Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

realschule selb 0217513.2.2017 – Die traditionelle Übernachtung in der Schule wird in jedem Jahr sehnlichst von den Fünftklässlern erwartet. Heuer fand diese zum ersten Mal unter dem Motto „Faschingsnacht“ statt und wurden von eifrigen Tutoren aus den neunten und zehnten Klassen fleißig vorbereitet. So gab es nach der Ankunft der

realschule selb 0217313.2.2017 – Auch in diesem Schuljahr fuhr die Realschule Selb wieder mit den 6. Klassen zur sportpädagogischen Winterwoche ins Salzburger Land nach Österreich, diesmal in ein eines der größten Wintersportgebiete Europas, nämlich nach Flachau. Die erste Liftfahrt, ebenso vielfältige Skitechniken

realschule selb 0217112.2.2017 – Die Schülerfirma der Staatlichen Realschule Selb produziert ab sofort T-Shirts und Pullis mit selbst designtem Schullogo und weiteren Motiven in Eigenregie. Die Anschaffung eines Plotters und einer Presse macht das individuelle Bedrucken möglich, so z.B. die Herstellung

kulturen selb 0217112.2.2017 – Musik, Tanz, Henna Malerei und ein vom Türkischen Kulturverein aufgebautes Buffet, das mit einer großen Auswahl liebevoll zubereiteter Köstlichkeiten für jeden Geschmack etwas parat hatte – da ließen sich rund 200 Besucher nicht zweimal bitten und hatten im JAM,

kneipennacht_selb12.2.2017 - „Die kleine Kneipe in unserer Straße, da wo das Leben noch lebenswert ist“, schunkelte es in den Gaststätten bei „Selb unplugged“ - der Musik- und Kneipennacht. Das Event lebte 2015 unter neuem Konzept und Live-Musik pur neu auf und lockte unzählige Besucher. Und diese

selb studenten 021710.2.2017 – Eine Gruppe junger Menschen aus China, Finnland, Großbritannien, Indien, Jordanien, Mexiko, Neuseeland, Pakistan, Rumänien und Südkorea konnte Bauamtsleiter Helmut Resch in Selb willkommen heißen. Sie besuchten für drei Tage die Porzellanstadt. Es handelt sich um Studenten

jade selb 021718.2.2017 – Wer kennt sie nicht, die schwedische Supergruppe ABBA, die 1974 mit dem Titel „Waterlo“ beim Grand Prix de la Chanson im englischen Brighton einen triumphalen Sieg feierte und neue Maßstäbe in der Musikwelt setzte. „The Famous 4“ aus Schweden. Diese, bei vielen Millionen Fans in den Ohren klingende Musik, vom Gitarristen Björn

Plakat Fest der Kulturen selb8.2.2017 – Ein 18jähriger junger Mann aus Aleppo, der täglich das JAM – Jugend - & Kulturzentrum besucht, kam mit der kreativen und tollen Idee, ein „Fest der Kulturen“ mit der Einrichtung zu gestalten. Durch die verschiedene Nationalitäten und Kulturen in Selb ist diese Veranstaltung am kommenden Samstag der Auftakt einer

porzellanikon selb 011736.2.2017 – Die Faschingsgesellschaft Rot-Weiß Schirnding e.V. startet durch: Nach einem gelungenen Start in die närrische fünfte Jahreszeit fiebern die Akteure der Faschingsgesellschaft Rot-Weiß der großen Faschingsgala unter dem Motto „Kunterbunt geht’s rund“ am 11.02.2017,

wggselb 021716.2.2017 – „Erstellt einen Kalender, der irgendetwas mit Mathematik zu tun hat.” Dies waren die ersten Worte, die am Walter-Gropius-Gymnasium der Seminarleiter StR Ralf Taumann an die Teilnehmer des P-Seminars „Mathematischer Kalender” richtete. Nach anderthalb Jahren Arbeit und Mühe

zaertlich porzellanikon selb4.2.2017 – Die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden sind Stefan Schramm und Christoph Walther – ein unfaires Doppel im Morgengrauen am staubigen Scheideweg von Kabarett und Rock.  Auf der einen Seite hemmungslose Fußballerbeine, dorten lässige Überartikulation. Genau so beschreiten sie das selbst erfundene Genre des Musik-Kasperetts.

muehlbach selb 021713.2.2017 – Zu einer seltenen wie ungewöhnlichen Feier kamen am Donnerstag zum Feiertag „Mariä Lichtmess“ im Selber Ortsteil Mühlbach fast 40 Teilnehmer zusammen. Pfarrer Dr. Jürgen Henkel weihte die neu gebaute Brücke zur „Krippner-Mühle“, die im letzten Jahr von der Stadt Selb errichtet wurde.

selb kappel 021713.2.2017 – 40-Tonner LKW im Wohngebiet Selb-Kappel, die an der Ecke Schönwalder Weg/Edith-Stein-Weg stehen und nicht weiterkommen, sind in jüngster Zeit mehrfach einem selb-live.de-Leser aufgefallen. Über unseren „Kümmerkasten“ wurde die Problematik geschildert. Als Hauptursache hierfür

valentinstag selb3.2.2017 – Was gibt es Schöneres, als mit „weißem Gold“ einen Beweis der gegenseitigen Liebe zu formen? Die Antwort auf diese Frage finden Verliebte am 14.02.2017, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb. „culTour am Valentinstag“ so