26.8.2025 - Mit großem Erfolg sind die 38. Wochen des Weißen Goldes, die traditionelle Selber Veranstaltung zu Ehren des Porzellans, zu Ende gegangen. Die Ausstellung und das Begleitprogramm stießen bei den Besucherinnen und Besuchern auf große Resonanz und weckten zugleich den Wunsch nach einer Wiederholung. Gemeinsam mit allen beteiligten Ausstellern wurde seitens der Stadt Selb erörtert, wie die Attraktivität der Ausstellung weiter gesteigert werden könnte. Aus diesem Austausch entstand die Idee, ein ergänzendes Begleitprogramm zu entwickeln.
So fanden unter anderem das „Dîner en Blanc“, ein Kindernachmittag mit Schatzsuche, eine Jean-Paul-Lesung mit Beate Roth sowie ein Cocktailabend auf der Theaterterrasse statt. Für die Realisierung dieser Programmhöhepunkte war die Bereitstellung von geeignetem Equipment erforderlich. Hierfür haben zahlreiche Unternehmen und Partner unterstützt: So stellte die Firma Rosenthal beispielsweise Porzellan zur Verfügung, BHS tabletop ergänzte die Veranstaltungen mit Vasen für die Tischdekoration, und das Outlet Center Selb organisierte zusätzliche Utensilien sowie eine Göbel-Malaktion im Anschluss an die Ausstellungseröffnung. Auch die Porzellanfundgrube Harald Hanft leistete einen wertvollen Beitrag, indem sie für den Jean-Paul-Abend Originale des Hutschenreuther-Zwiebelmusters auslieh, sowie das Porzellanikon mit diversen Raritäten aushalf. Für dieses breite Engagement
spricht die Stadt Selb allen Beteiligten ihren ausdrücklichen Dank aus.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Bohemia Cristal. Auf Anfrage des Rosenthal-Theaters stellte das Unternehmen eine Vielzahl an Gläsern zur Verfügung, die thematisch zu den einzelnen Veranstaltungen passten – von dezenten Wassergläsern über elegante Cocktailgläser bis hin zu opulent verzierten Weingläsern. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens designte Bohemia Cristal zudem eigens Gin-Tonic-Gläser, die insbesondere beim Cocktailabend große Beachtung fanden.
Nach Abschluss der Ausstellung entschied sich das Unternehmen, die verliehenen Gläser dauerhaft an das Rosenthal-Theater zu spenden. Damit wird die Ausstattung für künftige Veranstaltungen im Rahmen der Wochen des Weißen Goldes nachhaltig bereichert.
Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch dankt Frau Yvonne Stäudel, Marketingleiterin der Bohemia Cristal, für die reibungslose Organisation und großzügige Unterstützung. Sein Dank gilt ebenso Frau Barbara Baumann vom Rosenthal-Theater, die sich maßgeblich für die erfolgreiche Umsetzung der Themenabende verantwortlich zeichnete.
Foto: v.l. Barbara Baumann, Theater, Yvonne Stäudel, Bohemia Cristal und Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb