Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

Digitale Teilhabe 00212.5.2023 – Die Stadt Selb hat sich gemeinsam mit 60 anderen Kommunen in Bayern für das Projekt „zusammen digital" des „JFF – Institut für Medienpädagogik" beworben und als eine von 15 Kommunen die Zusage erhalten. Die Förderung erfolgt durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales.

ramadama 052311.5.2023 - Zum mittlerweile 22. Mal fand die erfolgreiche Aufräumaktion „Rama Dama“ statt. Erneut beteiligten sich über 700 Selber Bürgerinnen und Bürger, um das gesamte Stadtgebiet auf Unrat zu durchkämmen. Dabei kam ca. 15m³ Müll zusammen, der vom Bauhof ordnungsgemäß entsorgt wurde.

rathaus 0523110.5.2023 - In neuem Glanz erstrahlt der Eingangsbereich des Selber Rathauses. Wurde bereits die energetische Sanierung des Gebäudes abgeschlossen und im Foyer ein Aufzug eingebaut, so wird schon in Kürze ein gänzlich neu gestalteter Empfangsbereich die Gäste begrüßen.

Sonderausstellung im Porzellanikon Selb vom 13. Mai – 26. November

csm KloundCo 532x350px 01 0aaee747b910.5.2023 – Das Jahr 2023 steht für das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan ganz im Zeichen von Gesundheit, Wellness und Wasser. Nach „Luxus, Wellness, Porzellan – ein Tag im böhmischen Kurbad“ in Hohenberg a.d. Eger widmet sich die Sonderausstellung am Standort Selb mit „Klo & Co. - Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ vom 13. Mai bis zum 26. November 2023 dem einen Thema, das wirklich ausnahmslos jeden betrifft, über das aber kaum jemand spricht: Die Toilette.

Eisvogel9.5.2023 Elke Schertel und Stefan Strößenreuther präsentieren Naturfotografien unter dem Titel „Lieblingsmotive“. Das in den neuen Räumen des Vereins „SelbKultur“ in der Ludwigstraße 35a (direkt neben der Ludwigpassage). Die Vernissage findet am 12. Mai um 19 Uhr statt.

IMG 20230507 WA0004 0029.5.2023 - „Was war in dem Geländeeinschnitt zwischen Friedhof und der Rupprechtstraße?“ – dieser Frage stellten sich über zwanzig Interessierte und nahmen an der vom Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V. organisierten Wanderung entlang der Trasse der ehemaligen Industriebahn in der Stadt Selb teil.

freundschaftslauf 20238.5.2023 – Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen findet am Freitag, 2. Juni 2023 um 16 Uhr ein Freundschaftslauf von Selb nach Aš statt. Alle interessierten Sportlerinnen und Sportler aus der Grenzregion Bayern und Tschechien sind herzlich eingeladen, bei diesem symbolischen Lauf mit einer Strecke von 7,5 km/4,5 km mitzumachen.

luitpoldgrundschule selb 052317.5.2023 - Fast zwei Wochen lang setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule mit dem Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen unserer Erde“ auseinander und kamen zum Ergebnis: Wir müssen unsere Erde schützen, wir haben nur diese eine. Doch wie können wir das tun? 

kreisverkehr selb autobahn 052316.5.2023 - Seit drei Wochen wird die Fahrbahn beim Kreisverkehr („Teekanne“) der Ortsumgehung Erkersreuth nördlich von Selb saniert. Eine Vollsperrung für diese Maßnahme war und ist erforderlich. Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan. Die Aufhebung der Vollsperrung ist im Laufe des 12. Mai 2023 ist vorgesehen.

realschule selb 052326.5.2023 - Auch in diesem Jahr rief die Stadt Selb unter dem Motto „Rama dama" – Bürger säubern ihre Stadt – möglichst viele dazu auf, den Müll in der Umwelt nicht nur wahrzunehmen, sondern diesen auch einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Im großen Stil wollte die Realschulfamilie mithelfen und so machten sich alle 5. bis 7. Klassen auf den Weg.

senior selb 05235.5.2023 – Der Start für „Zusammen digital“, die Seniorenpost, der ÖPNV - einige Themenschwerpunkte hatte der Seniorenbeirat der Stadt Selb in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend auf der Tagesordnung. Die wichtigsten Infos aus der Sitzung...

realschule selb 052315.5.2023 - Im Rahmen des Erasmus-Programms Europäische Union nahmen Ende April drei Schüler und zwei Lehrerinnen der Realschule Selb am „Digital Green Project“ an der Universität in Kalabrien/Italien teil. An dem internationalen Projekt beteiligten sich auch Lehrkräfte und Schüler aus Tschechien (Pilsen) und der Türkei (Torbali).

logo klinik4.5.2023 - Das Klinikum Fichtelgebirge in Selb hat dem, baulich vorgesehenen, Haupteingang des Krankenhauses mehr Bedeutung verliehen. „Ab sofort werden Patienten und Besucher gebeten, den Haupteingang Weißenbacher Straße und den Seiteneingang, den bisherigen „Besuchereingang“, zu nutzen, um ins Gebäude zu gelangen.

Zukunftsausschuss 0024.5.2023 - Mit der ersten Sitzung des Zukunftsausschusses ist das Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekt „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ in die nächste Phase gestartet. Stattgefunden hat diese Sitzung Ende vergangener Woche im Jugendtreff Vorwerk in Selb. Im Vorfeld der Sitzung hatten verschiedenste Gruppen in den vergangenen Wochen Ideen für den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge entwickelt und eingebracht.