Anzeige
Selb ist eine soziale Stadt
5.2.2020 – „Selb ist eine soziale Stadt“, mit diesen Worten begrüßte der Sprecher der Aktiven Bürger, Dr. Klaus von Stetten, der als Stadtrat gleichzeitig Ortssprecher von Wildenau ist, die Gäste zur Wahlveranstaltung im Feuerwehrhaus. Das Angebot an Kindertagesstätten werde ausgebaut,
Jugend trainiert für Olympia
5.2.2020 – Nach einigen Jahren Pause hat das WGG Selb wieder eine Mädels Handball Schulmannschaft beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ melden können. Zum Regionalentscheid der Landkreise Hof und Wunsiedel wurde nach Helmbrechts eingeladen,
„Wonderful World?“ bei SelbKultur
5.2.2020 – „Wonderful World?“ lautet der Titel einer neuen Fotoausstellung in den Räumen des Vereins „SelbKultur“ am Marktplatz 1. Gezeigt werden verschiedene Bilder, die Martina Reul, Joachim Baumgärtel und Dr. Wilhelm Meister
„Digitale Kanzlei 2020" für fortschrittliches digitales Arbeiten
-Anzeige- Wie bereits schon im Vorjahr, wurden die Steuerkanzlei Häßler & Lang vom Systempartner DATEV mit dem begehrten Label „DATEV Digitale Kanzlei 2020" ausgezeichnet. Im Jahre 2019 sind neben der Kanzlei in Selb nur lediglich 936 weitere Kanzleien von über 40.000 DATEV-Mitgliedern mit diesem exklusiven Label ausgezeichnet worden.
Weit geöffnete Türen am WGG
4.2.2020 – Das Wetter war eigentlich nicht unbedingt dazu angetan, am Abend des 29. Januar noch einmal vor die Türe zu gehen, doch die Einladung, die das Walter-Gropius-Gymnasium Selb ausgesprochen hatte, schlugen viele große und vor allem kleine Besucher trotz des kurzen Wintereinbruchs nicht aus.
Die faszinierende Welt der MINT-Berufe
4.2.2020 – „Ihr lebt in eine goldene Zukunft hinein. Die Unternehmen werden in Zeiten von Fachkräftemangel sich die Finger nach euch lecken – wenn ihr was könnt“, riet Prof. Dr. Harald Lesch dazu, nach der Schule zunächst eine Ausbildung anzustreben, insbesondere in den MINT-Berufen. „Die Gesellschaft wartet auf euch!“
Polizeibericht vom 4.2.
4.2.2020 – +++ Geparkten Audi angefahren +++
Selb – Ein 48-jähriger Thiersheimer meldete der Polizei Marktredwitz, dass sein schwarzer Audi A6 von einem bisher noch unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren worden wäre. Dabei sei der vordere Stoßfänger seines Autos beschädigt worden.
Die örtliche Gastronomie stärken
4.2.2020 – „Die örtliche Gastronomie stärken“, das ist ein Punkt im Wahlprogramm der Freien Wähler Selb (FWS). Wie wichtig er ist, haben die Stadtratskandidatinnen und -kandidaten sowie die zahlreichen Besucher der Wahlveranstaltung in Silberbach unmittelbar erfahren.
Selber Seniorenmittagstisch im FAM
4.2.2020 – Um älteren Menschen einmal in der Woche ein preiswertes und gesundes Mittagessen bieten zu können, hat der Seniorenbeirat im Kunst- und Kulturcafé des EJF-Familienzentrums in der Karl-Marx-Straße 8 einen Seniorenmittagstisch eingerichtet.
Stadt Selb lädt zum 4. Informationsabend ein
3.2.2020 – Um die Bevölkerung über die Veränderungen und Pläne in der Stadt Selb auf dem Laufenden zu halten, finden in der Info-Galerie in der ehemaligen Buchhandlung Nerb in der Schillerstraße 1, in regelmäßigen Abständen, Informationsabende statt.
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
3.2.2020 – Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis mit anschließender Bastelei (15-16 Uhr) in der Stadtbücherei. So wieder am kommenden Donnerstag, 6. Februar Nachfolgend der Blick auf alle Termine bis Ostern…
Spaß auf und neben der Piste
3.2.2020 – Auch in diesem Schuljahr fuhr die Realschule Selb wieder mit den 6. Klassen zur sportpädagogischen Winterwoche ins verschneite Salzburger Land nach Flachau (Österreich). Das gemeinsame Aufwärmen zum Lied „Vater Abraham“ des Sängers Tim
Weiteres Bauvorhaben steht in den Startlöchern
3.2.2020 – Ein weiteres großes Bauvorhaben in Selb steht in den Startlöchern. Die W&N Immobilienvertriebsgesellschaft mbH hat ein Grundstück in der Hartmannstraße erworben. Entstehen sollen dort hochwertige Eigentumswohnungen.
Polizeibericht vom 3.2.
3.2.2020 – +++ Hauswand beschmiert +++
Selb. Ein oder mehrere unbekannte Täter schütteten blaue dickflüssige Farbe, vermutlich Acrylfarbe oder ähnliches, an die Wand eines Mehrfamilienhauses in der Pfarrstraße. Laut Mitteilung der 49-jährigen Geschädigten sei dies in der Zeit von Samstag, 17.30 Uhr bis Sonntag, 17.00 Uhr geschehen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Selber Funzelnacht begeistert mit besonderem Flair
- Alaska, Alma und Alex suchen ein neues Zuhause
- Workshop „Künstliche Intelligenz“ im FichtelLAB
- Montagscafé mit Vortrag über den Jakobsweg
- Spielnachmittag im Hallenbad Selb
- „Tag des offenen Waldes“ am Kornberg
- Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Yoga
- Eisenbahner präsentieren neuen Jahreskalender 2026