Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

wiesenfestkalender202319.6.2023 - Teils hängen gar heute noch so manch Exemplare an den Wänden einiger Haushalte. Insgesamt 13 verschiedene Auflagen gab es bislang vom „Söllwer Wiesnfestkalener“. Die letzte Version war die des Jahres 2019/2020. Mit der Corona-Pandemie wurde aber auch auf eine Neuauflage verzichtet. Schließlich war nicht sicher, wann das nächste Wiesenfest stattfinden wird. Bekanntlich war die Besonderheit des Kalenders stets die Selber Zeitrechnung von Wiesenfest zu Wiesenfest, also der Zeitraum von Juli bis Juli.

Kreuzotter Bildquelle Naturpark Fichtelgebirge 00219.6.2023 - Knapp zwei Monate ist das Kreuzotter-Meldetool des Naturparks Fichtelgebirge nun schon online und erste Erfolge sind sichtbar. Schon zahlreiche Wanderer, Radler und andere Outdoorliebhaber haben das Citizen Science-Projekt genutzt und ihre Kreuzottersichtungen dem Naturpark gemeldet.

havel weiss 950x53119.6.2023 - Václav Havel verdient ein Denkmal in Selb und ihm zu Ehren wird am Bahnhof in Selb ein neuer Platz nach ihm benannt; so lassen sich zwei Beschlüsse des Stadtrates Selb im Jahr 2022 zusammenfassen. Ein Filmabend am 21. Juni (19 Uhr) im JAM stellt daher zu den Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen  diesen verdienten Europäer, den Wegbereiter der deutsch-tschechischen Aussöhnung, den engagierten Menschenrechtler, aber eben auch den einfachen Bürger in den Mittelpunkt.

Dendievel Martijn19.6.2023 - Am kommenden Donnerstag, den 22. Juni 2023, 19.30 Uhr, erwartet das Publikum ein ganz besonderer Abend im Rosenthal-Theater Selb. Unter dem Titel „It takes a Weill to get to Broadway“ präsentieren die Hofer Symphoniker Musik von berühmten Broadway- Komponisten. Tickets sind noch verfügbar.

IMG 20230617 171418 resized 20230618 073618437 00218.6.2023 - Für die Besucherinnen und Besucher wirkte es schon wie ein Hauch von Wiesenfest, für die Hauptprotagonisten war es die große Jubiläumsfeier. „50 Jahre Egertaler Blaskapelle“ galt es zu würdigen. Das zusammen mit musikalischen Freunden und natürlich in ihrem „Wohnzimmer“, dem Festzelt auf dem Goldberg.

moschee selb 0623117.6.2023 – In einen fröhlichen Festplatz verwandelte sich das Gelände rund um die Sultan-Ahmet-Moschee am Grafenmühlweg. Da nämlich hatte der Türkisch-Islamische Verein Selb um dessen Vorsitzenden Yasar Öztürk wiederum zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Das Interesse der Bevölkerung war enorm.

Bild2 00217.6.2023 - Wie jedes Jahr organisierte das Hort-Team für die Pfingstferien ein buntes Programm für die Kinder. Die Ferienkinder der beiden Horte „Löhehaus“ und „Kleine Einsteins“ der evang.-luth. Kirchengemeinde Christuskirche Selb hatten als Erstes einen spaßigen Tag am Wasserspielplatz. Weiter ging es mit einem kreativen Projekt im Hortgarten zum Thema „Landart“.

Selb2023gGmbH 00216.6.2023 - „Opa, es beginnt eine neue Zeit“, sagt der Enkel zu seinem Großvater im Jahr 1990. Das Zitat stammt aus dem neuen Buch „Goldbachtal“ von Sabine Dittrich, die im FAM-EJF Familienzentrum den interessierten Zuhörern eine Lesung mit Verbindungen zu Tschechien gestaltete. Sie hatte den Abend zweigeteilt: den ersten Teil widmete sie der Lesung aus „Goldbachtal“, im zweiten Teil stellte sie tschechische Literatur vor.

realschule selb 062316.6.2023 - Carolin Zapp ist neue Schulleiterin der Staatlichen Realschule Selb und tritt damit die Nachfolge von Kerstin Janke an, die in den Ruhestand versetzt wurde. Unterstützt wird Frau Carolin Zapp in ihrer Arbeit von Carolin Stuhlmüller als neue Konrektorin.

selb freundschaftswochen 062316.6.2023 - Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen (BTFW) diktieren in diesem Jahr nicht nur den Veranstaltungskalender der Stadt. Auch in der Verwaltung sowie im Baubetriebshof sind die Freundschaftswochen, teilweise seit Jahren, ein wichtiges Thema im täglichen Arbeitsalltag. Der größte Beitrag der Stadt Selb zu den BTFW waren die umfangreichen Baumaßnahmen, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden und meist bis zu 90% vom Freistaat Bayern gefördert wurden.

DSC 111315.6.2023 - Wie schon in den vergangenen Jahren saniert die Stadt Selb auch im Jahr 2023 wieder einige Straßenzüge. „Der Zustand von Gehwegen und Straßen trägt in großem Maß zum Erscheinungsbild einer Stadt bei. Zudem spielen auch Sicherheit und Komfort eine wichtige Rolle. Deshalb gehen wir den Weg der Asphaltdeckensanierungen kontinuierlich weiter“, sagt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.

selbbach 062315.6.2023 - Im Zuge der Bayrisch-Tschechischen Freundschaftswochen zum Thema „Wassertage“ hat Gerhard Bock eine kleine Geschichte zum Selbbach geschrieben. Erstmals „af Söllwerisch“ vorgetragen wurde diese im Rahmen der Veranstaltung den Besuchern am Selbbach bei der Kneippanlage. Nachfolgend gibt es die Geschichte zum Nachlesen…

IMG 20230609 WA00023414.6.2023 - Der Türkisch-Islamische Verein Selb lädt am kommenden Samstag, 17. Juni, zu einem „Tag der offenen Tür“ zur Sultan Ahmet Moschee im Grafenmühlweg. Zwischen 9 und 18 Uhr werden unter anderem Moscheeführungen angeboten. Natürlich wird auch für Unterhaltung wie Tanzeinlagen gesorgt. Kinder dürfen sich in der Hüpfburg austoben. Verschiedene Grillspezialitäten, Lahmacun viele weitere leckere Speisen laden zum Verweilen auf dem Freigelände ein.

K1024 IMG 9352 00314.6.2023 – Vor kurzem trafen sich zwei Schulklassen im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen zu einem Austausch. Das Besondere: obwohl beide Gymnasien nur etwa 5 Kilometer entfernt liegen, trennen sie Ländergrenze, Sprache und Kultur. Um jedoch die Gemeinsamkeiten in den Blick zu nehmen, fand ein gelungenes Projekt statt. Die Klasse 8a des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb reiste zu diesem Zweck in die Nachbarstadt Aš.