23.10.2025 – Barrieren abbauen, das macht die Kirchengemeinde Christuskirche schon lange: zum Beispiel die Barriere, die früher Kinder vom Abendmahl fernhielt – „die sollen erstmal konfirmiert werden!" - damit waren alle Kinder vom Tisch des Herrn verwiesen. Oder indem der Kirchenvorstand beschloss, dass auch queere Menschen ihre Liebe segnen lassen dürfen - heute können wir es endlich gleichberechtigt „Hochzeit" nennen. Viele Barrieren im Kopf sind schon abgebaut, an manchen arbeiten wir kontinuierlich weiter.
Jetzt geht es um die baulichen Barrieren, die Menschen mit Behinderungen vom Besuch der Veranstaltungen in der Christuskirche abhalten. Eine DIN-gerechte Rampe hilft nicht nur Menschen im Rollstuhl, sondern auch Eltern mit Kinderwagen oder Senioren mit Rollator. Ein schwellenloser Zugang zur Kirche, der breit genug ist für Rollstühle und eine Küche mit unterfahrbarer Arbeitsfläche, die für alle zugänglich ist. Vor allem aber ein Sanitärraum, der für einen Rollstuhl genug Platz bietet, um von beiden Seiten die Toilette anfahren zu können - und auch noch einen Wickeltisch für die Kleinsten. Das alles wird gerade gebaut. Gefördert mit einer großzügigen Unterstützung durch die Aktion Mensch. Und doch ist die Kirchengemeinde auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um dieses wichtige Bauprojekt stemmen zu können.
Daher bittet die Kirchengemeinde um freundliche Unterstützung: jede kleine Spende hilft, für größere Spenden gibt es ein Dankeschön.
Pfarrer Johannes Herold freut sich über jeden Anruf und kommt gerne persönlich vorbei, um Spenden abzuholen. Überweisen kann man über die Homepage der Gemeinde: https://www.christuskirche-selb.de/spenden
Oder per Überweisung auf das Konto der Kirchengemeinde: Kontoinhaber: Ev. Luth. Kirchengemeinde Selb Christuskirche, DE 47 7805 0000 0200 2809 80
selb-live.de - Presseinfo Christuskirche Selb