Anzeige
6.5.2021 – Vor kurzem eröffnete Amelie Rabe ihre „Logopädische Praxis Amelie Rabe“ in der Von-Der-Tann-Straße 2. Sie übernimmt damit die Praxisräume von Sigrid Krone. Die Sprachtherapeutin war zuvor in einer Logopädische Praxis in Kemnath und in den vergangenen Jahren bei der Frühförderstelle in Wunsiedel tätig. Mit dem Schritt in die Selbständigkeit kehrt sie beruflich in ihre Heimatstadt Selb zurück.
6.5.2021 – Anfang Mai konnte Sabine Dach ihr 10-jähriges Firmenjubiläum beim Selber Glashandelsunternehmen Bohemia Cristal feiern. 2011 begann die Geehrte als Sachbearbeiterin in der Export-Abteilung. Seit Dezember 2013 ist ihr Arbeitsbereich aufgrund von Umstrukturierungen als Sachbearbeiterin in der Abteilung Logistik.
22.4.2021 – Selb. Der Vorstandsvorsitzende der BHS tabletop AG, Gerhard Schwalber, wird das Unternehmen bis Ende des Jahres aus persönlichen familiären Gründen verlassen. Im Vorfeld der jüngsten Aufsichtsratssitzung hatte Gerhard Schwalber den Aufsichtsrat um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten.
27.3.2021 – In der Medizintechnik liegt die Messlatte in punkto Sicherheit, Produkt- und Prozessqualität, sowie Patientenschutz ähnlich hoch wie im Pharmabereich oder in der Nahrungsmittelindustrie. Funktioniert zum Beispiel ein Beatmungsgerät nicht richtig, kann dies verhängnisvolle Folgen haben.
16.3.2021 - Mitte März ehrte Gerhard Schuh, Geschäftsführer von Bohemia Cristal, Dagmar Kraus für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit. Im März 1981 hatte Dagmar Kraus ihren ersten Arbeitstag im Selber Glashandelsunternehmen als Kontoristin im Finanz- und Rechnungswesen. Kurz danach wurde ihr die Sachbearbeitung der Debitorenbuchhaltung übertragen, die sie seitdem mit großem Engagement erfolgreich führt.
13.3.2021 – In der heutigen, schnelllebigen Welt werden Loyalität zum Arbeitgeber und Firmentreue immer seltener. Im Durchschnitt arbeiten in Deutschland ca. ein Drittel aller Arbeitnehmer nur noch maximal fünf Jahre für den selben Arbeitgeber. Ein weiteres Drittel bleibt immerhin zehn Jahre in der selben Firma. Doch lediglich ein Viertel bleibt das ganze Arbeitsleben lang einer Firma treu.
8.2.2021 - Der „frische Blick“ des Nachwuchses zahlt sich bei RAPA aus und steigert das Vertrauen, die Selbstständigkeit und Motivation eines jeden Azubis in sich selbst und in das Unternehmen. - Seit Jahren ergänzen regelmäßige Azubi-Projekte die vielseitige Ausbildung bei RAPA. Sie bringen nicht nur eine Abwechslung in den normalen Alltag, sondern fördern insbesondere das eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeiten,
6.2.2021 – Die Wirtschaftsregion Hochfranken hat sich in 2020 trotz Pandemie als ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner für die Wirtschaft in der Region behauptet. Seit 1. Februar 2021 hat der Verein nun eine neue Geschäftsführerin.
17.11.2020 - Das Selber Technologie- und Entwicklungsunternehmen RAPA arbeitet stetig an der Optimierung des Umweltmanagements und darf sich erneut über eine positive EU-Öko-Auditierung nach EMAS freuen. Die EMAS ist das weltweit anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement.
13.11.2020 - Neun Montagemitarbeiter der Rausch & Pausch AG (RAPA) haben es in nur neun Monaten geschafft, sich im Rahmen einer von RAPA initiierten Qualifizierungsmaßnahme in Kooperation mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH Hochfranken (Standort Hof) und der Agentur für Arbeit Selb zum IHK-geprüften Maschinen- und Anlagenführer auszubilden. Mit herausragendem Erfolg.
1.11.2020 – Das Selber Unternehmen RAPA, ein führender deutscher Entwicklungs- und Technologiepartner der Automobilindustrie, feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Mit einer neuen Holdingstruktur und drei eigenständig agierende Divisionen Automotive, Healthcare und Industrie hat sich das mittelständische Unternehmen optimal für die Zukunft und neue Herausforderungen aufgestellt.
29.10.2020 - Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) hat einen wichtigen Meilenstein beim sogenannten Smart Meter Rollout erreicht. Denn bis 2032 erhalten per Gesetz alle Haushalte und Betriebe neue, digitale Stromzähler. Haushalte und Kunden, die weniger als 6.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr verbrauchen,
23.10.2020 – Selb. Der zwischen IG BCE, VKI, Betriebsrat und Arbeitgeber verhandelte Zukunftspakt für die BHS tabletop AG steht. Die Tarifparteien einigten sich auf einen firmenbezogenen Verbandstarifvertrag, der bis zum 31.12.2025 gelten soll und sich auf diejenigen Beschäftigten bezieht, die nicht vom aktuell notwendigen Stellenabbau betroffen sind. Kern der Vereinbarung:
20.10.2020 – Zum dreizehnten Mal in Folge, wurde an der Bayreuther Fakultät für Ingenieurswissenschaften der Vishay-Technologiepreis verliehen. Mit diesem Preis unterstreicht die Firma, wie wichtig ihr der Ingenieursberuf ist und wie notwendig gute Ingenieure für den Standort Oberfranken sind. Vishay ist ein weltweit agierender Hersteller von elektronischen Komponenten mit Sitz des CEO in Selb.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an