Anzeige
Souveräner Heimerfolg über Höchstadt
27.2.2021 –Selber Wölfe - Höchstadter EC 6:2 (2:0; 3:1; 1:1), Die Selber Wölfe fuhren gegen das Überraschungsteam dieser Saison, die Höchstadt Alligators, einen souveränen und nie gefährdeten Heimsieg ein. Das Fundament dieses Heimsiegs war eine konzentrierte und engagierte Leistung der gesamten Mannschaft, die in voller Besetzung auflaufen konnte und durchgängig mit vier Reihen agierte.
Corona-Update: 96 aktuelle Fälle in Selb; 7-Tage-Inzidenz: 297,3
26.2.2021 - Der Landkreis meldet heute 39 neue Fälle, davon 5 in Selb. Derzeit gibt es 447 aktuelle Corona-Fälle, davon 96 in Selb. 3.055 Personen gelten als genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 3.663 Personen positiv auf das Virus getestet; 161 (+2) sind verstorben. Verstorben sind zwei 68 und 75 Jahre alte Männer mit bekannten Vorerkrankungen. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 297,3. Der Landkreis Wunsiedel und die aktuelle Situation am Klinikum im Überblick >>>
Schulen bleiben im Distanzunterricht
26.2.2021 - Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Landkreis Wunsiedel i. F. hat der Führungsstab des Landkreises Wunsiedel i. F. in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und dem Schulamt im Rahmen einer Allgemeinverfügung folgende Vorgehensweise beschlossen. Im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge findet weiterhin Distanzunterricht für alle Schularten statt.
400 PS für den städtischen Bauhof
26.2.2021 - Der städtische Baubetriebshof hat zu Beginn des Jahres einen neuen LKW angeschafft. Das zum Muldenkipper umgebaute Fahrzeug löst damit ein 20 Jahre altes Vorgängermodell ab. Ausgestattet mit der neuesten Abgasnorm Euro 6, kommt der LKW vorrangig zum Transport von Grünabfällen und Baustoffen aller Art zum Einsatz.
Mehr als 60.000 ausgegebene Schnelltests
26.2.2021 - Die Teststrategie des Landkreises basiert auf zwei Säulen. Wir müssen die Tests näher zu den Unternehmen, Schulen, Menschen bringen und wir wollen möglichst zielgerichtet und nicht anlasslos testen, hat Landrat Peter Berek dazu zuletzt immer wieder erklärt.
Frauenpower bei Selber Abwasserentsorgung
26.2.2021 – Aus den Augen, aus dem Sinn? Wenn die Toilettenspülung gedrückt und das Duschwasser abgeflossen ist, geht die Arbeit in der Abwasserentsorgung erst richtig los. In Selb sorgt ein 150 Kilometer langes Kanalnetz dafür, dass das Abwasser in die Kläranlage transportiert wird.
Corona-Update: 94 aktuelle Fälle in Selb; 7-Tage-Inzidenz: 293,2
25.2.2021 - Der Landkreis meldet heute 38 neue Fälle, davon 6 in Selb. Derzeit gibt es 429 aktuelle Corona-Fälle, davon 94 in Selb. 3.036 Personen gelten als genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 3.624 Personen positiv auf das Virus getestet; 159 (+2) sind verstorben. Verstorben sind zwei Frauen im Alter von 69 und 82 Jahren mit bekannten Vorerkrankungen. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 309,7. Der Landkreis Wunsiedel im Überblick >>>
Impfzentrum im Rosenthal-Theater gestartet
25.2.2021 – Das mobile Impfzentrum im Rosenthal-Theater Selb hat seinen Betreib aufgenommen. Die Stadt Selb unterstützt das Bayerische Rote Kreuz bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie und stellt für die Einrichtung eines mobilen Impfzentrums diese Einrichtung zur Verfügung. Gesamt 90 Impfungen werden am heutigen Donnerstag durchgeführt.
Aus dem Stadtrat notiert…
25.2.2021 - Die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen, die Kosten für Schäden in Folge extremer, Anfragen u.a. - der coronabedingt in verkleinerter Besetzung tagende Selber Stadtrat hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend neben dem Bahnhofsareal noch folgende Punkte auf der Tagesordnung:
Polizeibericht vom 25.2.
25.2.2021 – +++ Drogenrausch führt zu Drogenfund +++
Selb - Auf Mitteilung einer 29jährigen Produktionsmitarbeiterin stellten Beamte der Polizeiinspektion Marktredwitz eine Amtsbekannte 20Jährige auf Höhe der Lorenz-Hutschenreuther-Straße fest, welche sich offensichtlich im Drogenrausch befand.
THW-Minis trotz Corona aktiv
25.2.2021 - Nadja Schaufuss, die Jugendbetreuerin des THW (Technisches Hilfswerk) Ortsverbades Selb, ist trotz Corona-Einschränkungen mit ihren Minis aktiv. „Wir sind doch beim THW, da gibt es kein Stillstand. Die spielerische Ausbildung wird fortgesetzt, nur anders“, meint die Jugendbetreuerin lachend. Mit Hammer und Säge umgehen zu üben, das können die 6-10jährigen auch von zuhause aus.
Freiraumplanung im Bereich Bahnhof Selb-Stadt
25.2.2021 – Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 wurde unter anderem das Bahnhofsareal Stadt-Selb als Projektgebiet identifiziert. Nach erfolgreichem Erwerb des Geländes rund den Bahnhof, sollen die bereits beschlossenen Maßnahmen „Umfeldgestaltung Bahnhof Selb-Stadt“ und „Neuordnung Verkehrsknoten Goetheplatz vor dem Bahnhof Selb-Stadt mit Umfeldgestaltung“ vorbereitet und umgesetzt werden. Für die beiden Maßnahmen sind Mittel in Höhe von 3 Mio. Euro veranschlagt.
Neuer Straßenname erinnert an Porzelliner Hans Achtziger
24.2.2021 – Die neu zu bauende Erschließungsstraße im Baugebiet Kappel-Südwest wird „Hans-Achtziger-Weg“ heißen. Darauf verständigte sich der Selber Stadtrat nach einem Vorschlag von CSU und Aktive Bürger Selb. Erinnert wird mit dem Namen an einen herausragenden Selber Porzelliner.
Stadtrat entscheidet im März über Veranstaltungen
24.2.2021 – Wie steht es um die Planungen für die Selber Veranstaltungen wie unter anderem das Bürgerfest, Wiesenfest und Porzellinerfest in diesem Jahr aus? Auf diese Frage in der heutigen Stadtratssitzung ging Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch kurz ein. Er erklärte, dass zuletzt zahlreiche Gespräche mit einigen Veranstaltungsbeteiligten wie zum Beispiel mit dem Festwirt stattgefunden hätten.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Lateinamerikanisches Tanzfieber bei „Dance Time im Museum“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Smarte Helfer - mit digitaler Assistenz schneller zum Ziel
- Feldgeschworenen-Gemeinschaft wächst weiter
- Polizeibericht vom 22.9.
- „Schmerzfrei & beweglich bleiben“ – Neuer Dehnungskurs
- Fichtelflitzer: Änderungen beim Fahrplan
- Investitionen schaffen Perspektiven