Anzeige
Großer Ballettwettbewerb im Rosenthal-Theater
18.2.2020 – Bereits zum 11. Mal findet in Selb der Regionalwettbewerb Ballett statt. Am Freitag, 28. Februar, und am Samstag, 29. Februar, ermitteln über 200 deutsche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in allen Stilrichtungen vom klassischen Ballett bis zum Modern Dance die Teilnehmer am Finale Anfang April in Fürstenfeldbruck.
Erneut Zuwachs bei den Übernachtungen in Selb
18.2.2020 – Sehr erfreuliche Zahlen zeigt die Auswertung des statistischen Landesamtes. Die Stadt Selb folgt dem Trend der Region Franken und des Fichtelgebirges und konnte die Zahl der Übernachtungen auf um ein Plus von rund 2.300 Übernachtungen auf 41.440 steigern. In die statistische Auswertung zählen die privaten Anbieter von Ferienwohnungen nicht mit dazu, so dass die tatsächliche Zahl der Übernachtungen noch deutlich höher liegt.
Polizeibericht vom 18.2.
18.2.2020 – +++ Nach Kontrolle Rauschgift gefunden +++
Selb: Bei der Personenkontrolle eines 22jährigen Selbers in der Innenstadt wurden bei dem jungen Mann Betäubungsmittelutensilien aufgefunden. Er stand zudem unter Drogeneinfluss, die er offensichtlich in seiner Wohnung konsumiert hatte.
Spielnachmittag im Hallenbad
18.2.2020 – Der beliebte Spielnachmittag im Selber Hallenbad, bei dem Kinder, Jugendliche und alle Junggebliebenen wieder die Möglichkeit haben, sich einmal nach Herzenslust im Wasser auszutoben, findet wieder am kommenden Samstag,
Närrische Auszeit im Porzellanikon
18.2.2020 – Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan hat am Faschingsdienstag, den 25. Februar 2020 an beiden Standorten in Selb und Hohenberg an der Eger geschlossen.
Fasten mit Paulus, Heringen und Quark in Selb-Plößberg
18.2.2020 – Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg lädt am Sonntag, 1. März, dem Kirchensonntag „Invokavit“, wieder zu ihrer jährlichen Fastenaktion zur Eröffnung der Passionszeit ein. Die Aktion findet dieses Jahr unter dem Motto „Fasten mit Paulus, Heringen und Quark“ nach dem Gottesdienst in Selb-Plößberg statt.
40 Jahre bei Bohemia Cristal
17.2.2020 – Direkt nach der „Ambiente“ in Frankfurt stand beim Selber Unternehmen Bohemia Cristal erneut eine Mitarbeiterehrung an. Karlheinz Schmidt, der Ende Januar 1980 als Lagerarbeiter und Expedient im Unternehmen anfing, konnte nun für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet werden.
Abendandacht zum Aschermittwoch in Erkersreuth
17.2.2020 – Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth feiert am Aschermittwoch, 26. Februar, eine Abendandacht zum Auftakt der Fastenzeit. Der Predigtgottesdienst wird um 19.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth stattfinden.
„Aladdins eiskalte Welt“ verzaubert die Zuschauer
17.2.2020 – Am vergangenen Samstag wurde die NETZSCH-Arena in die zauberhafte Welt von Tausend-und-einer-Nacht verwandelt. Die Eis- und Rollkunstlaufabteilung des VER Selb zeigte nach Jahren wieder einmal ein Schaulaufen. Die Show unter dem Motto „Aladdins eiskalte Welt“ entführte rund 800 Zuschauer in die Märchenwelt.
Strafanzeigen bei nicht mitgeführten Ausweisdokumenten
17.2.2020 – Selb. Die Fahnder der Bundespolizeiinspektion Selb haben am vergangenen Wochenende sechs unerlaubte Einreisen und eine Einschleusung zur Anzeige gebracht. Dabei hatten drei Iraker, ein Syrer, ein Vietnamese und ein Russe Ausflüge ins tschechische Nachbarland unternommen, ohne die erforderlichen Reisedokumente bei Grenzübertritten mitzuführen.
Kinderfasching im JAM
17.2.2020 – Das JAM, Jugend- und Kulturzentrum Selb, lädt am kommenden Samstag, 22. Februar von 14:30 bis 18 Uhr zum Kinderfasching. Natürlich gibt es bei dieser närrischen Veranstaltung auch eine Kostümprämierung, dabei gibt es kein Motto: „International und kunterbunt darf es sein!"
Upcycling-Kostüme bei SelbKultur
17.2.2020 – „Wir basteln Upcycling-Kostüme“ heißt es am kommenden Freitag, 21. Februar bei einem Workshop mit Silvia Rummel in den Räumen des Vereins „SelbKultur“ am Marktplatz 1. Stattfinden wird dieser zwischen 15 und 17 Uhr.
Bildervortrag af sölwerisch
17.2.2020 – Der Teil 3 des Bildervortrag „Unser liebes altes und neues SELB“ wird von Gerd Bock am Donnerstag, 20.02., um 14:30 im FAM, gezeigt. Er umfasst Bahnhofstraße - Grafenmühlweg – Lessingstraße - Pausch-Ring – Weißenbacher Straße – Marienplatz – Marienstraße – Mühlstraße – Talstraße - Schlossplatz mit 390 Bildern.
Offene Diskussion in der Christuskirche
16.2.2020 – Die Gemeinde engagiert sich aktiv und öffentlich für den Umweltschutz. Darüber darf diskutiert werden! Offenheit für verschiedene Meinungen ist derzeit eher selten, unsere Debatten sind häufig davon geprägt, dass vor allem Menschen gleicher Meinung miteinander reden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Selber Funzelnacht begeistert mit besonderem Flair
- Alaska, Alma und Alex suchen ein neues Zuhause
- Workshop „Künstliche Intelligenz“ im FichtelLAB
- Montagscafé mit Vortrag über den Jakobsweg
- Spielnachmittag im Hallenbad Selb
- „Tag des offenen Waldes“ am Kornberg
- Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Yoga
- Eisenbahner präsentieren neuen Jahreskalender 2026