Anzeige
Realschüler für ihren Einsatz beim Kerzenverkauf geehrt
15.7.2020 – „Die Toten verpflichten die Lebenden“. So lautet das diesjährige Motto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. des Bezirksverbandes Oberfranken. Seit Jahren unterstützt die Realschule Selb den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit dem Verkauf von Gedenkkerzen
Viel Gegenwind für Klinik-Chef Martin Schmid
15.7.2020 – Nein, eine klare Aussage zur Zukunft des Haus Selb des Klinikums Fichtelgebirge hatte er nicht parat. Ein Konzept, vor allem was die Rückverlegung der chirurgischen und der inneren Abteilung sowie die Aufrechterhaltung der Notfallversorgung anbelangt, konnte er nicht präsentieren. Klinikum-Geschäftsführer Martin Schmid hatte folglich in einer eigens einberufenen Sonder-Sitzung des Selber Stadtrats keinen leichten Stand. Viel Gegenwind bekam er seitens des Gremiums und aus der Bürgerschaft zu spüren.
Bildungspass für Neuzugewanderte
14.7.2020 - Alle wichtigen (Bewerbungs)Dokumente und persönlichen Informationen geordnet an einer Stelle und gleichzeitig immer dabei – das ist das Ziel des Bildungspasses für Neuzugewanderte, der den Schüler*innen der Berufsintegrationsklassen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ab diesem Schuljahr zur Verfügung steht.
Freie Fahrt in den Sommerferien
14.7.2020 - Kostenlos mit dem Bus ins Freibad oder ins Kino – das ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge auch in diesen Sommerferien kein Wunschtraum - das Freizeit-Ticket macht es möglich.
Polizeibericht vom 14.7.
14.7.2020 –+++ Häusliche Gewalt +++
Selb: Zum wiederholten Mal war es Montagnacht in Selb-Plößberg zu einem Fall von häuslicher Gewalt gekommen. Ein 34jähriger war mit seiner 19jährigen Lebensgefährtin in Streit geraten.
Wiesenfest-Baumpflanzaktion auch im Corona-Jahr
14.7.2020 – 1806 legte Diakon Hagen einen Lehr-Obstgarten in Selb an. Es war der erste im ganzen Land. Dies trug ihm so viel Lob über die Grenzen Selbs hinaus ein, dass im September 1806 der preußische Minister Karl August von Hardenberg eine öffentliche Belobigung für Diakon Hagen und seine Helfer ausfertigte.
Zulassungsstelle öffnet wieder regulär
14.7.2020 – Die Zulassungsstelle im Landratsamt kehrt nach langen Wochen des eingeschränkten Publikumsverkehrs am Montag (20.07.) zum Normalbetrieb zurück. Das heißt, Besuche sind wieder ohne vorherige Terminabsprache möglich. Nur bei einem Besuch der Führerscheinstelle sind auch weiterhin vorherige Terminvereinbarungen (unter: 09232-80-205/-206/-209 oder -210) nötig.
Raupe wird zum Schmetterling
14.7.2020 – Der Kindergarten „Zum guten Hirten“ Selb-Plößberg hat in der Corona-Zeit bunte Steine gesammelt, mit denen eine Raupe „Nimmersatt“ am Wegrand gelegt wurde. „Wir haben viele tolle Steine erhalten und haben nun zusammen mit den Kindergartenkindern aus der Raupe einen großen Schmetterling gelegt.
Bunte Holzfiguren zieren den Zaun
13.7.2020 – Vom Baby bis zum Kirchgänger - alle, die den Kirchplatz der Pfarrei Herz Jesu überqueren - können sich seit ein paar Wochen über bunte Holzfiguren freuen. Während der kinderfreien Coronazeit malte das Personal der Kath. Krabbelstube Herz Jesu etliche Figuren an.
Ortssprecherwahl in Selb-Plößberg
13.7.2020 – Nach den nunmehr erfolgten Kommunalwahlen wird im Ortsteil Selb-Plößberg ein Ortssprecher gewählt und zwar am Dienstag, 21.07.2020 um 18.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Selb-Plößberg – Veranstaltungsraum, Jakob-Zeidler-Straße 5.
Polizeibericht vom 13.7.
13.7.2020 – +++ Diebstahl aus Garage +++
Selb – Von vergangenem Donnerstag-Mittag auf den gestrigen Sonntag-Nachmittag wurden aus einer Garage in der Alten Schulstraße in Selb-Plößberg drei abgesperrte Fahrräder durch Unbekannten entwendet.
Schickt uns Eure Wiesenfestbilder…
13.7.2020 - Ihr habt tolle Schnappschüsse von Euren Wiesenfest-Partys? Gruppenbilder, beim Hahnenschlagen, Kegeln, Pinocchio-Werfen, Festansprachen und Co.? Dann gerne - u.a. zur Veröffentlichung in unserem nächsten Wiesenfest-Sondermagazin - her damit. Per Facebook-Nachricht oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Porzellan-Schmuckstücke“ im Porzellanikon
13.7.2020 – „Porzellan-Schmuckstücke“ kreieren heißt es am kommenden Dienstag, 14. Juli im Porzellanikon Selb. Mit viel Liebe zum Detail und Mut zur Farbe können die jungen TeilnehmerInnen ihre eigenen Schmuckstücke aus vorgefertigten Porzellanteilen entwerfen.
Polizeibericht vom 12.7.
12.7.2020 – +++ Betrunkener verletzt Polizisten +++
Selb – Da ein 25jähriger Mann aus Selb trotz Hausverbot einen Markt in der Dr-Ludwig-Rieß-Straße nicht verlassen wollte, stellte ihm eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Marktredwitz einen Platzverweis aus.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Investitionen schaffen Perspektiven
- Der Pakt mit Gott - das Kammermusical
- Polizeibericht vom 21.9.
- Selber Funzelnacht begeistert mit besonderem Flair
- Alaska, Alma und Alex suchen ein neues Zuhause
- Workshop „Künstliche Intelligenz“ im FichtelLAB
- Montagscafé mit Vortrag über den Jakobsweg
- Spielnachmittag im Hallenbad Selb