Anzeige
Veranstaltungen im Theater bis Ende März abgesagt
12.2.2021 - Auch das Rosenthal-Theater Selb bleibt weiterhin geschlossen, zumindest finden dort keine Theateraufführungen, Konzerte oder Ausstellungen statt. Betrieb ist aber dennoch, denn im Theaterfoyer wird demnächst ein mobiles Impfzentrum eingerichtet, um vor allem den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit zur Immunisierung gegen das Corona-Virus zu erleichtern. Dies ist nun wiederum sehr positiv.
Polizeibericht vom 12.2.
12.2.2021 – +++ Gegen die Ausgangssperre verstoßen +++
Selb: Recht wenig hielten zwei junge Selber von der nächtlichen Ausgangssperre die Donnerstag gegen Mitternacht im Stadtgebiet unterwegs waren. Bei Kontrollen wurde ein 26jähriger per pedes in der Geschwister-Scholl-Straße und ein 23jähriger mit seinem Fahrrad am Grafenmühlweg angetroffen.
Selber Wölfe müssen (vorerst) auf Florian Mnich verzichten
11.2.2021 – Die Heilbronner Falken haben aktuell zwei verletzte Torhüter zu beklagen und waren zum Handeln gezwungen. Nachdem auf dem Transfermarkt keine passende Personalie zu finden war, kam Florian Mnich ins Spiel. „Mannheim-Flo“, wie Mnich im Mannschaftskreis genannt wird, ist ja bekanntlich bei den Adlern Mannheim unter Vertrag und mit einer Förderlizenz für die Selber Wölfe ausgestattet.
Corona-Update: 45 aktuelle Fälle in Selb; 7-Tage-Inzidenz: 224,3
11.2.2021 - Der Landkreis meldet heute 23 neue Fälle, davon 1 in Selb. Derzeit gibt es 307 aktuelle Corona-Fälle, davon 45 in Selb. 2.730 Personen gelten als genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 3.181 Personen positiv auf das Virus getestet; 144 sind verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 224,3 Der Landkreis im Überblick >>>
Diskussion über den Verkehr in der Poststraße und WLAN-Hotspots
11.2.2021 – Novum in der langen Geschichte der Selber Sozialdemokraten: zum ersten Mal fand eine Sitzung der Stadtratsfraktion in Form einer Videokonferenz statt. Corona-bedingt nutzten die SPD-Räte diese Möglichkeit, sich auszutauschen. Um den reibungslosen technischen Ablauf hatte sich Stadtrat Kai Hammerschmidt gekümmert: „Videokonferenzen gehören zu meinem beruflichen Alltag!“
„Frühjahrsputz mit ätherischen Ölen“ im Livestream
11.2.2021 – Aus aktuell über 50 Kursen aus dem Bereich Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen und Beruf können Online-Angebote der VHS Fichtelgebirge gewählt werden. So heißt es unter anderem am 24. Februar „Frühjahrsputz mit ätherischen Ölen“. Eine Teilnahme ist online per Livestream möglich.
Grenzlandkreise erlassen Allgemeinverfügung
11.2.2021 – Die Inzidenzen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen nun im Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und allen Grenzlandkreisen entlang der Grenze zur Tschechischen Republik neue Regelungen in Kraft gesetzt. Die entsprechende Allgemeinverfügung, die im Landkreis ab morgen (12.02.) gültig sein wird, umfasst neue Vorschriften für Grenzgänger, Grenzpendler und Betriebe.
Landrat gibt einen Überblick auf die laufenden Maßnahmen
11.2.2021 – Rund 2.500 Testungen wurden seit Ende Januar an insgesamt neun Tagen an der mobilen Teststecke am Selber Hallenbad durchgeführt. „Ein Einsatz, der sich lohnt“, sagt Landrat Peter Berek heute beim Termin vor Ort. „Wir wollen wissen, wie sich die Verbreitung des Virus in der Region tatsächlich darstellt. Dabei hilft uns nur das Testen.
40 Jahre „Alte Schulschänke“ in Spielberg
10.2.2021 – Ein ganz besonderes Jubiläum feiern Heidrun und Helmut Ficht – seit 40 Jahren betreiben sie die Gaststätte „Alte Schulschänke“ im Selber Ortsteil Spielberg. Unter den aktuellen Umständen war eine Feier zu diesem Anlass leider nicht möglich - Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Vermieter Niko Ploß und Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth gratulierten zu diesem Jubiläum dennoch persönlich.
Corona-Update: 51 aktuelle Fälle in Selb; 7-Tage-Inzidenz: 256,0
10.2.2021 - Der Landkreis meldet heute 24 neue Fälle, davon 1 in Selb. Derzeit gibt es 324 aktuelle Corona-Fälle, davon 51 in Selb. 2.690 Personen gelten als genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 3.158 Personen positiv auf das Virus getestet; 144 sind verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 256,0. Der Landkreis im Überblick >>>
Testen als wichtiges Instrument der Pandemiebekämpfung
10.2.2021 – Seit diesem Montag steht die Roland-Dorschner-Halle als Teststelle für alle Bürger*innen und Grenzpendler zur Verfügung. Für Landrat Peter Berek ist das Testen ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung der Pandemie. In Kürze wird eine Allgemeinverfügung in Kraft treten. Pendler aus Tschechien dürfen dann nur noch zu ihrer Arbeitsstätte.
Polizeibericht vom 10.2.
10.2.2021 – +++ Verbotene Messer in der Tasche +++
Selb: Gleich zwei verbotene Einhandmesser führte ein 18jähriger bei sich, der am Dienstagabend in der Hanns-Braun-Straße einer Personenkontrolle unterzogen wurde. Offensichtlich fühlte sich der junge Mann am Selber Vorwerk nicht sicher, weil er angab, dass er die Messer zu seiner Selbstverteidigung dabei hat.
Seit über 40 Jahren im Dienst der Kinder
10.2.2021 – Seit über 40 Jahren ist die Kinderpflegerin Carmen Janda nun schon im Dienst der Kindertagesstätten der Kirchengemeinde Erkersreuth. Jahrzehntelang war sie im Martin-Luther-Kindergarten Selb-Plößberg eingesetzt. Seit der Einweihung des neuen Kindergartens Zum Guten Hirten in Erkersreuth im September 2020 ist sie in Erkersreuth tätig.
Barbra Hardt übernimmt Kita-Leitung
9.2.2021 – Seit Januar steht der Kindergarten Zum Guten Hirten in Erkersreuth unter einer neuen Leitung. So hat die bisherige Stellvertretende Leiterin Barbra Hardt nun offiziell die Leitung der Kindertagesstätte mit Kindergarten und Krippe inne, die sich in der Trägerschaft der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Erkersreuth befindet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Lateinamerikanisches Tanzfieber bei „Dance Time im Museum“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Smarte Helfer - mit digitaler Assistenz schneller zum Ziel
- Feldgeschworenen-Gemeinschaft wächst weiter
- Polizeibericht vom 22.9.
- „Schmerzfrei & beweglich bleiben“ – Neuer Dehnungskurs
- Fichtelflitzer: Änderungen beim Fahrplan
- Investitionen schaffen Perspektiven