Anzeige

logo agentur arbeit

1.8.2025 - Im Landkreis Wunsiedel ist die Arbeitslosigkeit im Juli spürbar angestiegen. Mit 2.127 Personen waren 60 Männer und Frauen mehr arbeitslos gemeldet als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 160 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent.

 541 neue Arbeitslosmeldungen waren zu verzeichnen, 106 mehr als im Vormonat und 8 mehr als im Juli 2024. 176 Personen meldeten sich direkt aus Erwerbstätigkeit. Gegenüber Juni waren das 64 mehr, im Vergleich zum Vorjahresmonat 13 mehr. Aus Ausbildung und sonstiger Maßnahmeteilnahme kamen 156 Meldungen, 44 mehr als im Juni und 14 mehr als im Juli 2024. 

Vermehrt erfolgten Meldungen von Beschäftigten aus dem Bereich Verkehr und Logistik sowie aus Produktions- und Handelsberufen. 486 Personen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden, 148 durch eine Arbeitsaufnahme, 29 mehr als im Vorjahr.

Nachfrage nach Arbeitskräften

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im Juli wieder zurückgegangen. 140 offene Stellen wurden neu gemeldet, 40 weniger als im Juni und 65 weniger als im Juli 2024. Größeren Bedarf an Mitarbeitenden gab es in Fertigungsberufen und in Verkehrs- und Logistikberufen. Insgesamt hat die Region aktuell 900 offene Stellen zu bieten.

Aktuelle Quote

Juli 2025: 2.127, Quote 5,5 %

Vormonat: 2.067, Quote 5,3 %

Vorjahresmonat: 1.967, Quote 5,0 % 

selb-live.de - Presseinfo Agentur für Arbeit 

 [MS1]

Arbeitslosenquote im Landkreis 5,5 %

1.8.2025 - Im Landkreis Wunsiedel ist die Arbeitslosigkeit im Juli spürbar angestiegen. Mit 2.127 Personen waren 60 Männer und Frauen mehr arbeitslos gemeldet als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 160 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent.

541 neue Arbeitslosmeldungen waren zu verzeichnen, 106 mehr als im Vormonat und 8 mehr als im Juli 2024. 176 Personen meldeten sich direkt aus Erwerbstätigkeit. Gegenüber Juni waren das 64 mehr, im Vergleich zum Vorjahresmonat 13 mehr. Aus Ausbildung und sonstiger Maßnahmeteilnahme kamen 156 Meldungen, 44 mehr als im Juni und 14 mehr als im Juli 2024. 

Vermehrt erfolgten Meldungen von Beschäftigten aus dem Bereich Verkehr und Logistik sowie aus Produktions- und Handelsberufen. 486 Personen konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden, 148 durch eine Arbeitsaufnahme, 29 mehr als im Vorjahr.

Nachfrage nach Arbeitskräften

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im Juli wieder zurückgegangen. 140 offene Stellen wurden neu gemeldet, 40 weniger als im Juni und 65 weniger als im Juli 2024. Größeren Bedarf an Mitarbeitenden gab es in Fertigungsberufen und in Verkehrs- und Logistikberufen. Insgesamt hat die Region aktuell 900 offene Stellen zu bieten.

Aktuelle Quote

Juli 2025: 2.127, Quote 5,5 %

Vormonat: 2.067, Quote 5,3 %

Vorjahresmonat: 1.967, Quote 5,0 % 

selb-live.de - Presseinfo Agentur für Arbeit [MS1]


 [MS1]

FacebookXingTwitterLinkedIn