Anzeige
Neue Möglichkeiten im ÖPNV im Landkreis
„fichtelflexi“ und „fichtelflitzer“ ergänzen das vorhandene Mobilitäts-Angebot
7.3.2023 - Bislang gibt es im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge das Linienbusnetz, welches von dem flexibleren Bedarfsverkehr „fichtelBAXI“ ergänzt wird. Der Bedarfsverkehr fährt auf bestimmten Linien und zu festen Zeiten, aber eben nur dann, wenn er auch benötigt wird.
Radweg Selb-Oberweißenbach – Ackerflächen benötigt
7.3.2023 - Seit einigen Jahren baut Selb kontinuierlich das Radwegenetz der Stadt und dadurch auch das der Region aus. Ein wichtiger Baustein wäre die Verbindung in den Selber Westen, also von der Stadt in Richtung Oberweißenbach. Um diese Strecke ausbauen zu können, sind Tauschflächen notwendig. Gesucht werden Ackerflächen, die pachtfrei erworben werden können.
ESM: Preisbremsen für Energie werden aktiv
7.3.2023 - Kundinnen und Kunden der Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) profitieren automatisch von den Entlastungen durch die Energiepreisbremsen. Um Haushalte und Unternehmen zu entlasten, hat die Bundesregierung zahlreiche Entlastungspakete geschnürt, darunter die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme. Sie traten zum 1. März 2023 in Kraft, gelten jedoch rückwirkend für das ganze Jahr 2023.
Sportvereine bestätigen Vorstandschaft des Stadtverbands
7.3.2023 - Ramona Jülke-Miedl als Vorsitzende, Marcus Kropf als ihr Stellvertreter sowie Laura Stöhr als Geschäftsführerin: Geschlossen stand die Vorstandschaft des Stadtverbands der Selber Sportvereine zur Wiederwahl und wurde von den Delegierten der Vereine auch einstimmig in ihrem Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt.
Kreistag gibt grünes Licht: VGN-Betritt zum Start ins neue Jahr
7.3.2023 - Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wird zum 1. Januar 2024 dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) beitreten. Dafür hat sich der Kreistag am Montagabend ausgesprochen. Für die Fahrgäste aus dem Fichtelgebirge bedeutet der Verbundbeitritt, dass sie künftig mit einem Fahrschein beispielsweise von Selb bis Nürnberg fahren können und dabei alle öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen können.
Polizeibericht vom 7.3.
7.3.2023 - +++ Schneller Fahndungserfolg +++
Selb – Kurz nachdem er am Montagnachmittag aus einer Wohnung in der Helmut-Drexler-Straße eine Spielekonsole samt zwei Spielen entwendet hatte, konnten Beamte der PI Marktredwitz im Rahmen der durchgeführten Fahndung den Dieb festnehmen.
Kindernotfälle – Erste-Hilfe-Kurs
7.3.2023 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am kommenden Samstag, 11. März von 9 bis 17 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an. Der Kurs ist für Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen (Kindergärten u. ä.), interessierte Eltern, Großeltern und Babysitter geeignet.
Förderverein des Kinderhorts mit neuer Führung
6.3.2023 - Der Förderverein des Martin-Luther-Kinderhorts der evangelischen Kirchengemeinde Erkersreuth geht mit einem neuen Führungsteam in die Zukunft. Der bisherige Vorsitzende Dr. Thomas Denner gab berufsbedingt den Vorsitz ab. Die Mitglieder des Vereins wählten einstimmig Hella Völker zur Nachfolgerin als erste Vorsitzende. Mit Matthias Häußer steht Hella Völker auch ein neuer zweiter Vorsitzender zur Seite.
„Die polizeiliche Versorgung ist hervorragend!“
6.3.2023 - Das Polizeipräsidium Oberfranken nimmt aufgrund der in der Öffentlichkeit diskutierten Personalsituation am Standort Selb und im Landkreis Wunsiedel wie folgt Stellung: „Die polizeiliche Präsenz und die Ansprechbarkeit für die oberfränkische Bevölkerung sind die Eckpfeiler unserer polizeilichen Sicherheitsarchitektur.
Trauercafé-Lebenscafé der Hospiz-Initiative
6.3.2023 – Das Trauercafé-Lebenscafé der Hospiz-Initiative Fichtelgebirge lädt am kommenden Mittwoch, 8. März 2023, 10 Uhr ins Lutherheim in Selb in der Pfarrstraße. „Mit einer kleinen Pflanzaktion wollen wir den Frühling locken, uns im geschützten Rahmen über das Hellerwerden in unserer Trauer austauschen und zusammen Frühstücken. Wir freuen uns auf alle Begegnungen“, heißt es in einer Mitteilung.
„Senioren ans Smartphone“ im FAM
6.3.2023 - Am Dienstag, 14. März um 15.00 Uhr können Senioren und Seniorinnen ihr Wissen im Umgang mit dem Smartphone vertiefen. Das im Kunst- und Kulturcafé im FAM EJF-Familienzentrum in der Karl-Marx-Str. 8 in Selb.
Letzter Rückenkurs vor Sommerpause
6.3.2023 - Die Turnerschaft Selb geht zusammen mit dem Sportstudio Bauer in die letzte Runde „Rückenkurs vor der Sommerpause“. Seit Oktober 2022 werden jeden Donnerstag im Zeitraum von 18.00-20.00 Uhr Rückenkurse, die über die Krankenkasse abrechnungsfähig sind, angeboten.
Polizeibericht vom 6.3.
6.3.2023 - +++ Nicht bezahlte Bußgeldbescheide bringen 34-Jährigen beinahe in Haft +++
Selb. Einen mit drei Vollstreckungshaftbefehlen gesuchten Mann aus dem Landkreis Zwickau haben Fahnder der Bundespolizeiinspektion Selb vom Revier Selb am Sonntag (5. März) auf der BAB93 ertappt.
Sieg zum Abschluss - Playdowns gegen Heilbronn
5.3.2023 - EHC Freiburg vs. Selber Wölfe 1:2 (1:0; 0:0; 0:2); Zum Hauptrunden-Showdown traten die Selber Wölfe in Freiburg an. Man erwischte keinen schlechten Start, ließ dann die Hausherren jedoch zunehmend ins Spiel und zur Führung kommen. Im Schlussabschnitt drehten die Hochfranken aber die Partie durch Gläßl und Schwamberger.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Buntes Wochenendprogramm im Jungbrunnen
- Stadtradeln 2023: Anmeldungen ab April möglich
- Polizeibericht vom 30.3.
- Weiteres Todesopfer bei Verkehrsunfall
- Bayerischer Meister im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
- Abbiegevorgang endet tödlich
- Polizeibericht vom 29.3.
- Kirchenumbau der Christuskirche hat begonnen