Anzeige
8.7.2023 - Die 6. und 7. Klassen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule haben erfolgreich eine Kunst Projektwoche mitgestaltet. Das JuKu-Mobil in Zusammenarbeit mit dem Künstler Leonhard Kunz machten dies alles möglich. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen sich dem Thema „Ich und Wir“ an.
6.7.2023 - Den Baubeginn einer Kindertagesstätte sehnen die Mitarbeiter der örtlichen Arbeiterwohlfahrt ebenso herbei, wie die Eltern vieler Kinder: In der Stadt werden die hundert Betreuungsplätze dringend gebraucht. Das zeigt sich auch bei anderen Angeboten.
6.7.2023 - Erfreulicherweise konnte das Forum „Selb erleben“ auf seiner jährlichen Hauptversammlung von vielen sehr erfolgreichen Aktionen berichten: Der Porzellan-Flohmarkt lockte wieder Besucher aus nah und fern, der Jazz-Frühschoppen weihte sozusagen den neu gestalteten Grafenmühlweiher ein und auch bei der Planung und Durchführung der Funzelnacht war das Forum dabei.
5.7.2023 - Die Aufregung dürfte vor allem bei den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen groß sein, wenn sie erstmals als Teilnehmer beim Festzug mitmarschieren dürfen. Doch auch die „Größeren“ freuen sich auf tolle Momente, an die sie sich wohl auch später noch lange zurückerinnern werden. Punkt 12.45 Uhr: An der Dr. Franz-Bogner-Schule stehen die Schulklasse in Reih und Glied bereit, lauern auf das Startkommando.
5.7.2023 - Am Donnerstag, 6. Juli um 19.30 Uhr beginnt der Abend im Rosenthal-Theater Selb mit einer 20-minütigen Spielzeitvorstellung 2023/2024 des Theaters Hof. Im Anschluss, um ca. 20 Uhr, beginnt das Musical „Die letzten 5 Jahre“.
5.7.2023 - In diesem Jahr ist die 1989 als Revolutionsstadt berühmt gewordene Metropole Temeswar im Banat im Westen Rumäniens Europäische Kulturhauptstadt. Pünktlich zur Reisesaison hat der evangelische Pfarrer von Erkersreuth, Rumänienexperte und Publizist Dr. Jürgen Henkel unter dem Titel „Temeswar/Timişoara – Kultur und Vielfalt im Herzen des Banats“ einen Stadt- und Kunstführer zu dieser geschichtsträchtigen Stadt veröffentlicht.
5.7.2023 - Am Montag fand im Vorium der Selber Wölfe ein bedeutendes Event zur Fachkräftesicherung statt. Unter dem Motto „Fachkräftebindung und -gewinnung: Employer Branding und Generation Z" versammelten sich knapp 100 Teilnehmer, um über dieses dringliche Thema zu diskutieren.
4.7.2023 - Was lange währt, wird endlich gut! Am späten Donnerstagnachmittag wird der Verkehr auf dem neuen Kreisverkehr am Goetheplatz freigegeben. Damit abgeschlossen ist allerdings erst ein erster Bauabschnitt rund um das Bahnhofsareal. Schon ab dem kommenden Dienstag folgt die nächste Straßensperrung auf dem Albert-Pausch-Ring.
4.7.2023 - Feiern bei Live-Musik! Mit großer Freude sind Besucherinnen und Besucher als auch die Musikerinnen und Musiker in ihrem Element. Wurde in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Events und natürlich schon in einigen Bierzelten in der Region gefeiert, so ist der Goldberg nun wieder der Höhepunkt für Feierwütige schlechthin.
4.7.2023 – Zu einer Dreitagesübung war der THW Ortsverband Selb auf dem Wartberg. Los ging es mit der Ausbildung zum Fachhelfer EGS (Einsatzgerüst System). Weiter wurde der Fokus auf das Thema Feldkabelbau gelegt. Hierbei wurde vor allem der Hochbau sowie der Überbau von Fahrbahnen mittels Baustangen und Lattenscheren geübt.
2.7.2023 - Deutschland und die Tschechische Republik haben eine neue Porzellankönigin. Annika I. wurde am im Rosenthal Theater im Rahmen der Eröffnung der Wochen des weißen Goldes in Selb als neue gemeinsame Majestät des Vereins Porzellanstraße e.V. inthronisiert. Die 20-jährige Annika Steidl übernimmt das Amt für ein Jahr und repräsentiert die Porzellanstraße und ihre Mitglieder entlang der bayerisch-böhmischen Ferienstraße.
2.7.2023 - Viele Wasserratten waren es wetterbedingt zwar nicht, die sich in den Langen Teich wagten. Mehr als gut besucht war das Waldfreibad am Samstag aber dennoch. Schließlich gab es hier ein großartiges Jubiläum zu feiern: 100 Jahr alt ist der Lago.
2.7.2023 - Trampolin springen macht Spaß, baut den Alltagsstress ab, fördert die Gesundheit und stärkt das gesamte Körpergefühl. Nicht unwichtig für unsere heranwachsende Generation. Heutzutage wird meist alles mit Stress verbunden, Schule, Sport und andere Termine, die schon bei unseren Kleinsten vom Terminkalender abgearbeitet werden. Wieso dann nicht wenigstens den Sport mit viel Spaß und Freude verbinden.
30.6.2023 - Im Landkreis Wunsiedel ging die Zahl der Arbeitslosen gegenüber Mai etwas zurück. 1.705 Männer und Frauen waren von Arbeitslosigkeit betroffen, 35 weniger als im Vormonat und 251 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 4,4 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 3,8 Prozent.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- NETZSCH stärkt den Standort Selb
- „KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
- Polizeibericht vom 2.5.
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb