17.11.2025 – Dass es in der Stadt mehr Schützenvereine gibt, als so mancher vermuten würde, zeigt sich jedes Jahr beim traditionellen Stadtschützenkönigsschießen. Auch 2025 traten die besten Schützen aus Selb wieder gegeneinander an, um den begehrten Titel des Stadtschützenkönigs bzw. der Stadtjungschützenkönigin zu erringen. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb in diesem Jahr vom Schützenclub „Einigkeit“ Buchwald Längenau e.V
Acht Teilnehmer aus den Selber Vereinen waren am Start – und besonders erfreulich: Die Jugend war stark vertreten und sorgte für ordentlich frischen Wind auf dem Schießstand.
Geschossen wurde mit dem Luftgewehr bzw. der Luftpistole. Jeder Teilnehmer gab zehn Schuss auf 10 Meter Distanz ab, doch am Ende entschied der beste Treffer über den Sieg.
Mit beeindruckenden 10,6 Ringen setzte sich Werner Oettel (SV Bavaria) an die Spitze des Feldes und sicherte sich damit den Titel des Stadtschützenkönigs 2025. Knapp dahinter landete Eric Netzsch (SV Mühlbach) mit 10,3 Ringen, gefolgt von Peter Rogler (SC Buchwald), der mit 10,2 Ringen den dritten Platz belegte.
Auch bei der Jugend ging es knapp zu. Carina Geyer (SV Mühlbach) zeigte Nervenstärke und holte sich mit 10,1 Ringen die Schützenscheibe sowie den Titel der Stadtjungschützenkönigin 2025. Marie Geisberger (SC Buchwald) sicherte sich mit 9,1 den zweiten Platz, dicht gefolgt von Felix Heimhalt (ZS Heidelheim), der mit 8,5 Ringen den dritten Rang erreichte.
Der SC Buchwald Längenau blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück, die erneut gezeigt hat, wie lebendig und engagiert die Selber Schützentradition ist. Der Verein gratuliert den verdienten Siegern herzlichst.
Nach der Preisverleihung: v.v.l.: Marie Geisberger - SC Buchwald, Jasmin Erhard – ZS Heidelheim, Felix Heimhalt - ZS Heidelheim, Carina Geyer - SV Mühlbach, Werner Oettel - SV Bavaria; v.h.l.: Martin Wölfel - SV Waldfreund Reuth, Eric Netzsch - SV Mühlbach, Peter Rogler - SC Buchwald
selb-live.de – Presseinfo SC Buchwald



