Anzeige
50 Jahre Egertaler Blaskapelle: Ein Blick in die Geschichte
13.6.2023 - Es ist schon weit nach Mitternacht. Die Stimmung kocht im Festzelt beim Wiesenfest. Selb zelebriert seinen Heimatabend. An eben jenem Abend sind die „Egertaler“ von der Bühne nicht wegzudenken. In knapp drei Wochen ist es auf dem Goldberg endlich wieder soweit. Aber bereits am kommenden Samstag feiert die Blaskapelle 50jähriges Bestehen. Das zusammen mit musikalischen Gästen und natürlich dem treuen Publikum.
12.6.2023 - „Nicht mit meinem Opa – nicht mit meiner Oma“ unter diesem Titel laufen verschiedene Aktionen der Polizei, um Telefonbetrügern das Handwerk zu legen. Aber, der sogenannte „Enkeltrick“ funktioniert leider immer wieder, und so werden ältere Menschen sehr oft um ihr in langen Jahren mühsam Erspartes gebracht.
11.6.2023 - Er plätschert und murmelt wieder. Nachdem die Begradigungen in Teilbereichen beseitigt sind, kann sich der Selbbach zu einem naturnahen Lebensraum für Natur und Mensch entwickeln. Durch den Umbau von der reinen Abflussrinne zur naturnahen Bachlandschaft mit strukturreichen Elementen gewinnen Mensch und Natur.
11.6.2023 - Eine spannende Angelegenheit, das ist die Holzkohlenernte immer wieder aufs Neue. So auch diesmal auf dem Meilerplatz. Wieder einmal hat sich das Team des Vereins „Europäische Natur- und Kulturlandschaft Häuselloh" (ENKL) der Tradition und des Brauchtums der Köhlerei verpflichtet gefühlt und dieses abermals aufleben lassen.
10.6.2023 - Das Ge(h)spräch ist heute eine moderne Coaching-Methode: In Bewegung sein und mit jemanden Gedanken austauschen – eine Idee, die bereits Philipp Rosenthal bei seiner Belegschaft bei den alljährlichen Wandungen zum Schloss Erkersreuth anwendete. Die Idee, Spaziergang und Gedankenaustausch zu kombinieren, dazu laden bis zum 2. Juli am Grafenmühlweiher acht Informationstafeln in deutscher und tschechischer Sprache ein.
8.6.2023 - Am 17. Juni ist es so weit, die Egertaler feiern ihren 50. Geburtstag und laden dazu alle ein. Gefeiert wird im Festzelt der Familie Spannruft auf dem Goldberg in Selb und das schon ab 14 Uhr. Für den Jubiläumstag haben sich die Egertaler ein buntes Programm ausgedacht, dass für jeden etwas bereithält.
7.6.2023 - Am 15. Juni gastiert das Theater Hof im Rosenthal-Theater mit dem Volkstück „Kasimir und Karoline“ von Ödön Horváth. Es beginnt um 19.30 Uhr, Karten sind noch verfügbar.
6.6.2023 – Am Mittwoch, 7. Juni, gasstiert „The Black Elephant Band“ im Jungbrunnen. Mit dem sechsten Album im zehnten Jahr versucht „The Black Elephant Band“, Solo-Projekt des Nürnberger Songwriters und Autoren Jan Bratenstein (Städtischer Kulturpreis in 2020), aus der postpandemischen Depression zu entkommen.
5.6.2023 - Toiletten sind wichtig, aber warum sehen sie oft so langweilig aus? Immer das gleiche weiße Porzellan, immer die gleichen Klobrillen. Das geht doch besser, oder? Wir schauen uns in der Ausstellung „Klo & Co.“ besondere und ausgefallene Klos an. Wie haben Könige und Kaiser früher gepinkelt? Wie gehen Astronauten im Weltraum aufs Klo?
4.6.2023 – Mit einem offiziellen „Gut Brand“ durch die „Köhler-Liesl“ Simone und dem Akt des fachmännischen Entzündens des Kohlenmeilers wurde die Meilerwoche am Sonntagvormittag bei strahlendem Sonnenschein auf der urgemütlichen Häuselloh eröffnet. Neben musikalischen Einlagen durch die Musikschule Asch, Klängen des evang. Posaunenchors und einer Andacht von Pfarrer Thomas Fischer begrüßte der ENKL-Vorsitzende Hermann Summa die Anwesenden.
3.6.2023 - 50 Jahre Hallenbad Selb. Zum Jubiläum des Sport- und Freizeitbad der Stadt Selb gab es für die Besucher eine außergewöhnliche „Pool Party“. Wer hinter die Kulissen blicken wollte, bekam bei einer Führung durch die Technik vom Hallenbad-Team interessante Informationen.
3.6.2023 – „Sport ohne Grenzen“ lautet an diesem Wochenende das Motto bei den Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen. Ein grenzüberschreitender Freundschaftslauf war der Auftakt zu diesem Event. Ein buntes Rahmenprogramm lud im Rosenthal-Park zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Auch an diesem Sonntag kann die Veranstaltung noch besucht werden.
3.6.2023 - Seit Mai gibt es im Andreas Laden in der Ludwigstraße den zweiten „Fair-Teiler“ in Selb – den ersten gibt es bereits seit 2020 im FAM. Dank der Initiatorinnen Johanna Machala und Nadine Müller-Raimund können hier Privatpersonen untereinander Lebensmittel tauschen. Warum sollten Lebensmittel überhaupt getauscht werden?
3.6.2023 - Für ein Treffen der Freunde im Herzen Europas gab es im Mai 2023 keinen geeigneteren Ort als Selb, den Austragungsort der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen. Elf Bürgermeisterinnen und Bürgermeister folgten der Einladung ins Selber Rathaus.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- NETZSCH stärkt den Standort Selb
- „KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
- Polizeibericht vom 2.5.
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb