Anzeige
15.8.2023 - ZUMBA®, ab dem 12. September bei der VHS Fichtelgebirge in Selb, ist ein Workout mit einem großen Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggae Ton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien.
selb-live.de verlost Verzehrgutscheine
-GEWINNSPIEL - Das original Foodtruck Festival feiert 10-Jähriges und kommt dazu mit einer riesiger Food Truck & Entertainment Festival Jubiläumstour wieder in die Region! Das am kommenden Wochenende vom 18. bis 20. August an der Freiheitshalle in Hof. In diesem Jahr neben den Food Stars mit 20 Stunden Live Musik, einem Familientag mit Kasperletheater sowie Kinderzauberer, dazu Beerpong Area, Chillout Area, Cocktails uvm!
-ANZEIGE- Verpasse nicht den exklusiven Cocktail-Abend im „Alten Brennhaus“ am 18. August mit der Liveband „Matilda"! Tanze und Singe zu mitreißender Musik. Genieße köstliche Cocktails, erstklassiges Essen und die Atmosphäre auf der Terrasse bei schönem Wetter. Für Decken in den späten Stunden ist gesorgt. Jetzt gleich reservieren unter 09287/91800680.
11.8.2023 - Kultur befindet sich aktuell in einem enormen Wandel. Dieser Wandel formt auch neue Aufgabenfelder für den Kulturbereich und macht es notwendig, sich diesen Veränderungen zu widmen. Wo geht die Reise hin, um die kulturelle Vielfalt, die das Fichtelgebirge bietet, den Menschen und auch Besucherinnen und Besuchern von außerhalb näher bringen zu können.
9.8.2023 – Im Rahmen eines Besuchs von Joachim Herrmann, Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, gibt der Vorstand der Turnerschaft Selb den Startschuss für eines der größten Projekte in der Vereinsgeschichte: die Sanierung der Jahnturnhalle Selb. Insgesamt werden Investitionen in Höhe von rund 1,66 Mio. EUR notwendig sein.
8.8.2023 – Mit dem Schulranzenfest und den damit verbundenen „Rauswurf“ aus dem AWO Kindergarten begann für zwölf Kinder der nächste große Schritt auf ihrem Lebensweg. Dieser Schritt führt sie nach den großen Ferien geradewegs in eine der beiden Selber Grundschulen.
8.8.2023 – Das war ein Lampionfest des Gartenbauvereins Erkersreuth, das sicher vielen in Erinnerung bleiben wird. So erstrahlten kürzlich nicht nur viele „bunte Birnchen“ im Festzelt und drum herum. Sondern es wurden auch der Schaugarten und die Pflanzanlagen mit nächtlicher Beleuchtung in unterschiedlichen Farben schmuck angestrahlt.
7.8.2023 – Ein Feuerwehrhaus, das am Sonntag für einen Vormittag zur Kirche wird, ein festlicher Abendmahlsgottesdienst mit glänzend aufgelegten „Singing Friends“ des TuS Erkersreuth und dem versierten und klangstarken Kirchenmusiker Gerhard Kießling am E-Piano, viele Gemeindeglieder und Gäste sowie schmackhafte Würste von Weißwurst bis Wiener zum Mittagstisch, das waren die Zutaten zum letzten Sonntag der Gottesdienstreihe „Kirche im Dorf“ 2023 jüngst in Wildenau, der den Abschluss der Reihe für dieses Jahr bildete.
7.8.2023 – Jedes Jahr führt die Belegschaft der Firma Grießhammer aus Erkersreuth eine Weihnachtstombola für einen guten Zweck durch. Dieses Jahr spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werkzeugbauunternehmens die dabei 2022 erzielte und auf 500 Euro aufgerundete Summe dem Kindergarten Zum Guten Hirten in Erkersreuth. Davon wurden eine ganze Menge wertvoller Bücher für die Kinder gekauft.
7.8.2023 - Das Gebäude der Grenzpolizei Selb wird derzeit saniert. Bei seinem Besuch in Selb hat Innenminister Joachim Herrmann die Sanierungsarbeiten inspiziert und zugesagt, dass weitere Arbeiten folgen werden. Dazu werden mehrere Bauabschnitte nötig sein. „Die Kolleginnen und Kollegen sollen in ordentliche Räume in Selb zurückkehren können“, so Landtagsabgeordneter Martin Schöffel.
5.8.2023 – Patrick Guttau hat seine Ausbildung zum Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau – abgeschlossen. „Ich freue mich, dass Patrick Guttau die Prüfungen erfolgreich gemeistert hat und wünsche ihm viel Erfolg und alles Gute bei uns am Bauhof.
5.8.2023 – Vor kurzem fand der Tag der offenen Tür in der Akutgeriatrie des Klinikum Fichtelgebirge am Standort Selb statt. Die Veranstaltung bot einen informativen Einblick in die Arbeit und die vielfältigen Möglichkeiten aller beteiligten Berufsgruppen dieser neuen Abteilung.
4.8.2023 – Die Regionalmesse „Sommerlounge 2023“, die vom Förderverein Fichtelgebirge zum nunmehr neunten Mal initiiert wurde, fand diesmal – nach zuletzt 2017 – wieder in Selb statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei der Veranstaltung über vielfältige Themen zu informieren.
3.8.2023 – Seit dem 1. August ist die städtische Finanzverwaltung unter neuer Führung. Nachdem der frühere Kämmerer Heinrich Moser Ende Juli, nach über 45 Jahren bei der Stadtverwaltung Selb, in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat Christopher Lang seine Nachfolge angetreten. Herr Lang, der bereits die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Selb durchlaufen hatte, schloss Anfang 2019 erfolgreich sein Betriebswirtschaftsstudium mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung ab.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- NETZSCH stärkt den Standort Selb
- „KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
- Polizeibericht vom 2.5.
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb