Region aktuell üblich sind. Genau diese Transparenz schafft der lokale Mietspiegel – ein wichtiges Instrument, das durch den Landkreis Wunsiedel alle zwei Jahre veröffentlicht wird und Vermietenden und Mietenden gleichermaßen Orientierung bietet.
Auf Pilgerreise mit Elfriede Schaller
20.1.2025 - Der FGV Selb-Plößberg bietet allen interessierten Mitgliedern und Nichtmitgliedern eine ganz besondere Veranstaltung. Am Donnerstag, 30. Januar 2025, 19 Uhr, wird im Gemeinschaftshaus am Jochen-Klepper-Haus Elfriede Schaller, langjähriges und engagiertes Mitglied im FGV Selb-Plößberg, einen Vortrag zu ihren drei Pilgerreisen halten, die sie im Laufe der letzten Jahre gemacht hat.
Aquarelle mit Motiven rund um Selb
20.1.2025 - Der Verein SelbKultur, Ludwigstr. 35a, lädt ein zur Vernissage der Ausstellung mit Bildern von Hans Erhard am kommenden Samstag, 25. Januar, um 17:00 Uhr. Viele Selber kennen Hans Erhard, der am Walter-Gropius-Gymnasium als Kunsterzieher unterrichtete. Aber auch als Künstler gelangte er im Lauf seines Lebens zu Ansehen und schuf eine Vielzahl verschiedener Werke.
Pasión de Buena Vista im Rosenthal-Theater Selb
20.1.2025 – Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien werden die Zuschauer im Rosenthal-Theater am 1. Februar (19.30 Uhr) auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas entführen. Tickets im Vorverkauf >>> okticket.de
Wölfe punkten in Bad Nauheim
19.1.2025 - EC Bad Nauheim vs. Selber Wölfe 2:3 (2:2; 0:0; 0:0/0:1) SO; Die Selber Wölfe entführen aus Bad Nauheim zwei Punkte. Eine zweimalige Führung der Porzellanstädter im ersten Spielabschnitt wussten die Gastgeber jeweils zu egalisieren. Im weiteren Verlauf wollten keine Treffer mehr fallen, so dass die Partie durch Penaltyschießen entschieden werden musste. Hier hatten die Wölfe das bessere Ende für sich und ergatterten den Zusatzpunkt.