Anzeige
15.7.2025 – Vor kurzem fand für die Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung Selb ein ganz besonderer Tag statt. Herr Martin Zatschka von der Verkehrswacht Fichtelgebirge e.V. besuchte die Einrichtung mit seinem Team Robert Roth, Klaus Prell und Manuela Prell und dem Programm „Den sicheren Weg im Blick – Kinder im Straßenverkehr“.
15.7.2025 - Es ist einer dieser besonderen Augenblicke, wie sie nur das Selber Wiesenfest zaubern kann: Der Himmel färbt sich bunt, als am Montagabend unzählige Luftballons in den Abendhimmel steigen. Die vielen farbenfrohen Ballons, aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk und für einen guten Zweck verkauft, schweben getragen von der Hoffnung, der Freude und der Magie dieses einzigartigen Festes.
15.7.2025 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg lädt herzlich ein zum nächsten Gottesdienst der Reihe „Kirche im Dorf“ an diesem Sonntag, 20. Juli, in Lauterbach mit anschließendem Dorffest, das die Freiwillige Feuerwehr ausrichtet. Dabei gibt es musikalisch etwas Besonderes zu erleben. So werden Vincent Bartl aus Rehau und Michael Heindl den Gottesdienst mit dem Didgeridoo und weiteren Instrumenten aus fernen Sphären der Erde begleiten.
15.7.2025 - Wenn die Sonne strahlt, die Blaskapelle aufspielt und bunte Trachten das Stadtbild prägen, dann weiß man in Selb: Das Wiesenfest ist da. Und wie! Auch am finalen Tag der fünften Selber Jahreszeit zelebrierte die Stadt noch einmal, was das Zeug hält – mit allem, was dazugehört: Brauchtum, Musik, Kulinarik und jeder Menge Emotionen.
15.7.2025 - „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es am Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 17. Juli wird „Karli & Marie“ gezeigt >>>
14.7.2025 - Sich austauschen, Freundschaften knüpfen und gemeinsam aktiv sein – unter diesem Motto steht ein besonderes Sommerangebot für Jugendliche und junge Erwachsene aus der Grenzregion. Bereits in den vergangenen Jahren fanden mehrere deutsch-tschechische Begegnungen statt, die von den Teilnehmenden begeistert angenommen wurden. Der Austausch war geprägt von Offenheit, gegenseitigem Interesse und viel gemeinsamer Zeit in der Natur.
14.7.2025 - Mit Beginn der Sommerferien findet in Bayern der Sommerferien-Leseclub für Schüler und Schülerinnen der 1.- 6. Klasse statt. Die Stadtbücherei Selb ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei! Meldet euch an, schnappt euch eure Lieblingsbücher und los „lest‘s“ ;-)! Danach sammelt ihr Stempel für eure ausgeliehenen und gelesenen Bücher. Bei mindestens drei Büchern bekommt ihr eine Urkunde und könnt tolle Preise gewinnen.
13.7.2025 - Endlich war es soweit: Die Sonne lachte zumindest teilweise über Selb – und mit ihr aber vielmehr die Herzen der Menschen. Am Wiesenfestsonntag zeigte sich das Wetter endlich von seiner etwas besseren Seite und begleitete einen der Höhepunkte des Festes: den großen Festzug durch die Straßen der Stadt hinauf zum Goldberg.
13.7.2025 - Das Sommerprogramm „Bio-Erleben“ der Öko-Modellregion vereint Bio, Spaß und Abenteuer. Vom 14. Juli bis zum 31. August 2025 finden Führungen und Ausflugsfahrten zu Bio-Höhepunkten im Fichtelgebirge statt - für Groß & Klein. Dabei kann man in Selb lernen, wie man selbst Käse herstellen kann.
13.7.2025 - Am kommenden Donnerstag, 17. Juli, lädt die evangelische Christuskirche in Selb (Wilhelm-Löhe-Platz) wieder um 14:30 Uhr in den Gemeindesaal zum Kaffeetreff ein. Pfarrerin Sandra Herold eröffnet den Nachmittag mit einer kurzen Andacht, anschließend ist Zeit für Geselligkeit und Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
13.7.2025 - Wenn das Wetter nicht ganz mitspielt, dann spielt Selb eben umso lauter und fröhlicher! Zwar fiel der Samstagnachmittag des Heimat- und Wiesenfestes förmlich ins Wasser, doch wer dachte, der Regen könne den Festauftakt trüben, hatte die Rechnung ohne Selbs Feierlaune gemacht.
12.7.2025 - „Wetten, dass ihr es nicht schafft, in einem Schuljahr tausend Bücher zu lesen?!“ Das wetteten die Lehrerinnen der Grundschule Schönwald zu Beginn des Schuljahres gegen die 100 Schüler. Das Jahresmotto dazu lautete „Lesen ist der Schlüssel zur Welt“, denn wer lesen kann, der kann sich viele Türen im Leben damit öffnen. Wetteinsatz der Schulleiterin Simone Reitmeier war die Organisation eines besonderen Schultages mit Sport und Spiel ohne Unterricht und Hausaufgaben.
12.7.2025 - Für persönliche Vorsprachen in der Agentur für Arbeit Selb ist künftig eine Terminvereinbarung erforderlich. Dadurch werden Wartezeiten vermieden und Besuchszeiten können flexibler angeboten werden. Termine können unter www.arbeitsagentur.de online gebucht oder telefonisch unter 0800 4 5555 00 vereinbart werden.
12.7.2025 - Es liegt wieder dieser ganz besondere Zauber über Selb und seinem Goldberg: Die fünfte Jahreszeit ist zurück – und das spürte man schon am Freitagabend mit jeder Faser. Bereits zum (inoffiziellen) Auftakt zog es viele Feierfreudige über den Festplatz. Unter dem großen Willkommensschild leuchteten Gesichter, Herzen schlugen höher – endlich wieder Wiesenfest!
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- ENKL verkauft Meilerkohle
- Neues Sanierungscoaching bietet Erstberatung und Service
- Ferienprogramme im Porzellanikon
- PAW Patrol auf Fotomission im E-Center Egert
- Feuerwehr Erkersreuth lädt zum Sommerfest
- Konkrete Entwicklung zur Ansiedlung eines neuen Baumarkts
- VdK-Busfahrt zur Vorstellung „Die drei Musketiere"
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes