Anzeige
19.9.2023 – Cellomusik von Tango bis Oper! Neben dem klassischen Wohllaut tiefergelegten Saitenspiels erfüllt das Quartett „Die Vier EvangCellisten“ Opern- und Operettenträume. Am 30. September im Rosenthal-Theater Selb. Tickets >>> okticket.de
19.9.2023 - In Anwesenheit zahlreicher Besucher wurde beim Verein SelbKultur eine Ausstellung mit Werken des Selber Künstlers Reinhard Wiedenbeck eröffnet. Neben Mosaik-Objekten und einigen Plastiken beeindrucken großformatige Gemälde im fotorealistischen Stil den Betrachter. Sie zeigen vorwiegend Motive, die den Künstler bei seinen vielen Reisen auf die Insel Korsika inspirierten.
18.9.2023 - Vorfahrt fürs Fahrrad – oder wenigstens ein gelingendes Miteinander! Das forderten über 50 Menschen am vergangenen Freitag bei einer Fahrraddemo in Selb. Eingeladen hatte das Umweltteam der Christuskirche anlässlich des weltweiten Klimastreiktags. Als #churchforfuture hat sich die Kirchengemeinde der Bewegung #fridaysforfuture angeschlossen und lädt immer wieder zu Demonstrationen und Aktivitäten ein. So wurden zuletzt in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten im Wald Bäume gepflanzt und Tannen vor Verbiss geschützt.
Verschoben vom 22. September auf den 6. November!
18.9.2023 – Smiley, der Komödien-Hit aus Spanien von Guillem Clua, kommt auf die Bühne des Rosenthal-Theater. Unter der Regie von Thomas Rohner und den Hauptdarstellern Fabian Kuhn und Lukas Johne präsentieren die Theatergastspiele Fürth dieses Stück dem Selber Publikum. Tickets >>> okticket.de
17.9.2023 – Der Weltkindertag steht bevor und verspricht auch dieses Jahr wieder ein fröhliches und spannendes Ereignis für Kinder und Familien. Am 22. September 2023 feiert Selb von 14:30 bis 17:00 Uhr das Weltkindertagsfest unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft". Die Veranstaltung wird vom Forum „Selb erleben" in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Andreas, der dazugehörigen evang. Jugend und dem JAM organisiert.
17.9.2023 – Die Babymassage, ab dem 10. Oktober bei der VHS Fichtelgebirge in Selb, gibt Eltern und Kindern die Möglichkeit sich füreinander Zeit zu nehmen und stärkt die Bindung zueinander. Die Massagen können dem Baby und dem gebenden Elternteil helfen besser zur Ruhe zu kommen und in gutem tiefen Schlaf zu finden.
16.9.2023 – „Somehow“ heißt es am kommenden Mittwoch, 20. September, im Open-Air-Kino beim „Jungbrunnen“. Der Film nimmt seine Zuseher mit auf Alex` Flucht vor sich selbst; vor dem Kindheitstrauma, das längst vergessen schien. „Nicht so werden, wie mein Vater“ – ein Credo, das ihn nicht nur über die Grenzen des Kontinents hinaus, sondern auch an den Rande des Wahnsinns treiben wird.
16.9.2023 – Am Sonntag, 24. September, präsentiert Lea Herrmann, ehemals Scherer, ihre neue Ausstellung „Strahlende Acrylmalerei“. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr im Rosenthal-Theater Selb. Die Künstlerin widmet sich der Abstrakten Malerei, einer Kunstrichtung, die hauptsächlich nichtgegenständlich ist. Sie entfernt sich somit davon, reale Gegenstände oder die Natur abbilden zu wollen.
15.9.2023 - Am kommenden Sonntag, 17. September, finden zwei Veranstaltungen in der Sonderausstellung „Klo & Co. – Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb statt.
14.9.2023 – „Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen waren ein großer Erfolg!“ Davon überzeugt ist der Selber Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. In einem Pressegespräch blickte er noch einmal auf die Veranstaltungen zurück. Diese seien ein Impuls für ein gutes Miteinander bei der Bevölkerung in Selb und Asch gewesen. Auch zukünftig soll die Zusammenarbeit intensiviert werden.
14.9.2023 - Zum neuen Schuljahr freut sich die Schulleiterin der Siebensternschule Carola Walter (2. v. rechts) über eine Verstärkung ihres Kollegiums durch Fachlehrerin Bettina Köck, FSJ`lerin Milena Meier und Studienreferendarin Antonia Ruppert, (2.,3.,4. v. links).
14.9.2023 - Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Selb haben in den vergangenen Tagen Post der Stadt Selb erhalten – zumindest diejenigen, die keinen Aufkleber mit dem Hinweis auf ein Werbeverbot am Briefkasten haben. Es handelt sich bei der Post um einen Informationsflyer zum Thema „Blackout – und dann?“, der als Werbewurfsendung ausgegeben wurde.
13.9.2023 - Die Realschule Selb hieß am gestrigen Dienstag insgesamt 44 Fünftklässler herzlich willkommen. Begrüßt wurden sie dabei von Schulleiterin Carolin Rapp sowie von ihren jeweiligen Klassenleiterinnen Cornelia Hecht-Kreuzer (5a) und Sonja Ehrenhofer (5b). Unterstützt wird jede Klasse von einem sogenannten Co-Klassenleiter, sodass die einzelnen Lehrkräfte ein sogenanntes Klassenleiterteam bilden (5a: Julian Mangen/5b: Antje Hostalka).
13.9.2023 - Das neue Schuljahr 2023/2024 beginnt und Konrektorin Manuela Rahm und Rektor Carsten Kunstmann konnten an der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb eine neue Kollegin und zwei neue Kollegen begrüßen. Als Klassenleitung einer 5. Klasse wird Sophie Wirth eingesetzt. Für den Stundenausgleich ist Rupert Rößler geplant.