Anzeige
23.7.2025 - Am Freitag, den 1. August 2025 darf wieder gegraben werden: Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet wie jedes Jahr vor Beginn des Porzellinerfestes die beliebte Veranstaltung „Scherbengraben“ statt. Hobbyarchäologen und –schatzsucher können sich auf dem seit über 150 Jahren angewachsenen Scherbenhaufen auf dem Gelände des Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb austoben und nach dem „Weißen Gold“ graben.
23.7.2025 - Das war am Sonntag ein wirklich besonderer Gottesdienst unter freiem Himmel in Lauterbach. So hatte die Kirchengemeinde Erkersreuth im Rahmen ihrer Reihe „Die Kirche im Dorf“, bei der Gottesdienste in den Dörfern der Gemeinde ohne eigener Kirche gefeiert werden, musikalisch wieder einmal Neuland betreten. Mit Vincent Bartl aus Rehau und Michael Heindl aus Mehlmeisel waren zwei Musiker zu Gast, die mit ungewöhnlichen Instrumenten den Gottesdienst musikalisch begleiteten.
23.7.2025 - Am kommenden Sonntag, 27. Juli, lädt die evangelische Christuskirche in Selb (Wilhelm-Löhe-Platz) um 10:30 Uhr herzlich zu einem Picknick-Gottesdienst ein. Im Garten kommen alle Generationen zusammen, um es sich auf Picknickdecken oder auch Stühlen gemütlich zu machen. Der Gottesdienst, der von einem Team um Pfarrerin Sandra Herold gestaltet wird, ist für Jung und Alt geeignet und wird mit einer Tauferinnerung verbunden.
23.7.2025 - Am kommenden Donnerstag, 24. Juli, findet ab 17:30 Uhr eine „After Work Party“ im Spektrum Selb statt. Als Special gibt es in der Happy Hour von 17:30 bis 19:30 Uhr „Nimm 2 - Zahl 1“. Verschiedene Cocktails und vieles mehr werden dabei im Designcafé angeboten. Das aktuelle Kinoprogramm gibt es unter spektrum-selb.de
22.7.2025 – Eine Woche voller Bewegung, Motivation und großer Fortschritte im Wasser des Hallenbad Selb: Die Schwimmwoche 2025 war ein voller Erfolg. Mit 160 teilnehmenden Kindern war die dritte Auflage die bislang größte Schwimmwoche im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge.
22.7.2025 – Am Wechselstand der Stadt Selb werben die Heidelheimer am kommenden Samstag auf dem Selber Wochenmarkt für ihr „Wohlfühldorf“, das direkt am Fränkischen Gebirgsweg liegt. Angeboten werden verschiedene Bio-Fruchtaufstriche und Bio-Sirup. Die hochwertigen Heidelheimer Obstbrände und der trockene, süffige Rotwein können vor dem Kauf probiert werden. Zum ersten Mal wird auch selbst produzierter Eierlikör angeboten.
22.7.2025 - Der Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V. veranstaltet im Rahmen seines diesjährigen Sommerfestes die 1. Selber Stadtmeisterschaft im Lokziehen. Die Mannschaften müssen dabei eine Kleinlok in möglichst kurzer Zeit über eine festgelegte Distanz ziehen. Der Wettbewerb verspricht viel Spannung und Spaß sowohl für die Mannschaften als auch für die Zuschauer. Beginn der Stadtmeisterschaften ist am Samstag, 26. Juli 2025 um 15:00 Uhr auf dem Gelände des Lokschuppen Selb. Die Mannschaften freuen sich auf lautstarke Unterstützung der Zuschauer.
22.7.2025 - „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es am Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 24. Juli heißt es „Der Salzpfad“ >>>
21.7.2025 - Am kommenden Donnerstag, 24. Juli, findet wieder die beliebte Informations- und Beratungsrunde „zusammen digital“ statt. Zwischen 15:00 und 16:30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, ins EJF Familienzentrum in Selb zu kommen.
21.7.2025 - Kreativität trifft auf Technik: Am 4. August lädt das Fichtel LAB im Outlet Center Selb zu einem besonderen Event ein. Im kostenlosen Workshop „Visual Novel“ können Jugendliche und interessierte Erwachsene in die faszinierende Welt der interaktiven Geschichten eintauchen – eine kreative Mischung aus Comic, Spiel und Roman.
21.7.2025 - Am Mittwoch, 23. Juli, um 16.30 Uhr startet wieder eine geführte Runde auf dem Bewegungspfad. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Rundgang teilzunehmen. Treffpunkt ist wie gewohnt am Startpunkt des Pfads am Sportplatz der Luitpoldschule. Der barrierefreie Rundweg mit seinen sieben Bewegungsstationen auf einer Strecke von 2,2 Kilometern lädt dazu ein, einfache Übungen unter Anleitung erfahrener Übungsleiterinnen der Turnerschaft Selb auszuprobieren.
21.7.2025 - Am Samstag, 26. Juli, feiert Selb eine Premiere: Das erste Selber Weinfest lädt ab 17:00 Uhr an den idyllischen Grafenmühlweiher ein. Inmitten einer stimmungsvollen Kulisse erwartet die Gäste ein genussvoller Sommerabend mit ausgesuchten Weinen, regionalen und internationalen Spezialitäten sowie moderner Musik.
20.7.2025 - Sarah I. aus dem Grenzort Asch, ist die erste Porzellankönigin in der Geschichte der Porzellanstraße, die aus Tschechien stammt. Als stolze Botschafterin der faszinierenden Welt des Porzellans verbindet sie die reiche Tradition und Handwerkskunst der Porzellanregion Bayern und Böhmen.
20.7.2025 - Wenn filigrane Formen, kreative Ideen und die zeitlose Magie edlen Porzellans aufeinandertreffen, ist es wieder so weit: Die „Wochen des Weißen Goldes“ bringen Selb zum Strahlen! Seit Samstag verwandelt sich das Rosenthal-Theater bis Anfang August in eine Bühne für feine Tischkultur, innovatives Design und echte Handwerkskunst – bis alles im festlichen Höhepunkt, dem Fest der Porzelliner, gipfelt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- ENKL verkauft Meilerkohle
- Neues Sanierungscoaching bietet Erstberatung und Service
- Ferienprogramme im Porzellanikon
- PAW Patrol auf Fotomission im E-Center Egert
- Feuerwehr Erkersreuth lädt zum Sommerfest
- Konkrete Entwicklung zur Ansiedlung eines neuen Baumarkts
- VdK-Busfahrt zur Vorstellung „Die drei Musketiere"
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes