Anzeige
12.12.2017 - Am zweiten Adventssonntag starteten die Kappelsiedler zu ihrem Ausflug zum Egerer Weihnachtsmarkt. Bei winterlicher Kälte starteten dreiundzwanzig Personen vom Bahnhof Selb-Plößberg mit dem Zug in Richtung Eger. Dort wurde zuerst
12.12.2017 - Herzlich begrüßt wurden die Mitglieder, Freunde, Vertreter des Vorstandes und die beiden Ehrenvorsitzenden, Hans-Joachim Goller und Erich Kauper, vom 1.Vorsitzenden Rainer Pohl, zur Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins im großen Saal der Blockhütte.
5.12.2017 - Einen abwechslungsreichen und sehr unterhaltsamen Nachmittag verbrachten die zahlreichen Besucher der Weihnachtsfeier der Siedlergemeinschaft Selb-Kappel in der Hallenbadgaststätte. Die Gäste wurden mit einem umfangreichen
23.11.2017 - Die Beliebtheit der NaturFreunde-Sonntagswanderungen bestätigte sich erneut bei der Jahresabschlusswanderung nach Pilgramsreuth: 27 Teilnehmer machten sich trotz deprimierender Wetteraussichten in zwei Gruppen auf den Weg. Die „Langläufer“,
21.11.2017 – Es war wieder ein fröhlicher Abend mit einem sehr guten Entenessen im TV-Heim in Selb-Plößberg. Dazu gab es bei den insgesamt 80 Wasserwacht-Angehörigen viele anregende Gespräche, Bilder
15.11.2017 – Wie soll er denn heißen, der Pelikan, das Maskottchen des Fördervereins vom Herz-Jesu Kindergarten? Ein spannender Namenswettbewerb begeisterte Kinder und Erwachsene. Die Kinder rätselten und gaben auf einer Karte lustige
7.11.2017 – Die Spannung stieg auf den Siedepunkt, als der Organisator des nunmehr seit 31 Jahren stattfindenden Wasserwachtschießens die Proklamation des neuen Königs ankündigte. Vorher hatten sich allerdings die 50 Teilnehmer an dem
6.11.2017 – Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth hat im TuS-Heim in Erkersreuth ihre Halbjahresversammlung abgehalten. Der 1. Vorstand, Erwin Benker, konnte erfreut viele Mitglieder begrüßen, wenn auch der Vorjahresbesucherrekord nicht erreicht
5.11.2017 – Die Selber NaturFreunde haben ihre kleine Filmreihe mit der „Faszination Klettersteige in den Dolomiten“ wieder aufgenommen. Dazu konnte Susanne Roth, die 1. Vorsitzende, eine stattliche Anzahl von Gästen begrüßen, die zum Teil selber
5.11.2017 – Mit Pauken und Trompeten und einer mal etwas anderen Spielleute-Musik feierte der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug im gut besuchten Rosenthal-Theater sein 60-jähriges Vereinsbestehen. Viel Applaus gab es für die Darbietungen. Aber auch ein weinendes Auge: „Mr. Spielmannszug“ Anton Meißner wird seine aktive Zeit beenden.
30.10.2017 – Die Herbst-Kaffeefahrt der NaturFreunde-Frauengruppe mit Emmi Launek führte diesmal in das Gasthaus Birkenhof in Schönlind bei Weißenstadt. Schon die Anfahrt durch das schöne herbstliche Fichtelgebirge, vorbei am Weißenstädter See,
23.10.2017 – Einen wahrhaft „Goldenen Oktober“ im Zentrum unseres schönen Fichtelgebirges durften 25 Sonntagswanderer der NaturFreunde Selb erleben. Die Tour begann am Seehaus-Parkplatz und führte zunächst auf bequemem Weg gemächlich
19.10.2017 – Ihre diesjährige Herbstreise brachte die Selber NaturFreunde in die Bezirkshauptstadt Niederbayerns, Landshut. Die Organisatoren Irene und Karl-Heinz Seifert begrüßten 47 Mitglieder und Gäste zur Fahrt in die frühere Residenzstadt der Bayerischen Herzöge.
29.9.2017 - Weite Ausblicke, Kunst und viel Natur erlebten die Sonntagswanderer der NaturFreunde Selb auf ihrer September-Tour, nachdem sie der Kleinbus bei idealem Wanderwetter bis zum Ausgangspunkt gebracht hatte. Schon kurz nach
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Reparaturcafé am Montag geöffnet
- Feierlicher Spatenstich für neue Lokomotivhalle
- Weißblauer Himmel über Wildenau
- Polizeibericht vom 2.8.
- Mit Hochdruck durch den Selber Forst
- Sommerfest unter dem Motto „VereinT“
- Neuer Treffpunkt mit Stil: „Jaylo Biergarten“ belebt die Innenstadt
- Kirchengemeinden bündeln Kräfte im neuen gemeinsamen Pfarramt