Anzeige
NETZSCH spendet für Bildungseinrichtungen
23.3.2023 – „Der Zusammenhalt aller gesellschaftlichen Kräfte macht unser Fichtelgebirge aus. Dass auch unsere Unternehmen hier so präsent sind, ist ein echter USP“, sagte Landrat Peter Berek am Montag in Selb. „Ich freue mich wirklich sehr über die großzügige Spende der Firma NETZSCH und dass wir gemeinsam für die Kinder aus ukrainischen Familien, die im Fichtelgebirge Zuflucht gefunden haben, Gutes bewirken konnten.“
Polizeibericht vom 23.3.
23.3.2023 - +++ 12-Jähriger wird auf Pausenhof geschlagen +++
Selb - Am 23.03.2023 kam es auf dem Schulhof der Siebensternschule in Selb zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei strafunmündigen Schülern. Demnach schlug ein 9jähriger Schüler mit der Faust auf seinen 12jährigen Kontrahenten ein und gab ihm anschließend einen Tritt in die Rippen.
TOPs der nächsten Stadtratssitzung
23.3.2023 - Der Sachstandsbericht der Selb 2023 gGmbH, die Schenkung der Morandini-Kunstobjekte, der Fahrplan im Bereich Kinderbetreuungseinrichtungen, die Festlegung des Stadtumbaugebiets „Bahnhofsareal", Bekanntgaben, Berichterstattung, u.a. - die öffentliche Sitzung des Selber Stadtrates findet am kommenden Mittwoch, den 29. März 2023, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses mit folgender Tagesordnung statt:
Evangelischer Gemeindeverein Erkersreuth bleibt Aktivposten
23.3.2023 - Der Evangelische Gemeindeverein Erkersreuth/Selb-Plößberg bleibt ein Aktivposten sowohl im Gemeindeleben der Kirchengemeinde Erkersreuth, als auch im örtlichen Vereinsleben. Bei der Jahreshauptversammlung konnte der im Amt bestätigte Vorsitzende Jürgen Judas erfreut berichten, dass die Vereinsaktivitäten nach der Corona-Zwangspause in den Jahren 2022 und 2023 wieder in normale Bahnen gelenkt wurden.
Zumbini® für Kinder 0 - 4 Jahre
22.3.2023 - Das von Zumba® und Baby First für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren und ihre jeweiligen Betreuer entwickelte Programm Zumbini® kombiniert in 45 Minuten Musik, Tanz und pädagogisches Lernen für unbegrenzten Spaß! Singen, tanzen, spielen und musizieren... eine glückliche Stunde für Elternteile und ihr Baby/Kind, welche die Bindung zueinander stärkt - und das alles in einer lebendigen und fröhlichen Umgebung mit Musik!
40 Jahre bei Bohemia Cristal
22.3.2023 – Am 21. März 1983 trat Elke Michaelis in das Selber Glashandelsunternehmen Bohemia Cristal ein und ist dort seit 40 Jahren tätig. Ihren Werdegang bei Bohemia Cristal begann die Jubilarin als Kontoristin in der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen. Nach der Geburt ihres Sohnes wechselte sie nach fast 13 Jahren in dieser Abteilung als Halbtagskraft in die Logistik und ins Lagerbüro.
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei
22.3.2023 – In dieser Woche geht’s wieder weiter mit dem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei. Immer wieder freitags im 14-tägigen Rhythmus von 14-18 Uhr – der nächste Termin ist der kommende Freitag, 24. März. Die Bücher, Spiele, CDs, DVDs gibt es ab 50 Cent, größtenteils stammen sie nicht aus dem Büchereibestand, sondern aus Buchspenden der Leser.
Amphibienleitsysteme im Raum Selb
22.3.2023 - Im Raum Selb befinden sich drei Amphibienleitsysteme, die nicht zuletzt auf Initiative des BUND Naturschutz Wunsiedel und Selb angelegt wurden. Sie werden von Aktiven der Ortsgruppe Selb beobachtet und betreut. Gutsteich im Süden, Schreinersteich im Osten und Kreisverkehr im Norden sind die Örtlichkeiten.
