Anzeige
10.7.2024 – Wiesenfestsonntag, Punkt 12.45 Uhr: In der Jahnstraße an der Dr. Franz-Bogner-Schule stehen die Schulklassen in Reih und Glied bereit. Die Aufregung ist groß, vor allem bei den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen. Sie dürfen schließlich erstmals im Festzug mitmarschieren. Doch auch die „Größeren“ freuen sich auf tolle Momente, an die sie sich wohl auch später noch lange zurückerinnern werden.
10.7.2024 - Im Juli wird im Kaffeetreff der Christuskirche traditionell ein Sommerfest gefeiert. Am morgigen Donnerstag, 11. Juli ab 14:30 Uhr sind alle Stammgäste und auch neue Gesichter herzlich eingeladen, gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag im Gemeindesaal der Christuskirche (Wilhelm-Löhe-Platz, Selb) zu verbringen.
9.7.2024 - Im Jahr 2016 waren sie schon einmal im Festzug am Wiesenfestsonntag vertreten. In diesem Jahr nimmt die Musikkapelle „Zwölfmalgreien“ aus Bozen die lange Fahrtstrecke wieder auf sich. Neben dem Festzug wollen die Musikerinnen und Musiker aus Südtirol das Selber Publikum auch mit einem eigenen Standkonzert begeistern.
9.7.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesmal heißt es „Nicht ganz Koscher: Eine göttliche Komödie“ >>>
9.7.2024 – Für das anstehende Selber Wiesenfest haben sich fünf Mietautounternehmen dazu bereiterklärt, die Wiesenfestbesucher vom Goldberg sicher nach Hause zu bringen. Die Wiesenfest-Mietautos sind im Besitz einer Berechtigungskarte.
9.7.2024 – Verborgene Gesichter und funkelnde Augen ziehen in den Bildern von Silvia de Moree den Betrachter magisch an. Ein raffiniertes Spiel mit Farben und Linien führt zu immer neuen Entdeckungen und gibt das Geheimnis ihrer Ausstrahlung erst nach und nach preis.
9.7.2024 – Ein Familiengottesdienst mit Verkehrsschildern, Zebrastreifen, Buggys und Ampeln in der Kirche, eine Aktion „Kinder im Straßenverkehr“ der Verkehrswacht Fichtelgebirge e. V. im Freigelände des Gartenbauvereins Erkersreuth, Aktionen der Evangelischen Jugend Selb wie ein Bücherbasar, dazu Bewirtung mit Gegrilltem und gekühlten Getränken, aber auch Kaffee und Kuchen – all das gab es jüngst beim Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg zu erleben.
8.7.2024 – Nach den ersten erfolgreichen Ausgaben wurde auch die dritte Folge von „Hossa!" vom Publikum bejubelt: Klar, dass sich der Hofer Intendant Reinhardt Friese nicht nehmen ließ, in seiner letzten Spielzeit am Theater Hof noch einmal zu Schlagern und Hits der Neuen Deutschen Welle einzuladen.
8.7.2024 – Ab sofort gibt es in der Tourist-Information Selb ein neues Wiesenfest-Highlight zu kaufen: Die brandneuen Stockschirme der Designstadt Selb. Mit diesem Modell ist die Stadt Selb auf die Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger eingegangen und hat in der limited Edition einen farbenfrohen Wiesenfest-Schirm gestaltet.
8.7.2024 – Live-Musik gibt es wieder am kommenden Donnerstag im „Jungbrunnen Selb“. Ab 20.30 Uhr gastiert hier diesmal Bush.ida. Bush.ida ist das Konglomerat aus Banger-Rap, Sprachakrobatik und radikaler Softness.
7.7.2024 – Annika I. wurde vor einem Jahr im Rosenthal Theater im Rahmen der Eröffnung der „Wochen des Weißen Goldes“ in Selb als Majestät des Vereins Porzellanstraße e.V. inthronisiert. Ein Jahr erfolgreichen Wirkens liegt jetzt hinter hier. Nun übernimmt die 31-jährige Nadja Koch aus Kirchenlamitz das Amt für ein Jahr und repräsentiert die Porzellanstraße.
6.7.2024 - „Selb ist das Paris des Porzellans!“ So wird laut Moderatorin Sabine Hager das Porzellan in Selb nach wie vor zelebriert. Die Eleganz, Kreativität und die zerbrechliche als auch zeitlose Schönheit des Porzellans rückt mit der Eröffnung der „Wochen des Weißen Goldes“ bis Anfang August wieder in den Mittelpunkt des Geschehens bis zum Höhepunkt des Reigens an Ausstellungen und Workshops: dem Fest der Porzelliner.
6.7.2024 – Nur noch wenige Tage warten bis zum Selber Wiesenfest 2024. Gemeinsam darf dann wieder auf dem Goldberg gefeiert werden. Und da darf Live-Musik natürlich nicht fehlen. Für die Party und Stimmung im Festzelt als auch auf dem Außenpodium werden an den Festtagen wiederum verschiedene Musiker ihren wertvollen Beitrag leisten.
6.7.2024 – Am Freitag, den 19. Juli 2024 findet der erste Preisschafkopf in der Hockey-Hütte an der NETZSCH-Arena statt. Organisiert wird der Abend von der 1b-Mannschaft des VER Selb e.V. Neben den unterschiedlichsten Preisen, darunter auch einiges zum Thema Eishockey, wird um den Hauptgewinn von 100€ gespielt. Es wird mit dem kurzen Blatt (24 Karten) mit Farb-Solo, Geier, Wenz und Saupiel angetreten.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Einblick in die Kindertagespflege
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.
- Auftritte der Bläserklassen der Mittelschule Selb
- Welches Instrument passt zu mir?