Anzeige
Hilfsaktion „Selber helfen Selbern“ 2020
7.11.2020 - Mit großem Erfolg wird seit vielen Jahren die Weihnachtshilfsaktion „Selber helfen Selbern“ des Forum „Selb erleben!“ e.V. durchgeführt. Die Idee dieser Aktion ist, das für Kundengeschenke zu Weihnachten vorgesehene
Rathaus am 9. November geschlossen
7.11.2020 – Aufgrund von notwendigen Elektroinstallationen wird am kommenden Montag, den 9. November im kompletten Rathaus der Strom abgestellt. Daher muss das Rathaus an diesem Tag geschlossen bleiben. Außenstellen, wie beispielsweise der Baubetriebshof, die Musikschule, die Bücherei etc. sind von der Schließung nicht betroffen.
Eishockey Oberliga-Süd: Modusänderung
7.11.2020 – Lange Monate mit großen Anstrengungen liegen hinter allen Beteiligten, doch das Ziel ist erreicht: Am gestrigen Abend startete die Eishockey Oberliga-Süd in die Saison 2020/21. Infolge der jüngsten politischen Entscheidungen zur Situation in der Corona-Pandemie waren am Modus jedoch einige Anpassungen nötig. Durch die Spielpause der Bayernliga ist es etwa nicht mehr möglich, die Verzahnungsrunde wie geplant durchzuführen.
Polizeibericht vom 7.11.
7.11.2020 – +++ Verkehrsunfall wegen Vorfahrtsverstoß ++++
Selb – Am Freitag, gegen 14:25 Uhr, bog ein 26jähriger Pkw-Fahrer aus Marktredwitz unter Missachtung der Vorfahrt vom Unterweißenbacher Weg in die Weißenbacher Straße ab. Hierbei kollidierte er mit einem 44jährigen Pkw-Fahrer aus Langenwolschendorf, welcher die Weißenbacher Straße befuhr.
Knappe Auftaktniederlage gegen Regensburg
7.11.2020 – Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 2:3 (1:0; 0:2; 1:1); In einer guten, hart umkämpften und temporeichen Partie mussten sich die Selber Wölfe gegen den Vorjahresmeister Regensburg knapp geschlagen geben. Nach einem sehr starken Anfangsdrittel kamen die Gäste besser ins Spiel und gingen zwischenzeitlich mit 1:3 in Führung.
Vortrag online statt im FAM
6.11.2020 – Die aktuellen Lockdown-Bestimmungen haben einer für kommenden Mittwoch im Kunst- und Kulturcafé FAM vorgesehenen Veranstaltung einen Strich durch die Planung gemacht. Der Vortrag „Schwindel, Schwerhörigkeit und Tinnitus - Fünf-Elemente-Ernährung und Kinesiologie für das Ohr" kann nicht stattfinden. Aber: Der Vortrag von Stephanie Steinegger wird stattdessen online angeboten.
Corona-Update: 19 neue Fälle - Inzidenz 89,5
6.11.2020 – Der Landkreis meldet heute 19 neue Fälle. Derzeit gibt es 121 aktuelle Corona-Fälle, davon 14 in Selb. Seit Beginn der Pandemie wurden 983 Personen positiv auf das Virus getestet, 816 gelten als genesen, 46 sind verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 89,5. Die Übersicht im Landkreis >>>
Bedarfszuweisung und Stabilisierungshilfe: 3,7 Mio. Euro für Selb
6.11.2020 – „Bayern unterstützt seine finanzschwachen Kommunen besonders intensiv“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker mit. Von über 54,5 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen für Kommunen in Oberfranken fließen 3,7 Millionen Euro nach Selb (Vorjahr 1,3 Mio. Euro), der Landkreis Wunsiedel erhält 1,9 Mio. Euro.
Handball-Spielbetrieb bis Ende des Jahres ausgesetzt
6.11.2020 – Für den Rest des Jahres 2020 hat der Bayerische Handballverband (BHV) den Spielbetrieb in seinen Ligen ausgesetzt. Bereits jetzt ist mit der achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung die Ausübung von Mannschaftssportarten untersagt. Innerhalb dieses Zeitraums kann auch kein Trainingsbetrieb stattfinden.
E-Ladesäule daheim: Volle Fahrt voraus für die Elektromobilität
5.11.2020 – E-Mobilität ist derzeit besonders attraktiv. Wegen des Corona-Konjunkturpakets gibt es bis Ende 2021 eine erhöhte Förderung und Zuschüsse für Elektroautos durch die Bundesregierung. „Das lohnt sich in vielerlei Hinsicht für Gewerbe und für Privatpersonen“, sagt Klaus Burkhardt, Geschäftsführer der Energieversorgung SelbMarktredwitz GmbH (ESM).
Webinar-Reihe zur Energiewende: „Bitte wenden!“
5.11.2020 – Die Energieagentur Nordbayern bietet im November drei kostenlose Online-Seminare für die persönliche Energiewende. Behandelt werden die Themen Sanierung, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Elektromobilität sowie die dazugehörigen staatlichen Förderprogramme.
Mehr Service, mehr Infos, mehr Interaktion mit der FamilienApp
5.11.2020 – Die Tage der gedruckten Familienwegweiser sind im Fichtelgebirge gezählt. Die Broschüre, die bislang über alle Angebote und Ansprechpartner für Familien im Landkreis informieren sollte, wird künftig nicht mehr neu aufgelegt. Ersetzt wird sie durch eine FamilienApp, die nicht nur aktueller, sondern auch hinsichtlich des Angebots umfassender und deutlich interaktiver sein wird.
Landkreis Wunsiedel ist Digitale Bildungsregion
5.11.2020 – Die offizielle Übergabe vor rund zwei Wochen war der Corona Pandemie zum Opfer gefallen - nun sind das Siegel und die Urkunde für die Anerkennung als „Digitale Bildungsregion“ per Post im Landratsamt eingetroffen. „Dieser Weg ist natürlich nicht ganz so aufsehenerregend, aber das tut der Sache inhaltlich überhaupt keinen Abbruch“, sagt der Bildungsbeauftragte des Landkreises, Horst Geißel.
Erkersreuther Siedler spenden für den Kindergarten
5.11.2020 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. erfreute die stellvertretende Kindergartenleiterin des Kindergartens „Zum Guten Hirten“ Frau Barbra Hardt und den Pfarrer der Kirchengemeinde Erkersreuth-Selb-Plößberg, Herrn Dr. Jürgen Henkel, mit ihrem Besuch. Die Siedler waren natürlich nicht mit leeren Händen gekommen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „Schmerzfrei & beweglich bleiben“ – Neuer Dehnungskurs
- Fichtelflitzer: Änderungen beim Fahrplan
- Investitionen schaffen Perspektiven
- Der Pakt mit Gott - das Kammermusical
- Polizeibericht vom 21.9.
- Selber Funzelnacht begeistert mit besonderem Flair
- Alaska, Alma und Alex suchen ein neues Zuhause
- Workshop „Künstliche Intelligenz“ im FichtelLAB