Anzeige
Junge Keramiker im Porzellanikon
29.1.2020 – Ein neues Gewand für das traditionelle kobaltblaue Zwiebelmuster, Geschirr für ein neues und effizienteres Speieserlebnis und weitere innovative Arbeiten der Keramik-Szene zeigt eine kleine, aber charmante Studioausstellung im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb.
Die Selber Jugend ernst nehmen
28.1.2020 – „Die jungen Selberinnen und Selber ernst nehmen und etwas für sie tun“, das sei den Aktiven Bürgern wichtig. Und da habe es in den letzten sieben Jahren nicht nur Lippenbekenntnisse gegeben, es sei tatsächlich einiges geschehen, stellte Klaus von Stetten bei einer Wahlinfoveranstaltung in Vielitz fest.
Startberechtigung für das Eisschnelllauf-Landesfinale
28.1.2020 – Beim Bezirksfinale der oberfränkischen Schulen in Bayreuth konnte sich die Mädchen-Mannschaft der Staatlichen Realschule Selb in der untersten Altersklasse IV zum ersten Mal den Titel des oberfränkischen Meisters im Eisschnelllauf sichern.
Innenstadtumbau und Polizei im Fokus
28.1.2020 – Mit einem Dank an die zahlreich erschienenen Naturfreunde eröffnete SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat Roland Graf in deren Vereinsgaststätte die Infoveranstaltung zur Kommunalwahl und stellte, gemeinsam mit den fast vollständig erschienen Stadtratskandidaten, das Team 2020 der Selber Sozialdemokraten vor.
Polizeibericht vom 28.1.
28.1.2020 – +++ Ausspähen von Daten – Vorsicht bei Telefonanrufen bezüglich Kontodaten +++
Selb – Gestern gegen 13.30 Uhr wurde ein 74-jähriger Rentner aus Selb angerufen und wegen einer Aktualisierung der Sicherheitsmerkmale aufgefordert, seine Kontodaten zu nennen.
MINT-Tag 2020 mit Promi-Gastredner Prof. Dr. Harald Lesch
28.1.2020 – Das neue Konzept des Selber MINT-Tages hat sich zuletzt absolut bewährt, die Vorbereitungen für das kommenden Jahr laufen längst. Das Datum steht fest: nächster Dienstag, 4. Februar 2020. Auch für diese Veranstaltung konnte das Organisationsteam Herrn Prof. Dr. Harald Lesch als Gastredner im Rosenthal-Theater gewinnen.
Stadtratswahl: FDP tritt mit fünf Kandidaten an
27.1.2020 – Zur anstehenden Wahl des Selber Stadtrats am 15. März 2020 tritt die FDP mit einer eigenen Liste an. Diese Liste junger Personen mit einem Durchschnittsalter von unter 30 Jahren wird angeführt von Gabriel Wölfel (21), Student der Volkswirtschaftslehre und stellvertretenden Landesvorsitzenden der Julis Bayern.
Schafkopf bei „SelbKultur“
27.1.2020 – Nach den erfolgreichen Schafkopfrunden im Rahmen von „Spielzeit“ vor wenigen Wochen, lädt der Verein „SelbKultur“ am kommenden Freitag erneut zu einer Kartenrunde. Los geht es in den Räumlichkeiten des Vereins am Marktplatz 1 um 19 Uhr.
Freie Wähler Selb wollen ihr politisches Profil schärfen
27.1.2020 – Interessiert an der Arbeit der Freien Wähler Selb (FWS) haben sich die Besucher der Wahlveranstaltung im Selber „Bräustübl“ gezeigt. Themen, die nachgefragt wurden, waren laut einer Mitteilung unter anderem die Zukunft des Kinos und die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen Selb-Asch 2023, aber auch der Fluss von Fördergeldern.
HSV Herren lassen nichts anbrennen
27.1.2020 – TV Ebern – HSV Hochfranken 21:40 (5:19); Beim Tabellenschlusslicht aus Ebern geben sich die HSV Herren keine Blöße. Bereits nach der ersten Halbzeit ist die Partie entschieden. Am kommenden Wochenende steht erneut ein Heimspiel in der Selber Roland-Dorschner-Halle auf dem Programm. Dann wird den Hochfranken die SG Bad Rodach/Großwalbur gegenüberstehen.
Informationsabend am WGG
27.1.2020 – Am kommenden Mittwoch findet am Walter-Gropius-Gymnasium Selb wieder der alljährliche Informationsabend statt. Ab 17:30 Uhr sind Eltern und ihre Kinder eingeladen, das Walter-Gropius-Gymnasium mit seinem vielfältigen Angebot für sich zu entdecken.
Bildervortrag „Unser liebes altes und neues Selb“
27.1.2020 – Der Teil 1 des Bildervortrag „Unser liebes altes und neues SELB“ wird von Gerd Bock am Donnerstag, 30.01., um 19:30 im FAM, gezeigt. Er umfasst die Ludwigstraße, den Marktplatz, die Karl-Marx-Straße, die Bachstraße, den Finanzamtsplatz, die Wittelsbacher Straße, den Oberen-Markt und die Wilhelmstraße mit 350 Bildern.
Stadt-Modernisierung ohne Aufgabe von Bewährtem
.26.1.2020 – „Wir haben viel bewegt in Selb“, das stellte der Sprecher der Aktiven Bürger, Dr. Klaus von Stetten bei deren Wahlveranstaltung in Erkersreuth fest. Und das obwohl man sich erst 1995 gegründet habe. Ziel der Aktiven Bürger sei es damals gewesen,
Veranstaltungen der Christuskirchengemeinde
26.1.2020 – Taizé-Gebet bei Kerzenlicht, Versammlung zum Thema #churchforfuture, ein Filmgottesdienst sowie u.a. „Lobpreis mit Toward the Light". Veranstaltungen seitens der Christuskirchengemeinde finden in den kommenden Wochen wie folgt statt:
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Selber Funzelnacht begeistert mit besonderem Flair
- Alaska, Alma und Alex suchen ein neues Zuhause
- Workshop „Künstliche Intelligenz“ im FichtelLAB
- Montagscafé mit Vortrag über den Jakobsweg
- Spielnachmittag im Hallenbad Selb
- „Tag des offenen Waldes“ am Kornberg
- Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Yoga
- Eisenbahner präsentieren neuen Jahreskalender 2026