Anzeige
20.2.2025 – Obwohl die Playdowns für die Selber Wölfe nicht mehr zu vermeiden sind, steht in den letzten vier Partien der Hauptrunde noch viel auf dem Spiel für die Porzellanstädter: Zum einen könnten sie die rote Laterne noch abgeben, zum anderen sollte ein 11- oder gar 21- Punkte-Rückstand auf die Playdown-Gegner tunlichst vermieden werden, um nicht mit einem oder gar zwei Spielen Malus starten zu müssen. Am Freitag reist der Wölfe-Tross nach Landshut (Spielbeginn 19:30 Uhr), am Sonntag geht es um 17:00 Uhr zuhause gegen den EC Bad Nauheim, einen möglichen Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt.
16.2.2025 - Starbulls Rosenheim vs. Selber Wölfe 4:2 (1:0; 1:1; 2:1); Die Selber Wölfe müssen bei den Starbulls Rosenheim eine frustrierende Niederlage hinnehmen. Nach einem zwei-Tore-Rückstand fanden die Wölfe immer besser ins Spiel und waren ab dem zweiten Drittel die spielbestimmende Mannschaft. Schwamberger und Park glichen die Partie aus, doch dann gab Järveläinen mit seinem Lucky Punch zum 3:2 den Spielverderber für die Selber Wölfe.
15.2.2025 –Selber Wölfe vs. Ravensburg Towerstars 0:0 (0:2; 0:1; 2:0); Die Selber Wölfe müssen gegen die Ravensburg Towerstars die nächste Niederlage hinnehmen. Allen voran die ersten beiden Drittel sind für diese Niederlage verantwortlich.
13.2.2025 – Fokussiert, hart, diszipliniert und konsequent sind die Eigenschaften, die die Selber Wölfe am Wochenende zuhause gegen die Ravensburg Towerstars (Freitag um 19:30 Uhr) sowie bei den Starbulls Rosenheim (Sonntag um 17:00 Uhr) an den Tag legen müssen, um gegen die Gegner aus dem oberen Tabellendrittel wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mitzunehmen.
11.2.2025 –Eispiraten Crimmitschau vs. Selber Wölfe 1:2 (1:0; 0:1; 0:0/1:0) OT; Die Selber Wölfe nehmen aus einem hart umkämpften Kellerduell zumindest einen Punkt aus Crimmitschau mit. Einen Rückstand aus dem ersten Drittel egalisierte Raedeke in Unterzahl. Nach einem torlosen Schlussdrittel war es Reichel, dem der Lucky Punch zum Siegtreffer für die Gastgeber gelang.
10.2.2025 – Zum Kellerduell in der DEL2 kommt es am Dienstag um 19:30 Uhr zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Selber Wölfen. Mit einem Auswärtssieg könnten die Porzellanstädter in der Tabelle wieder an den Westsachsen vorbeiziehen.
9.2.2025 - Lausitzer Füchse vs. Selber Wölfe 4:2 (2:1; 0:0; 2:1); Die Selber Wölfe unterlagen nach einem durchaus ordentlichen Auswärtsspiel den Lausitzer Füchsen mit 4:2. Eine Wölfe-Führung drehten die Gastgeber noch im ersten Drittel. Im Schlussabschnitt gelang den Wölfen durch Jubilar Hördler noch der verdiente Ausgleich. Doch die Füchse schlugen in den letzten beiden Minuten noch zweimal zu und entschieden die Partie nach regulärer Spielzeit für sich.
7.2.2025 – Selber Wölfe vs. Blue Devils Weiden 2:5 (0:0; 1:3; 1:2); Viel vorgenommen hatten sich die Selber Wölfe vor ausverkauftem Haus in der NETZSCH Arena und wollten nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Weiden endlich wieder einen Derbysieg landen. Doch es kam so gar nicht wie man sich das auf Seiten der Gastgeber erhofft hatte. Weiden machte von Beginn an Druck und blieb über die gesamten 60 Minuten bei ihrem Matchplan, welcher einmal mehr gegen die Wölfe erfolgreich war.
6.2.2025 - Acht von neun möglichen Punkten sicherten sich die Selber Wölfe aus den letzten drei Partien. Im DEL2-Hauptrunden-Endspurt zählt für die Porzellanstädter jeder Punkt, um sich im Kampf um den Klassenerhalt eine möglichst gute Ausgangssituation zu verschaffen. Am Freitag gastiert um 19:30 Uhr Lokalrivale Blue Devils Weiden in der ausverkauften NETZSCH Arena, am Sonntag (Spielbeginn 17:00 Uhr) reisen die Selber Wölfe zu den Lausitzer Füchsen.
5.2.2025 - Eine Abordnung des Wolfsrudels stattete kürzlich dem „Wölfe-Fanclub“ des AWO Marie-Bauer-Sozialzentrums einen Besuch ab. Bei Kaffee und Kuchen wurde mit den interessierten Bewohnern gefachsimpelt, in Erinnerungen geschwelgt oder einfach nur geratscht.
3.2.2025 - Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) richtet vom 26. bis 30. Juli 2025 das 6. DEL2-Perspektiv-Camp aus. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr kehrt das Camp aufgrund der hervorragenden Rahmenbedingungen und des starken Engagements des örtlichen Stammvereins nach Selb zurück. Im Jahr 2026 zieht das Perspektiv-Camp weiter und wird an einem anderen, noch zu benennenden Standort durchgeführt.
2.2.2025 – EC Kassel Huskies vs. Selber Wölfe 1:2 (0:0; 0:1; 1:0/0:1) OT; Die Selber Wölfe holten – unterstützt von zahlreich mitgereisten Fans – beim Tabellenzweiten Kassel Huskies einen Sieg nach Overtime. Zwar waren die Gastgeber über weite Strecken die dominierende Mannschaft, doch die Porzellanstädter verteidigten leidenschaftlich und gingen viel effizienter mit ihren Chancen um als die Nordhessen. Die Schlittenhunde egalisierten die Wölfe-Führung noch in der regulären Spielzeit, doch in der Verlängerung setzte Smith mit dem zweiten Selber Treffer an diesem Abend den Schlusspunkt auf die Partie.
31.1.2025 –Selber Wölfe vs. ESV Kaufbeuren 3:2 (2:0; 1:1; 0:1); Eine turbulente Schlussphase endete mit einem über die gesamten 60 Minuten hinweg verdienten Heimsieg der Selber Wölfe. Allen voran in den ersten beiden Dritteln waren die Wölfe klar die bessere Mannschaft und erspielten sich Torchance um Torchance. Lediglich im letzten Drittel ließen sich die Wölfe etwas den Schneid abkaufen und versäumten es, früher für eine Entscheidung zu sorgen.
30.1.2025 – Nach dem Derbysieg gegen die Eisbären Regensburg am vergangenen Sonntag wollen die Selber Wölfe an der guten Leistung anknüpfen, um auch am Wochenende zuhause gegen den ESV Kaufbeuren (Freitag um 19:30 Uhr) und bei den Kassel Huskies (Sonntag um 17:00 Uhr) weitere immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.