Vertragsauflösung mit Elias Pata
21.9.2023 - Die Selber Wölfe und der 18-jährige Elias Pata, der vor der Saison 2022/2023 einen DEL2-Fördervertrag mit 2-jähriger Laufzeit unterzeichnet hatte, lösen den Kontrakt im beiderseitigen Einvernehmen auf. Elias Pata, der im Laufe der vergangenen Saison bereits in die schwedische Nachwuchsliga verliehen wurde, wird sich einem anderen Club anschließen.
„Schöne Möhre“ gewinnt Padel-Turnier
21.9.2023 - Am vergangenen Wochenende veranstaltete der ECE bei sommerlichen Bedingungen das erste ECE Padel-Turnier um den Wanderpokal. Mit acht angemeldeten Teams von Vereinen aus dem näheren Umkreis u. a. TC Selb, TC Oberkotzau, TC Selbitz, TC Rehau und Karlsbad wurde nach einem kurzen gemeinsamen Warm-Up und der Regelkunde die ersten Vorrunden Matches in zwei Gruppen gestartet.
Selber puzzeln
20.9.2023 - Was war das für ein toller Sommer in Selb mit den zahlreichen Veranstaltungen! Für alle die, die noch in Erinnerungen schwelgen und es kaum erwarten können bis zum nächsten Highlight gibt es nun eine tolle Geschenkidee: ein Selb Puzzle. Mit dem farbenfrohen Motiv unseres legendären Wiesenfestmontags eignet es sich aber auch bestens als Souvenir. Erhältlich ist das Puzzle ab sofort in unserer Tourist-Info zu einem Preis von 3,50€.
Musikschule ändert ihre Öffnungszeiten
20.9.2023 - Ab sofort ändern sich die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle der Musikschule der Stadt Selb: Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13:30 bis 17:45 Uhr sowie Freitag von 8 bis 12:30 Uhr. Montag- bis Mittwochnachmittag nach Vereinbarung unter den Telefonnummern 09287 760125 oder 09287 260126. Während der Ferien keine Geschäftszeiten.
Polizeibericht vom 20.9.
20.9.2023 – +++ Mit gefälschten Führerscheinen unterwegs +++
Selb / BAB A93. Den richtigen Riecher bewiesen Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb am vergangenen Dienstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, bei der Kontrolle eines VW aus Nordrhein-Westfalen, welcher auf der A 93 bei Selb unterwegs war. Der 37-jährige Fahrer händigte hierbei einen serbischen Führerschein aus, der sich nach Überprüfung durch die geschulten Fahnder schnell als Totalfälschung „entpuppte“.
Das Leben einer Kompostieranlage
20.9.2023 - Der Obst- und Gartenbauverein Oberweißenbach lädt am kommenden Samstag, 23. September, zu einer Führung bei der Familie Neupert in Steinselb. Vieles Interessantes zu erfahren gibt es da über „Das Leben einer Kompostieranlage“ und „die Herstellung von Rollrasen“. Im Anschluss geht es nach Spielberg in die Gaststätte „Alte Schulschänke“.
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
20.9.2023 – Nach der Sommerpause heißt es im September wieder Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb. Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich hier Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). Es wird gebeten, die Kinder telefonisch anzumelden bis jeweils am Mittwoch zuvor unter 09287-760156. Nachfolgend der Blick auf alle Termine bis Dezember:
Forschernachmittag im Porzellanikon
20.9.2023 - Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie ein Klärwerk funktioniert, ist am Forschernachmittag im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, genau richtig. Am Sonntag, den 24. September 2023, um 14:30 Uhr können kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker nach Herzenslust experimentieren.
Bridge zum Kennenlernen
19.9.2023 - Bridge ist das Schach der Kartenspiele. Neben einer guten Spieldurchführung ist es wichtig, den Bietprozess optimal zu führen. Das vom deutschen Bridge-Verband favorisierte System, Forum D, bildet die Grundlage des Unterrichts. Der Lehrgang wendet sich an alle Altersgruppen. Anhand von vielen praktischen Beispielen wird das Spiel in Theorie und Praxis geübt.
Die Vier EvangCellisten oder projects4cellos
19.9.2023 – Cellomusik von Tango bis Oper! Neben dem klassischen Wohllaut tiefergelegten Saitenspiels erfüllt das Quartett „Die Vier EvangCellisten“ Opern- und Operettenträume. Am 30. September im Rosenthal-Theater Selb. Tickets >>> okticket.de
Auf Korsika inspiriert
19.9.2023 - In Anwesenheit zahlreicher Besucher wurde beim Verein SelbKultur eine Ausstellung mit Werken des Selber Künstlers Reinhard Wiedenbeck eröffnet. Neben Mosaik-Objekten und einigen Plastiken beeindrucken großformatige Gemälde im fotorealistischen Stil den Betrachter. Sie zeigen vorwiegend Motive, die den Künstler bei seinen vielen Reisen auf die Insel Korsika inspirierten.
Polizeibericht vom 19.9.
19.9.2023 – +++ Vorfahrt missachtet +++
Selb - Am gestrigen Montag wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall im Bereich Lessingstraße gerufen. Ein 20-jähriger Schüler befuhr, ersten Erkenntnissen zufolge, gegen 16:10 Uhr mit einem Pkw Seat Ibiza die Lessingstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße und wollte diese überqueren. Dabei übersah er offensichtlich einen in der Friedrich-Ebert-Straße fahrenden, bevorrechtigten Pkw VW Golf einer 50 Jahre alten Frau.
Drei mal sechs macht neun Punkte
19.9.2023 - Im Spitzenspiel der Kreisliga Süd zwischen Union Selb und Tirschenreuth kommen die 250 anwesenden Zuschauer voll auf ihre Kosten, müssen allerdings bis zur zweiten Halbzeit auf das große Spektakel warten. Im ersten Durchgang befinden sich beide Mannschaften noch auf Augenhöhe, mit leichtem Chancenplus für die Gastgeber aus Selb.
Buchvorstellung im Lokschuppen Selb
19.9.2023 - Das schon seit Juni 2023 durch den Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V. angekündigte Buch „Der Bahnhof Selb Stadt und benachbarte Dienststellen – Eine Zeitreise mit Bildern aus Sicht des ehemaligen Bahnhofsvorstehers Heinz Habermann“ ist fertiggestellt.