4.7.2025 - Am zweiten Juliwochenende heißt es in Selb wieder „g´sunds neis Wiesenfest“: Das Selber Heimat- und Wiesenfest lockt Besucherinnen und Besucher weit über die Landkreisgrenzen hinaus an. Besonders im Fokus stehen dabei traditionell die Kinder und Jugendlichen, die dem Fest seit jeher eine ganz besondere Note geben und damit wesentlich zur Beliebtheit dieses tollen Volksfestes beitragen.
Ein fester Bestandteil des Programms ist seit Jahrzehnten das Fußballturnier der Selber Schulen, bei dem Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Realschule und der Mittelschule am Sonntagnachmittag auf dem Fußballplatz am Goldberg gegeneinander antreten.
Pünktlich vor dem diesjährigen Turnier hat die Designmanufaktur Voigt aus Selb den neuen Siegerpokal fertiggestellt und an die Stadt Selb übergeben. Damit sind für dieses aber auch für die kommenden fünf Jahre die Pokale für die Turniersieger gesichert. „Jedes Stück ist ein Unikat, da das blau-rote Band per Hand gefertigt und am Pokal angelegt wird“, beschreibt Dominik Voigt sein Werk.
Jetzt fehlt nur noch eines: Die jungen Fußballtalente müssen ihre Gewinner erst noch auf dem Platz ausspielen.
Das Heimat- und Wiesenfest verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie – mit Tradition, Sport und jeder Menge Begeisterung.
Auf dem Foto von links nach rechts: Dominik Voigt von der Designmanufaktur Voigt, Sindy Böttger, Sachgebietsleiterin Schule und Sport sowie Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb