Anzeige
Angerparkfreunde läuten den Advent ein
22.11.2016 – Die Freunde des Angerparks laden alle Interessierte und Gäste am Samstag, den 26. November 2016 um 16 Uhr nach Erkersreuth in den Angerpark ein. Pfarrer Hans Klier von der katholischen Pfarrgemeinde wird ein paar besinnliche Gedanken
Willkommen auf der Welt, Emily und Emma-Isabella!
22.11.2016 – Gleich zwei Geburten Selber Kinder kann das Geburtshaus Rehau vermelden. Zum einen gratulieren wir an dieser Stelle Natascha und Christian Dübner zur Geburt ihrer Tochter Emily. Sie erblickte am vergangenen Samstag um 9:28 Uhr das Licht der Welt. Genau 3030 Gramm schwer
„El Olivio – der Olivenbaum“ in der Filmauslese
22.11.2016 – Am morgigen Mittwoch, 23.11.2016, als auch am kommenden Samstag, jeweils um 20:00 Uhr, wird im Rahmen der Filmauslese der Film „El Olivio – der Olivenbaum“ gezeigt. – Inhalt: Die 20-jährige Alma hat kein gutes Verhältnis zu ihrer Familie. Nur um
Handball-Herren weiter erfolgreich
21.11.2016 – Die Herren-Handballer der HSV Hochfranken bleiben weiter erfolgreich. Am Wochenende gelang dem Team bei HaSpo Bayreuth II ein 27:23-Auswärtssieg. Bis die beiden Zähler eingefahren werden konnten, war es jedoch ein hartes Stück Arbeit. Mit einer offensiven Abwehr agierten
Polizeibericht vom 21.11.
21.11.2016 – +++ Körperverletzung +++
Selb - Zwei Asylbewerber kamen sich am vergangenen Sonntagabend in die Haare. Im Verlauf des Streits kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen den beiden Streithähnen. Angeblich wurde einer gewürgt und an der Hand verletzt. Daraufhin musste der Geschädigte ins
„Der Vetter aus Dingsda“ mit dem Theater Hof
21.11.2016 – Die Premiere in Hof war ein großer Erfolg, so lautete die Kritik. „Der Vetter aus Dingsda“ von Eduard Künneke, eine der musikalisch schmissigsten Operetten überhaupt, sollte auch in Selb am kommenden Donnerstag, 24. November, um 19.30 Uhr, zu einem höchst kurzweiligen,
RAPA gibt Schülern Tipps und Tricks für die Bewerbung
21.11.2016 – „Weshalb möchten Sie gerade bei uns eine Ausbildung absolvieren?“ Stille. Lange Stille. Eine Antwort fällt dem Bewerber sichtlich schwer. Tja, weshalb denn bloß? Egal ob Praktikum oder Ausbildungsplatz, ein Vorstellungsgespräch steht vor jeder Tätigkeit in einem Unternehmen.
Konfis nehmen Gemeindeleben unter die Lupe
21.11.2016 – Wie lange gibt es schon die eigene Kirchengemeinde? Seit wann stehen überhaupt Gotteshäuser vor Ort zur Verfügung, damit sich die Gemeinde versammeln kann? Seit wann gibt es die Kindergärten der Kirchengemeinde? Wann wurden die Gebäude renoviert
Weihnachtsgrüße aus der Partnerstadt Pardubice
21.11.2016 – Ein Geschenk in Form eines großen Lebkuchenherzes hat die Stadt Selb aus der Partnerstadt Pardubice erhalten. Das mit viel Liebe zum Detail von der Pardubicer Lebkuchenbäckerei Janos handgefertigte Kunstwerk zeigt das Schloss der tschechischen Lebkuchenstadt und übermittelt
240 Teilnehmer schwimmen 208.390 Meter
21.11.2016 – Über die Teilnahme von 240 Schwimmerinnen und Schwimmer durfte sich der 1. WSV Selb bei der 25. Auflage des „24-Stunden-Schwimmen“ im Selber Hallenbad freuen. Innerhalb dieses Zeitrahmens wurden dabei gesamt 208.390m geschwommen. Zur Gesamtstrecke trugen
Erfolgsserie nicht zu stoppen
20.11.2016 – Die Selber Wölfe bleiben weiter in der Erfolgsspur. Auch im elften Spiel in Folge blieben die Eishockeycracks ungeschlagen, wenngleich diesmal erst in der Verlängerung der Sieg gelang. Mit 6:5 lagen die Hochfranken am Ende beim EC Peiting vorn. Die Revanche für
Selber SPD hat dickes Lob für Bürger parat
20.11.2016 – SPD-Ortsvereinsvorsitzende Roland Graf begrüßte die Teilnehmer am „Roten Stammtisch“ zum Thema Masterplan Innenstadt mit einem dicken Lob an die Selber Bürgerinnen und Bürger für ihr großes Interesse an der Mitgestaltung ihrer Innenstadt. Die Teilnahme an der
Berliner Virtuosen der osteuropäischen Musik begeistern
20.11.2016 – Die international besetzte Gruppe „Ja ka Scha“ lockte am Samstag in JADe’s Tanzkeller am Schmiedbergl und sorgte mit einem Bouquet aus handgemachter Musik und Tanz für wahre Begeisterung bei den Besuchern. Das auch altersmäßig sehr gemischte Publikum aus der Region – teils
Sportplakette des Bundespräsidenten für die SpVgg Selb 13
20.11.2016 –Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann überreichte die Sportplakette des Bundespräsidenten an 35 fränkische Traditionsvereine, darunter die „Dreizehner“. Die Plakette ist ein Zeichen der Anerkennung für Vereine, die 100 Jahre oder länger bestehen und sich große Verdienste
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Patrick Zeidler OB-Kandidat der Selber SPD
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg
- Neue Atemschutzmasken und Lungenautomaten für sicheren Einsatz
- Spielnachmittag im Hallenbad
- Das Kinoprogramm vom 8. bis zum 14.5. im Spektrum Selb
- Mit Wisch, Klick und Lions-Boost: ‚zusammen digital‘ wächst weiter
- Sanierung der Bahnhaltestelle Selb Nord