Anzeige
15.3.2025 – Zwölf Monate sind es noch hin bis zur nächsten Kommunalwahl. Aller Voraussicht nach am 8. März 2026 werden die Bürgerinnen und Bürger zur Wahlurne gebeten. Gewählt wird dann in Selb wieder der Oberbürgermeister und die Besetzung des Stadtrats. Die CSU hat am Freitagabend den Wahlkampf mit der Nominierung ihres Oberbürgermeisterkandidaten offiziell eröffnet. Die Partei schickt Carsten Hentschel ins Rennen.
13.3.2025 – Die Entwicklung der Ludwigstraße war eines der Themen auf der Agenda der jüngsten Vorstandssitzung der Selber SPD. Bei der Neugestaltung ginge es, so Ortsvereinsvorsitzender Roland Graf, um eine Abwägung zwischen Aufenthaltsqualität und Parkraum: „Die zahlreichen und rundum guten Wortmeldungen bei der Infoveranstaltung im Rosenthal-Theater haben mir aufgezeigt, was von der Bevölkerung gewünscht wird.
28.2.2025 - Der Satz „Wir müssen nicht die Besten sein, aber besser als die anderen.“ des BKW-Geschäftsführers Franz Poschenrieder dürfte einigen FWS-Mitgliedern nach einer dortigen Betriebsbesichtigung noch lang in Erinnerung bleiben. Das Geschäftsführerteam um Hans Elsner und Franz Poschenrieder gab sich trotz der aktuell schwierigen Wirtschaftslage beim Treffen mit den Freien Wählern Selb durchaus positiv.
23.2.2025 – „Selb ist mit dem kommunalen Energieversorger ESM gut aufgestellt,“ das sagte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch beim gut besuchten Februarstammtisch in der Gaststätte „Blockhütte“ am Reuthberg. Man sei dem scheidenden Geschäftsführer Klaus Burckhardt dankbar und freue sich jetzt auf die Zusammenarbeit mit dem Nachfolger Matthias Jakob. „Wir haben als Stadt und über deren Grenzen hinaus ein breitgefächertes Portfolio aus Windkraft, Photovoltaik, Energie aus Wasserkraft und aus Biogasanlagen,“ so Pötzsch weiter.
14.2.2025 - Die Stadtratsfraktion der Selber SPD besuchte mit einigen Gästen die Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule (VHS) Fichtelgebirge in Selb, um sich über das vielfältige Kursangebot, aktuelle Herausforderungen und die bevorstehende Sanierung des Gebäudes zu informieren und auszutauschen.
24.1.2025 – Der Fraktionsvorsitzende Walter Wejmelka eröffnete die Winterklausur der SPD Selb mit einem Impulsreferat zur vielseitigen Arbeit im Stadtrat. Er betonte besonders das Prinzip der Kommunalen Selbstverwaltung, dass es den Bürgern ermöglicht, aktiv Veränderungen in ihrer Stadt zu bewirken. „Der oft zu hörende und zu lesende Meinung, man könne als Bürger ja doch nichts machen, kann ich jedenfalls auf kommunaler Ebene komplett widersprechen!“, so Wejmelka.
23.12.2024 – Der Frauen Union Ortsverband bringt in der Adventszeit Freude und Weihnachtsstimmung in die Selber Seniorenheime. Mit selbstgebackenen Köstlichkeiten und warmherzigen Gesprächen zaubern die Mitglieder der Frauen Union ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohnerinnen und Bewohner.
22.12.2024 - Seit geraumer Zeit ist der verschlechterte Fahrplan der Zuglinien Selb-Hof und Hof-Cheb das Thema in den Landkreisen Wunsiedel und Hof. Viele Fahrgäste ärgern sich, dass Züge ausfallen, wenn denn überhaupt noch ein Zug kommt. Auch kommt es vor, dass Fahrgäste in Selb-Plößberg stranden, da der Schienenersatzverkehr ab dort nicht fährt oder ausfällt.
17.12.2024 – Bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier der Selber Sozialdemokraten begrüßte Vorsitzender Roland Graf zahlreiche Mitglieder, darunter auch langjährige Weggefährten und Jubilare. In feierlichem Rahmen wurden Uschi Künzel, Mehmet Kelek und Renate Charles für 10 Jahre, Werner Höfer und Roland Rais für 40 Jahre sowie Manfred Nüssel und Heidrun Fichter für beeindruckende 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
10.12.2024 – Die Vorstandssprecherin des Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Rita Bieschke-Vogel und die stellvertretende Ortsprecherin Annette Reckmann berichteten von elf Monatstreffen im Berichtsjahr, die der Diskussion über grüne Themen in der Stadt Selb dienten. So wurde die Barrierefreiheit von Gehwegen sowohl für Kinder als auch für ältere oder beeinträchtigte Menschen vermisst.
29.11.2024 - Mit dem Dank von Ulrich Pötzsch an alle, die in den vergangenen zwei Jahren wieder Verantwortung getragen hätten, starteten die Aktiven Bürger in ihre Jahreshauptversammlung 2024. 32 Mitglieder und Gäste waren dazu in die Gaststätte Blockhütte gekommen, auch um turnusgemäß den Vorstand der kommunalpolitischen Interessengemeinschaft zu wählen.
28.11.2024 – Zur Jahreshauptversammlung des kommunalpolitischen Vereins Freie Wähler Selb (FWS) hat Vorstandssprecher Niklas Schmidling gut ein Drittel der Mitglieder willkommen geheißen. Wie Schmidling berichtete, habe sich bei den FWS einiges getan. So blickte er auf das erfolgreiche Projekt mit der Ampel an der Autobahn Selb West zurück.
22.11.2024 – Mit dem traditionellen Gruß „Gut Blatt“ eröffnete der Vorsitzende Roland Graf den traditionellen Preisschafkopf seines SPD-Ortsvereins. Auch in diesem Jahr war dieser wieder gut besucht und es gab eine Reihe attraktiver Geld- und Sachpreise, sowie die stets beliebten Informationsfahrten zum Bundestag nach Berlin und zum Landtag nach München zu gewinnen, bereitgestellt von den SPD-Abgeordneten Jörg Nürnberger und Holger Grießhammer.
9.11.2024 – Wolf, Otter und Biber waren das Thema des jüngsten Stammtisches der CSU Selb in Spielberg. Wolfgang Kreil hatte dazu den Leiter der Landesjagdschule in Wunsiedel, Severin Wejbora und auch den Bund Naturschutz eingeladen. Letzterer sagte seine Teilnahme jedoch ab. Der Biber, so Wolfgang Kreil, sei inzwischen mit ca. 25.000 Exemplaren in Bayern vertreten und damit nicht mehr gefährdet.