Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

edeka egert fruchtpreis 052514.5.2025 - Frische, Regionalität und starke Eigengewächse – mit genau dieser Erfolgsformel hat Edeka Egert in Selb jetzt einen der bedeutendsten Branchenpreise im deutschen Lebensmitteleinzelhandel gewonnen. Beim 30. Deutschen Frucht Preis wurde der Markt im Unterweißenbacher Weg offiziell als einer der besten Obst- und Gemüseanbieter Deutschlands geehrt – bayernweit sogar als landesweiter Sieger.

„Dieser Branchenpreis ist einer der begehrtesten Auszeichnungen im Lebensmittel-Einzelhandel“, freut sich Inhaber Alexander Egert über den Erfolg. „Gerade in der Frische liegt die Differenzierung – bei uns spielt Regionalität eine zentrale Rolle.“

Die Fachjury überzeugte das Selber E-Center mit einem ganzheitlichen Frischekonzept: Von der üppigen Sortimentsvielfalt über kreative Warenpräsentation bis hin zur kompetenten Beratung. Besonders ins Auge stach dabei das Engagement des Marktteams rund um die Frischeabteilung. Egert: „Besonders stolz bin ich darauf, dass diese Abteilung von zwei Edeka-Egert-Eigengewächsen geführt wird – Abteilungsleiterin Irem Aydemir und ihrer Stellvertretung Jona Huck.“

Doch damit nicht genug: Edeka Egert setzte sich zusätzlich im internen Wettbewerb der Region Nordbayern–Sachsen–Thüringen durch und gewann den regionalen „Edeka Cup“. „Unser Markt ist damit erneut der beste in der gesamten Region“, so der sichtlich stolze Kaufmann.

Der Deutsche Frucht Preis wird seit 1996 vom Fachmagazin RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel sowie dem Fruchthandel Magazin vergeben und gilt als Qualitätssiegel der Branche. Bewertet werden unter anderem Sortiment, Regionalanteil, Warenpräsentation und Kundenberatung – bei unangekündigten Store-Checks direkt vor Ort.

Der Preis zeigt: Frische ist bei Edeka Egert kein Zufall – sondern Teamleistung, Leidenschaft und täglicher Anspruch. Und das schmecken die Kundinnen und Kunden in Selb Tag für Tag.

edeka egert fruchtpreis 0525selb-live.de – Presseinfo

FacebookXingTwitterLinkedIn