Anzeige
-ANZEIGE- Ergonomie versteht sich als „Bindeglied“ zwischen dem Menschen und seinem unmittelbarem Umfeld, häufig dem Arbeitsplatz. Hier verbringen viele die meiste Zeit des Tages. Dieses Umfeld hat einen großen Einfluss auf unseren Bewegungsapparat. Der Witwenbuckel, ein veralteter, jedoch den meisten gut bekannter Begriff. Er beschreibt die Ausprägung eines Rundrückens, die sogenannte Hyperkyphose. Dies kann krankheitsbedingt entstehen (zum Beispiel durch Osteoporose) aber auch die Folge von Fehlhaltung sein.
20.7.2023 - Trotz der aktuellen Diskussionen um die Bundesjugendspiele, führte die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb diese nach den bewährten Wettkampfmodalitäten durch. Die Schülerinnen und Schüler aus den 5. bis 9. Jahrgangsstufen zeigten große Motivation und Anstrengungsbereitschaft, um gute Ergebnisse zu erzielen.
20.7.2023 - Die Musikschule der Stadt Selb steht unter neuer Leitung. Anfang Juli hat Benjamin Doss seinen Dienst an der Einrichtung begonnen. Früher war der Nachfolger von Carina Bening selbst am Ort Musikschüler. Nun kehrt das Eigengewächs zurück. Hier möchte er mit Freude am Musizieren mehr Bewusstsein für das Bildungsgut Musik schaffen.
20.7.2023 – Die 5-fach vom Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnete Sängerin, Songwriterin und Produzentin Alina Sebastian entwickelte durch Einflüsse von Pop- und Countrymusik ihren eigenen Stil, der auf dem deutschen Musikmarkt einzigartig ist.
20.7.2023 - Die Mannschaft der SKV Unterlind hat sich bei der Schlauchbootregatta der Reservistenkameradschaft Selb-Schönwald am „Langen Teich“ den ersten Platz und den neuen Wanderpokal gesichert. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Mannschaften der „Küstenwache Selb“ und die RK Ebermannstadt. Bereits am frühen Vormittag trafen die teilnehmenden Mannschaften am „Lago“ ein.
19.7.2023 - Bei der Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) sieht man Senkungspotenzial bei den Verbraucherpreisen für Erdgas und Strom: „Nach den Verwerfungen am Energiemarkt im vergangenen Jahr, primär ausgelöst durch den politischen Konflikt mit Russland, haben die Beschaffungspreise an den Börsen total verrückt gespielt und sind geradezu explodiert“, sagt Klaus Burkhardt, Geschäftsführer der ESM, und fügt an: „Jetzt hat sich die Situation wieder etwas beruhigt.
19.7.2023 - „Biking is awesome“, unter diesem Motto leitet Dennis Lotter seine Fahrradwerkstatt in Selb. Im Jahr 2014 gründete er seinen YouTube Kanal auf dem er Tutorials für einfache Reparaturen am Fahrrad zeigt. Nach neun Jahren Erfahrung und dem Ablegen der benötigten Prüfungen bei der Handwerkskammer machte er im März 2023 sein Hobby zum Beruf. Seine Werkstatt betreibt der begeisterte Mountainbiker in der Friedrich-Ebert-Str. 35.
19.7.2023 - Eine Gruppe aus zwei Klassen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb war mit ihrer Lehrerin Tina Endres zu Besuch im Paul-Gerhardt-Haus. Bereits im Vorfeld machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken, wie man den Bewohnern eine kleine Freude bereiten kann. Entschieden wurde sich für die Durchführung gemeinsamer Gesellschaftsspiele.
18.7.2023 - Im Zuge der Aufrüstung der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Weißenbacher Straße/Prof.-Fritz-Klee-Straße und der damit verbundenen Neuverkabelung wurde festgestellt, dass die unterirdischen Kabelrohrverbindungen der Prof.-Fritz-Klee-Straße schadhaft sind und ersetzt werden müssen. Für die Dauer der Reparatur ist eine Sperrung in diesem Bereich notwendig.
18.7.2023 - Nicht nur das Logo und das Corporate Design der Stadt Selb präsentiert sich seit kurzem in einem neuen Erscheinungsbild. Auch die städtische Webseite wurde komplett überarbeitet und verschlankt. Schnell sollen Besucher der Seite zu ihrem gewünschten Ziel kommen.
17.7.2023 - „Es läuft so vielseitig ab in der KiSS“, sagt die Bundefreiwilligendienstleistende (BFD) der Kindersportschule Hochfranken in der Turnerschaft Selb, Nina Rothemund (19 Jahre). "Die Kinder können in der Kindersportschule (KiSS) verschiedene Sportarten erproben und gleichzeitig lernen wir als junge Übungsleiter den Umgang mit den Kindern.“
17.7.2023 - Am vergangenen Samstag fand im Kindergarten „St. Michael" das alljährliche Sommerfest statt. Unter dem Motto „Wir sind bunt" wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Kinder, Eltern und Besucher gleichermaßen begeisterte.
17.7.2023 - Welcome back! In der Woche nach dem Wiesenfest kam die Klasse 9bc in den Genuss, eine Doppelstunde Englisch von einem Muttersprachler zu erleben. Naja, fast Muttersprachler! Denn ganz unbekannt ist Martin Franke an der Realschule Selb nicht. Er war vor vielen Jahren selbst Schüler dieser Schule, die er im Jahr 2010 nach erfolgreichem Abschluss verließ.
17.7.2023 - Die Stadtkirche war gut besucht, als der Kinder- und Jugendchor das Musical vom „barmherzigen Samariter“ aufführte. Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser und Nadja Fürst, Kirchenmusikerin im Praxisjahr, mussten auf einige Chormitglieder verzichten – im Juli gibt es sehr viele Feste und Veranstaltungen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- NETZSCH stärkt den Standort Selb
- „KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
- Polizeibericht vom 2.5.
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb