Anzeige
7.12.2023 - Für die Selber Wölfe stehen am Wochenende wieder zwei Partien an. Am Freitag gastieren die Waßmiller-Schützlinge um 20:00 Uhr zum Prestige-Duell bei den Eisbären Regensburg. Am Sonntag gastieren dann bereits um 17:00 Uhr die ambitionierten Krefeld Pinguine in der NETZSCH-Arena. Schon am Freitag könnte mit dem Finnen Rasmus Heljanko 1 Neuling im Kader der Porzellanstädter auflaufen. Zudem lichtet sich das Wölfe-Lazarett.
5.12.2023 - Die Selber Wölfe haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste des finnischen Stürmers Rasmus Heljanko gesichert. Der Rechtsschütze sprüht förmlich vor Ehrgeiz und möchte sich in Deutschland einen Namen machen. Die Porzellanstädter stellen sich mit dem 23-Jährigen in der Offensive breiter auf und heizen den Konkurrenzkampf unter den Kontingentspielern an.
3.12.2023 - EHC Freiburg vs. Selber Wölfe 1:2 n.P. (0:0; 1:1; 0:0 / 0:1); Auswärts läuft es weiter bei den Selber Wölfen. In einem weitestgehend ausgeglichenen, aber spannenden Spiel verkauften sich die Porzellanstädter sehr gut. Nach 60 Minuten und der darauffolgenden 5-minütigen Verlängerung stand es 1:1. Im fälligen Penaltyschießen verwandelten Knackstedt und Trska souverän, während der überragende Weidekamp die Versuche von Bowles sowie Elo abwehren konnte.
2.12.2023 - Selber Wölfe vs. EC Bad Nauheim 1:4 (0:1; 0:2; 1:1); Die Selber Wölfe mussten stark ersatzgeschwächt ins Spiel gehen. Neben Naumann standen mit Vantuch, McNeill und Hördler 3 absolute Leistungsträger nicht zur Verfügung. Diese Ausfälle waren für die glücklos agierenden Porzellanstädter nicht zu kompensieren. Positiv zu erwähnen ist, dass die Wölfe sich trotz eines zwischenzeitlichen 4-Tore-Rückstands nicht aufgaben und bis zum Ende des Spiels kämpften.
30.11.2023 - Die Selber Wölfe wollen die letzte Niederlage gegen die Starbulls Rosenheim schnell abhaken und am Freitag um 19:30 Uhr zuhause gegen den EC Bad Nauheim die Heimbilanz verbessern. Auch am Sonntag um 18:30 Uhr beim EHC Freiburg geht es um sehr wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Playoff-Plätze.
28.11.2023 – Selber Wölfe vs. Starbulls Rosenheim 1:4 (0:2; 0:2; 1:0); Gegen das bis dato schlechteste Auswärtsteam der Liga erwischten die Selber Wölfe einen rabenschwarzen Tag. Im Spielaufbau ideenlos und im Passspiel immer wieder zu ungenau machten es die Wölfe den Starbulls leicht, die Punkte mit nach Rosenheim zu nehmen. Nun gilt es die Niederlage schnell abzuhaken und am Freitag im nächsten Heimspiel gegen Bad Nauheim eine Reaktion zu zeigen.
28.11.2023 – Freitagnacht brannte der Keller eines Asylbewerberheimes im Selber Ortsteil Erkersreuth. Die Ermittlungen der Kripo Hof ergaben Hinweise auf eine Brandstiftung. Im Fokus der Ermittlungen steht nun ein 35-jähriger Tatverdächtiger.
26.11.2023 – Dresdner Eislöwen vs. Selber Wölfe 3:5 (0:3; 2:0; 1:2); Die Selber Wölfe starteten – angetrieben von zahlreich mitgereisten Schlachtenbummlern – nahezu perfekt in die Partie. 3:0 lautete der Spielstand nach dem ersten Drittel aus Selber Sicht. Doch Dresden gab sich nicht auf, kam wie verwandelt aus der Kabine und nach 40 Minuten durch 2 Überzahltreffer auf 1 Tor heran.
25.11.2023 - Selber Wölfe vs. Bietigheim Steelers 1:4 (0:0; 1:3; 0:1); Am Ende müssen sich die Selber Wölfe einem keinesfalls besseren Gegner geschlagen geben. Selb war über weite Phasen der Partie am Drücker, verpasste es jedoch aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen. Drei schnelle Treffer im Mittelabschnitt der Gäste sorgen für den schmeichelhaften Auswärtssieg der Bietigheim Steelers.
23.11.2023 - Die Selber Wölfe sind gestärkt aus der Länderspielpause gekommen und konnten die letzten beiden Partien für sich entscheiden. Nun stehen gleich drei Partien innerhalb von fünf Tagen auf dem Programm. Am Freitag (19.30 Uhr) gastieren bei vergünstigten Eintrittspreisen die Bietigheim Steelers in der NETZSCH-Arena, am Sonntag (17 Uhr) treten die Waßmiller-Schützlinge in Dresden an und am Dienstag (19.30 Uhr) steigt das Rückspiel gegen die Starbulls Rosenheim am Selber Vorwerk.
19.11.2023 – Starbulls Rosenheim vs. Selber Wölfe 3:7 (0:0; 2:4; 1:3); Die Selber Wölfe legten nach ihrem Heimsieg vom Freitag gegen die Ravensburg Towerstars auch auswärts bei den Starbulls Rosenheim nach. Nach zwischenzeitlichem 2-Tore-Rückstand drehten die Wölfe in Überzahl die Partie und gaben die Führung bis zum Ende nicht mehr aus der Hand.
18.11.2023 – Selber Wölfe vs. Ravensburg Towerstars 6:2 (3:0; 2:2; 1:0); Die Länderspielpause scheint den Wölfen gut getan zu haben. Gegen die Towerstars zeigte Truppe um Headcoach Sergej Waßmiller eine starke Leistung und belohnte sich mit einem deutlichen Sieg. Vor allem die ersten beiden Drittel waren die Wölfe drückend überlegen und ließen den amtierenden Meister nie wirklich zur Entfaltung kommen.
Sven Gerike wird ab Januar hauptamtlich die Geschäfte der Selber Wölfe GmbH führen / Jürgen Golly und Thomas Manzei agieren als Beiräte
16.11.2023 – Mit Sven Gerike haben die Selber Wölfe nun die passende Person gefunden, die als hauptamtlicher Geschäftsführer die Geschicke des Profibereichs am Eishockeystandort Selb lenken wird. Ab Januar wird der 46-Jährige seine Tätigkeit in der Porzellanstadt aufnehmen. Bis dahin agieren weiter die beiden Gesellschafter Jürgen Golly und Thomas Manzei als Geschäftsführer. Beide werden auch zukünftig als Beiräte dem neuen Mann am Ruder mit Rat und Tat zur Seite stehen.
16.11.2023 - Die Selber Wölfe justieren auf einer U21-Stelle im Kader nach: Vasilii Panov soll sich erst einmal bei den Jungadlern Mannheim weiterentwickeln. Dafür stößt Nikita Krymskiy vom Krefelder EV zum Wolfsrudel und wird mit einem DEL2-Fördervertrag ausgestattet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an