Anzeige
17.7.2023 - Melodien von Astor Piazzolla, Antônio Carlos Jobim und weiteren Komponisten aus dem lateinamerikanischen Raum brachte Dieter Hermannsdörfer zu Gehör bei SelbKultur. Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer kam zum Ausdruck unter dem Titel „Vuelvo al sur – zurück in den Süden“.
16.7.2023 - Es war ein Auftritt der besonderen Art. Schwarz waren die Jungen und Mädchen verkleidet, nur grellfarbene Strümpfe, Hüte und anderweitige Accessoires stachen im Schwarzlicht heraus. Groß war der Beifall im bestens besetzten Rosenthal-Theater für die Protagonisten der „Zukunft Kinder“ auf der Bühne.
16.7.2023 – Einen Einblick in die tschechische Seele und magisch-musikalische Momente verspricht das Konzert der Bamberger Symphoniker am 21. Juli 2023 (19 Uhr) im Rosenthal-Theater Selb. Als einer der Glanzpunkte der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen bieten die Bamberger Symphoniker unter Leitung ihres tschechischen Chefdirigenten Jakub Hrůša ein besonderes Konzerterlebnis auf höchstem Niveau.
15.7.2023 – Das Open-Air „Dancing Friends“ am 22. Juli auf dem Goldberg in Selb ist eine der Highlight-Veranstaltungen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen. Die BesucherInnen erwartet ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Mit Leony und Troglauer, Lake Malawi und dem „De Facto Quartett“ treten jeweils zwei bekannte Acts aus Bayern und Tschechien auf.
14.7.2023 – Verschiedene Angebote und Mitmachaktionen rund ums Thema Klima- und Umweltschutz richten sich bei den „Nachhaltigkeitstagen“ am Grafenmühlweiher an Jung und Alt. Zur Eröffnung der im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen stattfindenden Veranstaltung war auch Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber vor Ort. Am heutigen Freitag noch bis 19 Uhr als auch am morgigen Samstag von 10 bis 16 Uhr kann diese noch besucht werden.
14.7.2023 - Herrschaftliche Häuser, Tempel, Ladenzeilen, Fast-Food-Lokale, wunderbare Mosaike, Graffiti an den Wänden von Pompeji… all das konnten die großen und kleinen Besuchern, die in das Walter-Gropius-Gymnasium strömten, bestaunen und viel über den Alltag im antiken Pompeji erfahren.
13.7.2023 – Gerhard Bock, zweiter Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Selb, bekam einen Anruf einer gebürtigen Tschechin, die in Selb lebt. „Können Sie auf meinem Grundstück in Aš nach Wasser suchen?“. Inspiriert durch die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen und die im Juni durchgeführten Wassertage wandte sie sich an ihn. Von dessen Fähigkeit, mit der Wünschelrute Wasser zu finden, hatte die Tschechin von einem Bekannten bei einer Wirtshausdiskussion erfahren.
13.7.2023 – Der Seniorenbeirat der Stadt Selb bietet ab sofort ein neues Informationsformat in Form einer regelmäßigen Zeitschrift an. Am kommenden Wochenende wird das Magazin an alle Selber Haushalte, ähnlich wie das Stadtmagazin „Selbstportrait“, allerdings im halbjährigen Rhythmus verteilt. Das passiert in Form der Werbewurfsendung.
13.7.2023 – Nach dem Selber Wiesenfest stehen auf dem Goldberg schon die nächsten Highlights auf dem Programm. Am 22. Juli heißt es „Dancing Friends“ unter anderem mit den Troglauern und Leony. Am 3. August geht hier die „Sommerlounge Fichtelgebirge“ in die neunte Runde und verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight der Region zu werden.
12.7.2023 – Nachdem der Selbbach in den letzten Jahren renaturiert und für die Bevölkerung immer erlebbarer wurde, knüpft jetzt ein tolles Projekt der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Wunsiedel i. F. daran an. In den vergangenen Wochen entstand parallel zur Mühlstraße, zwischen Selbbach und Radweg, eine Streuobstwiese.
12.7.2023 - Im Juni 1973 – also vor 50 Jahren – war die Geburtsstunde des MuEC Selb-Rehau. Was im Kleinen begann wurde im Verlauf von fünf Jahrzehnten zu etwas Großem. Das soll am kommenden Wochenende auf dem Gelände des Lokschuppens Selb entsprechend groß gefeiert werden.
12.7.2023 - Moritz Hegy ist in Selb für seine Kunst der Porzellanmalerei bekannt. „Es ist immer eine große Anspannung dabei, wenn man zwischen 40 und 50 Stunden an einem Bild malt und dann die Sorge haben muss, dass die Porzellanplatte beim Brennen Risse bekommt oder sogar bricht. Das ist die spezielle Herausforderung an dieser Disziplin“, sagt Hegy über sein liebstes Hobby.
12.7.2023 - Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen finden am 14. Juli von 11 bis 19 Uhr und 15. Juli von 10 bis 16 Uhr die Nachhaltigkeitstage am Grafenmühlweiher in Selb statt. Diese richten sich mit ihren Angeboten und Mitmachaktionen an Jung und Alt. Kern ist die „Klimatour 2023“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, die mit Informationen insbesondere für mehr Klimaschutz und weniger Energieverbrauch im Alltag wirbt.
11.7.2023 - Die Reservistenkameradschaft Selb-Schönwald lädt zur 19. Internationalen Schlauchbootregatta am „Lago“ am Samstag, 15. Juli, um 9.00 Uhr. Freunde und Gönner sowie alle Selberinnen und Selber sind herzlich eingeladen, bei dem Spektakel mitzumachen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- NETZSCH stärkt den Standort Selb
- „KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
- Polizeibericht vom 2.5.
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb