Anzeige
Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
23.9.2025 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am Samstag, 4. Oktober, von 9 bis 17 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Selb an. Dieser findet im Pfarrheim Herz-Jesu (Wittelsbacher Straße 15) statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter, betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Sportübungsleiter oder einfach nur zum Auffrischen gleichermaßen geeignet.
Neuer hagebaumarkt in Selb eröffnet 2026
23.9.2025 - –Die Danhauser Firmengruppe eröffnet in Selb im Jahr 2026 einen neuen hagebaumarkt. Damit wächst das Einzelhandelsnetz des Unternehmens auf insgesamt zehn Märkte und die Versorgung vor Ort wird nach dem Weggang des toom-Baumarkt wieder sichergestellt. 30 neue Arbeitsplätze sollen in Selb entstehen.
Lateinamerikanisches Tanzfieber bei „Dance Time im Museum“
23.9.2025 - An drei Abenden wird das Porzellanikon Selb zum Treffpunkt für Tanzbegeisterte aus der Region. Unter dem Titel „Dance Time im Museum“ finden am 27. September, 18. Oktober und 15. November Tanzveranstaltungen mit Workshops und freiem Tanzen statt. Im Fokus stehen die Tänze Salsa, Bachata und Kizomba, die in lockerer Atmosphäre vermittelt und getanzt werden.
Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
23.9.2025 - „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es am Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 25. September gibt es den Film „Wilhelm Tell“ zu sehen >>>
Smarte Helfer - mit digitaler Assistenz schneller zum Ziel
22.9.2025 - Der Eye-Able®-Assistent und der digitale Assistent „Selbi“ stehen den Nutzern der Stadt-Selb-Homepage von jetzt an online zur Verfügung. Die digitale Hilfe ermöglicht es, schnell und unkompliziert die richtigen Informationen zu erhalten und optisch die Internetseite individuell zur optimalen Nutzung anzupassen.
Feldgeschworenen-Gemeinschaft wächst weiter
22.9.2025 - Die Anzahl der ehrenamtlich tätigen „Siebener“ hat sich in Selb erneut erhöht. Im September 2025 haben insgesamt drei neue Feldgeschworene unter Eid das Amt auf Lebenszeit angenommen. Bereits im Juli hat die Stadt Selb zwei neue Feldgeschworene vereidigen dürfen und ist sehr erfreut, dass die Gemeinschaft nochmals wächst. Bernd Benesch, Uwe Beck und Günter Siegl haben das Amt angenommen und kommen nun bei Grenzstreitigkeiten oder Abmarkungsfragen zum Einsatz.