Anzeige
15.11.2025 - Wie aus der vom SPD-Ortsverein Selb veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat die Partei ihre Liste für die Stadtratswahl 2026 nominiert. Laut Mitteilung betonte Ortsvorsitzender Roland Graf dabei die Bedeutung der Kommunalwahl und erklärte, man sei „hervorragend aufgestellt“ und gehe „selbstbewusst in das Wahljahr“.
10.11.2025 - Die Unregelmäßigkeiten im Schienenverkehr zwischen Selb Stadt und Hof Hauptbahnhof nehmen kein Ende, im Gegenteil: in den vergangenen Wochen ist es wieder verstärkt zu kurzfristigen Ausfällen gekommen, teilweise sogar ohne das Angebot eines Schienenersatzverkehrs. Grund genug für den Selber SPD-Stadt- und Kreisrat Walter Wejmelka, zum wiederholten Male seinen Unmut und entsprechende Fragen sowohl an Agilis, den Betreiber der Linie, als auch an die für die Fahrplanerstellung zuständige Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) zu richten.
9.11.2025 - Bei der Gestaltung der Innenstadt wollen die Aktiven Bürger Selb Gas geben. Die Vorstandschaft hat sich bei einer Klausur speziell mit diesem Thema beschäftigt. Erst kürzlich hat die Stadtratsfraktion mit ihrem Antrag deutlich gemacht, dass trotz schwieriger Haushaltslage die Projekte „Kommunale Förderprogramme“ und „Neugestaltung der Ludwigstraße“ höchste Priorität haben und im Haushalt 2026 verankert werden müssen. Mit großer Mehrheit hat sich der Stadtrat dem Antrag der Aktiven Bürger angeschlossen.
29.10.2025 - Volles Haus, klare Botschaften und viele praxisnahe Ideen: Bei der zweiten Ausgabe der Reihe „Selb kann mehr“ zum Thema Innenstadt diskutierten am Donnerstagabend Expertinnen und Experten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, wie Selbs Zentrum attraktiver, lebendiger und zukunftsfähig werden kann.
27.10.2025 - Zu ihrem Oktober-Stammtisch in der Gaststätte „Blockhütte“ begrüßte der Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion, Dr. Klaus von Stetten, Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und zahlreiche Mitglieder und Gäste. Er zeigte sich erfreut über den großen Zulauf, den die Aktiven Bürger derzeit erfahren würden.
26.10.2025 - Über eine weitere erfreuliche Entwicklung im Selber Wohnungsbausektor konnte sich die Stadtratsfraktion bei einem Besuch im ehemaligen Postgebäude informieren. Der Fraktionsvorsitzende der Aktiven Bürger im Selber Stadtrat, Dr. Klaus von Stetten hatte den Kontakt zum Managing Director der Firma Taktani GmbH, Gabriel Melchner, geknüpft. Der Investor aus dem unterfränkischen Oerlenbach hat 1,5 Millionen Euro in die Hand genommen, um im ehemaligen Postgebäude 10 Apartments zwischen 30 und 56 Quadratmeter Wohnfläche sowie Räumlichkeiten im Erdgeschoss für eine Physiotherapiepraxis zu entwickeln.
24.10.2025 – Die Freien Wähler Selb haben am Donnerstagabend in ihrer Nominierungsveranstaltung die Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt: 16 Kandidatinnen und Kandidaten werden für die Gruppierung am 8. März antreten.
24.10.2025 – Mit dem 32-jährigen Niklas Schmidling schicken die Freien Wähler Selb einen engagierten, durchsetzungsstarken und regional tief verwurzelten Kandidaten ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters der großen Kreisstadt Selb bei der Kommunalwahl 2026. Die Nominierungsveranstaltung am Donnerstagabend endete mit langanhaltendem Applaus und großer Zustimmung für den bisherigen Vorstandssprecher der Freien Wähler Selb.
19.10.2025 - Seit der Herabstufung der früheren Polizeiinspektion im Jahr 2016 habe sich das Sicherheitsgefühl vieler Bürgerinnen und Bürger in Selb deutlich verschlechtert – trotz des Status als Große Kreisstadt und der unmittelbaren Grenznähe zur Tschechischen Republik. Das betonen die Freien Wähler Selb (FWS) in einer aktuellen Pressemitteilung.
7.10.2025 - Sehr zufrieden konnte die Selber CSU bei ihrer Veranstaltung „Selb kann mehr – Wohnen“ in der Gaststätte „Zum Sandner“ sein. In der voll besetzten „Almhütte“ begrüßte 2. Bürgermeister Carsten Hentschel die interessierten Gäste und Referenten. In seiner kurzen Einführung betonte er die Wichtigkeit des Themas: „Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Wie kann es also in Selb gelingen, modernen Wohnraum für jeden Geldbeutel zu schaffen?“
28.9.2025 - Die politische Gruppierung „Aktive Bürger Selb“ feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Zahlreiche Mitglieder waren zu diesem besonderen Anlass in die „Hockey-Hütte“ am Eisstadion gekommen. Das Jubiläum wurde in festlichem Rahmen begangen – mit Rückblicken, Ehrungen und einem optimistischen Blick in die Zukunft.
28.9.2025 - Ulrich Pötzsch, seit 2013 Oberbürgermeister der Stadt Selb, wird bei den Kommunalwahlen am 8. März 2026 erneut für das höchste Amt der Stadt kandidieren. Bei der Nominierungsversammlung der „Aktiven Bürger Selb“ erhielt er ein einstimmiges Votum: Alle 44 stimmberechtigten Mitglieder sprachen ihm ihr Vertrauen aus – begleitet von langanhaltendem Applaus und einem Bekenntnis zur weiteren gemeinsamen Arbeit.
21.9.2025 – Neben geselligem Austausch stand vor allem die Stadtpolitik im Mittelpunkt beim jüngst abgehaltenen Stammtisch der „Aktiven Bürger Selb“. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch nutzte die Gelegenheit, um aktuelle Entwicklungen in Selb zu beleuchten, Bilanz über Investitionen der vergangenen Jahre zu ziehen und klare Worte zu den Themen Stadtentwicklung, Investoren und Feuerwehr zu finden.
13.8.2025 - Die Stadtratsfraktion der CSU hat für die Sitzung des Ferienausschusses der Stadt Selb beantragt, für die Studentinnen und Studenten des Studienganges „Design und Mobilität“ in Selb eine Willkommenskultur zu entwickeln und den jungen Menschen damit aktiv die Stadt näher zu bringen. Anlass dafür sind Gespräche von zweitem Bürgermeister Carsten Hentschel mit Verantwortlichen, in denen eine bessere Information über die medizinischen, kulturellen, sportlichen und gastronomischen Möglichkeiten gefordert wurde.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „Bo, das Regenbogenzebra“ - Autorin Cornelia Voit liest bei SelbKultur
- Jubiläum mit Gänsehautmomenten
- Maggie, Ashley, Alba und Alonso suchen ein neues Zuhause
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Polizeibericht vom 15.11.
- AWS reinigt Kanalsystem rund um den Marienplatz
- Ein Abend voller Licht und Gemeinschaft
- SPD stellt Liste für die Stadtratswahl auf



