Anzeige
4.7.2024 – In einer halben Stunde war alles erledigt. Die Beobachter am Boden waren überrascht, wie schnell die Anbringung des neuen Kreuzes auf dem Kirchturm der Martin-Luther-Kirche in Selb-Plößberg vonstattenging. Das neue Kreuz war nötig geworden, nachdem das alte wegen Beschädigungen nicht mehr sicher war und letztes Jahr herabgenommen werden musste.
4.7.2024 – Selber Wiesenfest 2024! Nur noch wenige Tage hin sind es bis zum Fest der Feste der Region, ab dem 12. Juli ist es wieder soweit! selb-live.de begleitet dieses Heimatfest natürlich auch heuer wieder so stark und leidenschaftlich wie kein anderes Medium. Zahlreiche Informationen, Hintergrundgeschichten und vieles mehr, das gibt es auch diesmal wieder in unserem beliebten Sondermagazin. Auf 108 Seiten informiert selb-live.de rund um das Selber Wiesenfest.
3.7.2024 – Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie, Robot Dreams, Paddington 2, Back to Black, Bad Boys 4: Ride or die, Mollath – Und plötzlich ist du verrückt - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
3.7.2024 - Die Ortsgruppe Selb-Hohenberg im Bezirk der IG BCE Nordostbayern stellte bei ihrer kürzlich einberufenen Jahreshauptversammlung die Weichen für die kommenden vier Jahre. Regina Pleiner wurde dabei als Vorsitzende im Amt einstimmig wiedergewählt und führt zusammen mit ihrem neuen Stellvertreter Alexander Bader die 845 mitgliederstarke Ortsgruppe.
3.7.2024 - Vom 6. Juli bis zum 7. August zeigen die Selberinnen und Selber, dass sie Porzellan noch im Blut haben. Sie feiern die Wochen des Weißen Goldes und laden Besucherinnen und Besucher ein, der zeitlosen Schönheit des Porzellans in einem facettenreichen Programm zu begegnen, sei es bei Ausstellungen, Workshops oder beim Höhepunkt der Wochen des Weißen Goldes: dem Fest der Porzelliner.
2.7.2024 - Gestern um 8.30 Uhr wurde das MVZ Campus Selb feierlich eröffnet und steht ab sofort den Patienten zur Verfügung. Das Medizinische Versorgungszentrum startet zunächst mit den zwei Fachrichtungen: internistische hausärztliche Versorgung und Gynäkologie.
2.7.2024 – Lesen ist eine in der Schule zu erlernende Kernkompetenz mit vielen Umsetzungsmöglichkeiten. Man kann beispielsweise alleine für sich, gemeinsam oder auch für jemand anderen lesen. Etwas vorgelesen zu bekommen, sollte bereits für die Jüngsten eine wichtige Rolle spielen und dies nahm sich die Bläserklasse 6cG der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Romina Schoberth zum Anlass, im Unterricht in Kleingruppen Bilderbücher für Kinder der Kindertagesstätte „Die Selblinge“ zu erarbeiten.
1.7.2024 – „Die Christen bilden schon seit Jahrhunderten ein world wide web“ - so brachte Pfarrerin Andrea Münster einen Aspekt aus dem sehr gut besuchten Gottesdienst zur Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden auf den Punkt. 36 Teenager wollen 2025 in der Stadtkirche konfirmieren. Dazu haben sie sich im Hauptgottesdienst am gestrigen Sonntag angemeldet.
1.7.2024 – Das war dieses Mal ein besonderer Festgottesdienst zum Gemeindefest der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg. Am Sonntag weihten die beiden Pfarrer Dr. Jürgen Henkel und Werner Latteier gemeinsam das neue Kirchturmkreuz der Martin-Luther-Kirche in Selb-Plößberg.
29.6.2024 - „Volldampf voraus! Experimentieren mit Dampf“ – unter diesem Titel treffen sich am morgigen Sonntag, den 30. Juni 2024 Bastler und Experimentierfreudige zum Forschernachmittag im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Selb. Ab 14:30 Uhr zischt und rauscht es hinter den alten Fabrikmauern des Museums, wenn mit Dampfkraft experimentiert wird.
29.6.2024 – Die Verbesserung der Mobilität unter Berücksichtigung der vorhandenen finanziellen Möglichkeiten ist eines der Dauerbrenner-Themen im Fichtelgebirge. Erst im Mai hatte sich der Kreistag dafür ausgesprochen an den nächsten Schräubchen zu drehen, um beides noch besser in Einklang zu bringen. Die Umsetzung erster Maßnahmen steht nun kurz bevor (Montag, 1. Juli).
29.6.2024 – Gleich vier Mal gab es die Traumnote 1,0. Diese gelang Tabea Guschall, Hannah Rapp, Luis Wlasak und Lena Zaus. Auf ein wahrlich tolles Ergebnis konnte Schulleiterin Tabea-Stephanie Amtmann bei der Verabschiedung der diesjährigen Abiturienten des Walter-Gropius-Gymnasiums blicken. 53 Schüler haben ihr Abitur bestanden. Viel Lob und Respekt wurde den Absolventen bei der Abschlussfeier ausgesprochen.
28.6.2024 - Im Landkreis Wunsiedel ging die Zahl der Arbeitslosen auch im Juni zurück. 1.880 Arbeitslose waren gemeldet, 58 Männer und Frauen weniger als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat waren es 175 Personen mehr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent. Im Vorjahresmonat betrug die Arbeitslosenquote 4,4 Prozent.
27.6.2024 – In 15 Tagen ist es endlich wieder soweit: Selber Wiesenfest! Und die meistgestellte Frage, die derzeit via Mails und SocialMedia eintrudelt, ist die nach den Fahrgeschäften, welche in diesem Jahr auf dem Goldberg zu finden sein werden. Hier gibt es die Antwort >>>
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.
- Auftritte der Bläserklassen der Mittelschule Selb
- Welches Instrument passt zu mir?
- Aktionstag für Senioren in Selb