Polizeibericht vom 22.3.
22.3.2023 - +++ Einbruch in Gartenhütte +++
Selb/Unterweißenbach - Im Tatzeitraum vom 17.03.2023, 12:00 Uhr, bis 21.03.2023, 10:00 Uhr wurde im Bereich der Teichanlage in Unterweißenbach eine Gartenhütte aufgebrochen. Laut Angaben des Geschädigten wurden hierbei eine Partybeleuchtung sowie mehrere Batterien entwendet.
Falken gleichen die Serie aus
22.3.2023 – Selber Wölfe vs. Heilbronner Falken 2:3 (2:1; 0:0; 0:2); In einer erneut engen und absolut ausgeglichen Partie wechselte die Führung dreimal die Seiten. Nach dem ersten Powerplay-Treffer der Falken drehten die Wölfe das Spiel schnell, ließen dann im zweiten Drittel aber wieder viele Chancen liegen und gaben das Spiel im Schlussabschnitt an die Gäste aus der Hand. Somit gleichen die Heilbronner Falken die Best-of-Seven Serie aus und stellen wieder alles auf Anfang.
Polizeiwache Selb bekommt die lange geforderte Zugangsschleuse
21.3.2023 - Lange wurde über den Einbau einer Zugangsschleuse bei der Polizeiwache Selb diskutiert. Bei einem Besuch in Selb hat der neue oberfränkische Polizeipräsident Markus Trebes diese Investition nun zugesagt. Mit dem Umbau wird erreicht, dass künftig Besucher der Wache den Wachraum auch betreten und geschützt vor Wind, Wetter und Zuhörern mit dem diensthabenden Polizisten sprechen können.
Erfolgreiche TS-Leichtathleten
21.3.2023 - Nach dreijähriger Pause fanden wieder Kreishallenmeisterschaften der Leichtathleten statt. Über 50 Schüler der Altersklassen U14 und U12 aus den drei Leichtathletik-Gemeinschaften LG Hof, LAV Naila und der LG Fichtelgebirge suchten ihre Besten in den Disziplinen 35m-Sprint, Weitsprung, Hochsprung sowie in den 4x1,5-Runden-Staffeln.
Vortrag: Wirkungsvolle Unterstützung bei Multipler Sklerose
21.3.2023 – Am Mittwoch, 29. März 2023 findet im FAM EJF-Familienzentrum von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr ein Vortrag von Stephanie Steinegger statt. Thema: „Eine wirkungsvolle Unterstützung bei Multipler Sklerose: Kombination von Funktioneller Medizin, Fünf-Elemente-Ernährung und Kinesiologie“. Nach aktuellem Wissensstand ist Multiple Sklerose (MS) nicht heilbar, kann jedoch durch verschiedene Maßnahmen oft günstig beeinflusst werden.
Fahrradflohmarkt der Stadt Selb am Samstag
21.3.2023 - Im Fundbüro der Stadt Selb werden jährlich zahlreiche Dinge abgegeben. Auch Fahrräder gehören zu den Fundsachen, die hier landen. Daher veranstaltet die Stadt Selb am 25. März zwischen 10:00 und 12:00 Uhr einen Fahrradflohmarkt am Wohnmobilstellplatz, Papiermühlweg 2. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen - über 50 Fahrräder warten auf einen neuen Eigentümer.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Buntes Wochenendprogramm im Jungbrunnen
- Stadtradeln 2023: Anmeldungen ab April möglich
- Polizeibericht vom 30.3.
- Weiteres Todesopfer bei Verkehrsunfall
- Bayerischer Meister im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
- Abbiegevorgang endet tödlich
- Polizeibericht vom 29.3.
- Kirchenumbau der Christuskirche hat begonnen