Anzeige
Sieg zum Saisonauftakt
23.7.2016 – SpVgg 1913 Selb – SV Steinmühle 4:1 (1:0); Im ersten Spiel der Saison erkämpften sich die „Dreizehner“ einen Heimsieg. Die Selber begannen stark und erspielten sich viele Torchancen. Diener, Geyer, Ries und Zucker hätten zur Halbzeit schon alles klar machen können.
Saisonauftakt mit Hollerbachs Kickers-Stadionwürsten
22.7.2016 – Kickers Selb – TSV Arzberg-Röthenbach 2 (Samstag, 23.07.2016, 16 Uhr); Mit einer makellosen Bilanz von zwei Testspiel- und drei Totopokalsiegen – vier Mal kam der Gegner aus der Kreisliga – ist die Vorbereitungsphase für die Kickers höchst
„Persischer Abend“ in Erkersreuth
22.7.2016 – Die Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am kommenden Montag, 25. Juli, zu einem „Persischen Abend“ ein, den die Pfarrei gemeinsam mit den persischen Asylbewerbern und Asylanten aus dem Iran gestalten wird. Auftakt ist um 19 Uhr
Gymnasium feiert ein „Fest der Generationen“
22.7.2016 – Theater, Musik, Spiel und Spaß, Entspannung sowie natürlich Essen und Trinken. Bunt und vielfältig präsentierte sich das Walter-Gropius-Gymnasium bei seinem Schulfest. Der Einladung folgten viele, die sich mit der Schule verbunden fühlen: Eltern und ehemalige
Realschule ehrt ihre Besten
22.7.2016 – „Ich begrüße die Elite der Staatlichen Realschule Selb!“ Mit diesen Worten hieß der Schulleiter der Realschule Selb, Hermann Sirtl, die Schüler und Eltern zu einer kleinen Feier in der Aula willkommen. Oft kämen die Guten und das ihnen zustehende Lob zu kurz, so Sirtl.
Spielplatz nun auf Rang 15: WEITER ABSTIMMEN!
22.7.2016 – Erneut einen Platz gut gemacht hat seit der letzten Aktualisierung des Rankings der „Spielplatz Pfaffenleithe“ bei der seit zwölf Tagen laufenden Spielplatzinitiative von Fanta. Aktuell wird Platz 15 von bundesweit knapp 400 an der Aktion teilnehmenden Spielplätzen
„Manche mögen‘s heiß“ in der Sparkasse
22.7.2016 – „Porzellan in der Schalterhalle“ heißt es auch in diesem Jahr in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Selb. Diesmal gibt es zum Thema „Manche mögen’s heiß“ Porzellan und damit die Geschichte der Heißgetränke Kaffee, Tee und Schokolade zu bewundern.