Anzeige

poststrasse selb 072531.7.2025 - Im Zuge der von der Firma NWS durchgeführten Bauarbeiten zur Erstellung der neuen Stadtbücherei bzw. des Wohnhauses in der Schillerstraße hat sich der Selber Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit der zukünftigen Gestaltung des umliegenden Straßenraums befasst. Besonders im Fokus: die Poststraße zwischen Schillerstraße und Ludwigstraße.

Die geplante Umgestaltung soll den öffentlichen Raum rund um das Kino „Spektrum“ deutlich aufwerten und gleichzeitig funktionale Anforderungen – wie etwa ausreichend Parkmöglichkeiten – berücksichtigen. So ist vorgesehen, zehn Schrägparkplätze entlang der neuen Bücherei zu schaffen, ergänzt durch Fahrradabstellanlagen direkt an der Kreuzung Schillerstraße/Poststraße. Die bestehende Einbahnstraßenregelung bleibt erhalten.

Durch die neue Anordnung der Parkplätze wird die Fahrbahn auf vier Meter Breite reduziert. Die gewonnene Fläche wird auf der gegenüberliegenden Seite dem Bereich rund um das Kino zugeschlagen. Dort sollen neue, deutlich großzügigere Geh- und Aufenthaltsflächen zwischen drei und über fünf Metern Breite entstehen. Vorgesehen sind außerdem vier Baumpflanzungen in der Poststraße und zwei in der Schillerstraße.

Weiterer Planungsaspekt: Im Bereich der Schillerstraße wird durch die zusätzliche, westlich des entstehenden Gebäudes geplante Einfahrt der NWS, der vorhandene Parkstreifen zusätzlich eingeschränkt. Es wird vorgeschlagen, den zwar baulich vorhandenen, jedoch derzeit schon nicht nutzbaren Parkstreifen zurückzubauen und als Gehwegbereich anzulegen. Die Zufahrten zu den anliegenden Garagen- bzw. Zufahrtsbereichen sind über den geplanten, erweiterten Gehwegbereich auch künftig möglich.

Die veranschlagten Kosten für die Maßnahmen – inklusive Anpassung der Straßenbeleuchtung – liegen bei rund 315.000 Euro. Der Stadtrat hat dem von der Stadtverwaltung vorgelegten Konzept zugestimmt und die Verwaltung beauftragt, die Vorentwurfsplanung weiter auszuarbeiten sowie notwendige Abstimmungen mit beteiligten Stellen vorzunehmen. Die Finanzierung soll im Haushalt 2026 berücksichtigt werden.

poststrasse selb 0725selb-live.de – Michael Sporer, Grafik: Stadt Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn