Anzeige
1.3.2024 - KV00-Kegeln, Oberliga Mixed: Kolping Selb - AN Tirschenreuth 1623:1567; Den vier Startsiegen ließen die Selber zuletzt fünf Pleiten in Serie folgen. In stärkster Besetzung gelang nun endlich wieder ein Erfolg. Die Oberpfälzer erwiesen sich dabei durchaus als harter Prüfstein.
28.2.2024 - Einmal mehr war es Harald Lehmann der den 1. WSV bei den Int. Offenen süddeutschen Meisterschaften im Para–Schwimmen erfolgreich vertrat. Zusammen mit Lukas Denzel ging Harald Lehmann Anfang Februar im Sportbad Neckar Park Stuttgart bei den vom SV Cannstatt 1898 eV ausgerichteten Meisterschaften an den Start.
25.2.2024 – KV00-Kegeln, Oberliga Herren: Schlößla Feilitzsch - Kolping Selb 1669:1556; Der Jugend eine Chance, ging tüchtig in die Hose. Raphael Purucker und Nico Herzog zeigten erneut Auswärtsschwäche und büßten 101 Holz ein. Aber auch Janni Fritz bekam die Bahn nicht in den Griff, Schlößla konnte so locker davon ziehen.
20.2.2024 – Im vorletzten Spiel der Winterrunde bewiesen die Damen des TC Selb noch einmal ihre Qualität und siegten gegen die TA Eckersdorf mit 6:0. Schon die Einzelrunden stellten die Überlegenheit der Selberinnen heraus: in vier Matches gab man gerade einmal zwei Spiele ab. Damit war den TClerinnen der Sieg bereits vor den Doppelbegegnungen sicher.
19.2.2024 – Die Faustballer des TV Längenau blicken auf eine erfolgreiche Hallenrunde zurück. Die Altersklasse U12 stellte die jüngste Mannschaft der diesjährigen Hallenserie des TVL dar. In der Aufstellung Neele Eichler, Moritz Müller und Tessa Summerer im Angriff und Lara Hager sowie Simon Ploß in der Abwehr wollte man in dieser Hallensaison an die Erfolge der Feldsaison anknüpfen.
14.2.2024 – KV00-Kegeln, Oberliga Herren: TSV Erbendorf - Kolping Selb 1704:1571; Der punktgleiche Tabellennachbar schaffte mit einer 400er – Gala eine beeindruckende Saisonbestmarke, die Selber mit ihrer Normalkost wurden dadurch förmlich weggespült. Kevin Lautenbacher gelang als Teambesten ein zwar nutzloses, aber anerkennendes Remis.
13.2.2024 - Bei den diesjährigen Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in München konnte das Werfer-Trio unter A-Trainer und BLV-Stützpunkttrainer Frank Hörl einen kompletten Medaillensatz mit nach Selb bringen.
12.2.2024 - KV00–Kegeln, Oberliga Herren: TSV Erbendorf – Kolping Selb 1704:1571; Der punktgleiche Tabellennachbar schaffte mit einer 400er – Gala eine beeindruckende Saisonbestmarke, die Selber mit ihrer Normalkost wurden dadurch förmlich weggespült. Kevin Lautenbacher gelang als Teambesten ein zwar nutzloses, aber anerkennendes Remis.
7.2.2024 - Einen überaus erfolgreichen Vormittag erlebten die Selber Schülerinnen und Schüler beim Bezirksfinale der oberfränkischen Schulen im Eisschnelllauf in Bayreuth. Gleich dreimal konnten Teams aus Selb den Oberfränkischen Meistertitel gegen die Konkurrenten der Bayreuther Schulen gewinnen.
6.2.2024 - KV00-Kegeln, Oberliga Mixed: ATS Mitterteich - Kolping Selb 1492:1463; Seit etlichen Jahren war es der erste Selber Auftritt auf der schwierigen ATS-Bahn. Dementsprechend fielen auch die Ergebnisse aus. Zudem war die Formation zwei Damen, zwei 14jährige Jungkegler für Kolping historisch.
1.2.2024 – KV00–Kegeln, Oberliga Herren: Kolping Selb - Schlößla Feilitzsch I 1597:1596; Mit dem knappen Sieg gegen den Tabellenführer setzten die Selber ein dickes Ausrufezeichen. Erst der allerletzte Schub brachte die Entscheidung. Norbert Schmidt als Teambester rettete seinen missratenen Anschub noch mit einem wichtigen Treffer, sein Gegner fabrizierte den entscheidenden Fehler.
27.1.2024 – KV00-Kegeln, Oberliga Mixed: KSC Bärnau – Kolping Selb 1565:1564; Nach der fünfwöchigen Weihnachtspause präsentierte sich Kolping auf einer schwierigen Bahn in guter Form. So war Achim Stöckert seine neunmonatige Zwangsabstinenz überhaupt nicht anzumerken. Sein Start mit einem 29 Holz Gewinn war recht verheißungsvoll.
25.1.2024 - Kurz vor und kurz nach den Weihnachtsferien starteten alle vier gemeldeten Handball Schulmannschaften (Mädchen II sowie Jungen II, III und IV) des WGG Selb beim Schulsport-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Die Jungen der Jahrgänge 2009-2011 qualifizierten sich sportlich für die Oberfränkischen Meisterschaften in Forchheim am 15. Januar und konnten dort in beherzten Auftritten gegen die Gastgeber und Coburg gut mithalten.
24.1.2024 – Damen I: TC Selb – TC Grün-Weiß-Bayreuth 3:3; Am vergangenen Samstag erspielten sich die Selber Damen einen Punkt bei stark besetzten Bayreutherinnen. Bereits in den Einzeln wurde deutlich wie ausgeglichen die Partie, mit drei Match-Tiebreaks, war. Lediglich Anna Seifert konnte hier punkten.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Vermisst - Gefallen - Vergessen?
- Tastaturschreiben bei der VHS
- Einblick in die Kindertagespflege
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.