Anzeige
28.7.2025 - Am 2. August lädt das Fichtel LAB im Outlet Center Selb zu einem spannenden Trickfilmworkshop ein. Kinder haben an diesem Tag die Möglichkeit, in die Welt des Animationsfilms einzutauchen – von der ersten Idee über das Storyboard bis hin zur eigenen Stop-Motion-Produktion.
27.7.2025 - Für die kleinen Besucher steht am Dienstag, 29. Juli, ab 15:00 Uhr im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes“ ein bunter Kindernachmittag mit Schatzsuche auf dem Theaterparkplatz des Rosenthal-Theaters auf dem Programm. Im riesigen Sandhaufen können junge Entdecker Porzellantaler finden, bemalen und mitnehmen. Während die Kinder graben und malen, haben Eltern die Gelegenheit, die Ausstellung im Theater zu besuchen. Der Eintritt ist frei, empfohlen für Kinder ab etwa drei Jahren.
27.7.2025 – Die Premiere des Selber Weinfests am idyllischen Grafenmühlweiher war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher strömten am Samstagabend auf das Gelände und genossen bis in den späten Abend hinein ein stimmungsvolles Fest in außergewöhnlichem Ambiente.
25.7.2025 - Feldgeschworener zu sein ist ein altes Ehrenamt in Bayern, das nach Ernennung in der Regel auf Lebenszeit besteht und nach wie vor trotz moderner Vermessungstechnik wie GPS auch regelmäßig von den staatlichen Vermessungsbehörden in Anspruch genommen wird. Jetzt wurden Robert Baier und Rick Zumpe von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch als neue Feldgeschworene vereidigt.
25.7.2025 - Mit einer feierlichen Entlassfeier im Rosenthal-Theater verabschiedete die Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb ihre Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt 89 junge Menschen konnten in diesem Jahr erfolgreich ihren Abschluss entgegennehmen – ein bedeutsamer Meilenstein in ihrem Leben, der entsprechend gewürdigt wurde.
24.7.2025 – Der Anmeldebeginn für das Herbst- / Wintersemester 2025-2026 bei der VHS Fichtelgebirge ist am 13. August 2025. Plätze in den jeweiligen Kursen können dann sowohl telefonisch als auch online reserviert werden. Weitere Informationen unter >>> vhs-fichtelgebirge.de
24.7.2025 – Anlässlich des 200. Todestages von Jean Paul lädt die Stadt Selb im Rahmen des Jean-Paul-Jahres 2025 zu einer besonderen Veranstaltung ins Rosenthal-Theater ein. Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein literarisch-kulinarischer Abend unter dem Titel „Jean Paul und die Esskultur – häppchenweise serviert“. Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 27 Euro und beinhaltet Vortrag, Speisen und Getränke.
24.7.2025 – Der Startschuss ist vor wenigen Wochen gefallen: Die GlasfaserPlus hat mit den Baumaßnahmen begonnen, in deren Rahmen Selb einen eigenen Anschluss an die Datenautobahn erhält. Für rund 3.244 Haushalte im Ortskern von Selb wird dadurch eine stabile Internetverbindung mit Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich.
24.7.2025 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg lädt herzlich ein zum nächsten Gottesdienst der Reihe „Die Kirche im Dorf 2025“. Dieser findet am kommenden Sonntag, 27. Juli, in Wildenau statt. Um 10 Uhr gibt es einen festlichen Gottesdienst im Freien in der Ortsmitte am Feuerwehrhaus, zu dem Gemeindeglieder und Gäste gleichermaßen eingeladen sind. Die musikalische Begleitung übernehmen dieses Mal der Kirchenchor Erkersreuth und die Kirchenmusikerin Sabine Behr.
24.7.2025 – Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks, Der Salzpfad, Ein Minecraft Film, F1 – Der Film, Grand Prix of Europe, Karli & Marie, Mission Impossible – The final Reckoning, Die Schlümpfe – der große Kinofilm - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
24.7.2025 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am Samstag, 23. August,, von 9 bis 17 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Selb an. Dieser findet im Pfarrheim Herz-Jesu (Wittelsbacher Straße 15) statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter, betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Sportübungsleiter oder einfach nur zum Auffrischen gleichermaßen geeignet.
23.7.2025 - Am Freitag, den 1. August 2025 darf wieder gegraben werden: Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet wie jedes Jahr vor Beginn des Porzellinerfestes die beliebte Veranstaltung „Scherbengraben“ statt. Hobbyarchäologen und –schatzsucher können sich auf dem seit über 150 Jahren angewachsenen Scherbenhaufen auf dem Gelände des Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb austoben und nach dem „Weißen Gold“ graben.
23.7.2025 - Das war am Sonntag ein wirklich besonderer Gottesdienst unter freiem Himmel in Lauterbach. So hatte die Kirchengemeinde Erkersreuth im Rahmen ihrer Reihe „Die Kirche im Dorf“, bei der Gottesdienste in den Dörfern der Gemeinde ohne eigener Kirche gefeiert werden, musikalisch wieder einmal Neuland betreten. Mit Vincent Bartl aus Rehau und Michael Heindl aus Mehlmeisel waren zwei Musiker zu Gast, die mit ungewöhnlichen Instrumenten den Gottesdienst musikalisch begleiteten.
23.7.2025 - Am kommenden Sonntag, 27. Juli, lädt die evangelische Christuskirche in Selb (Wilhelm-Löhe-Platz) um 10:30 Uhr herzlich zu einem Picknick-Gottesdienst ein. Im Garten kommen alle Generationen zusammen, um es sich auf Picknickdecken oder auch Stühlen gemütlich zu machen. Der Gottesdienst, der von einem Team um Pfarrerin Sandra Herold gestaltet wird, ist für Jung und Alt geeignet und wird mit einer Tauferinnerung verbunden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Das sind die Programmierer von morgen
- Wochen des Weißen Goldes: Cocktailabend mit DJ zum Abschluss
- Fest der Porzelliner begeistert Tausende Besucher
- Aki, Alma, Idefix, Gismo und Schuffi suchen ein neues Zuhause
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Feierlicher Spatenstich für neue Lokomotivhalle
- Weißblauer Himmel über Wildenau
- Polizeibericht vom 2.8.