5.11.2025 - Knapp drei Wochen vor der feierlichen Eröffnung des Selber Weihnachtsmarktes am 28. November wurde auf dem Marktplatz der diesjährige Weihnachtsbaum aufgestellt. Mit viel Geschick und Präzision stellten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die imposante Tanne auf – ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Adventszeit in Selb nicht mehr fern ist.
Der rund zwölf Meter hohe und über zwei Tonnen schwere Baum stammt in diesem Jahr aus einem Garten der Familie Krauß in Schönwald. Nachdem er dort sorgfältig gefällt und für den Transport vorbereitet worden war, folgte die anspruchsvolle Fahrt nach Selb. Besonders die Unterführung in der Hofer Straße erforderte beim Durchfahren millimetergenaues Arbeiten. Auf dem Marktplatz angekommen, wurde die Tanne mit schwerem Gerät aufgerichtet und sicher in der vorgesehenen Halterung verankert.
Mehrere Schaulustige verfolgten das Geschehen und freuten sich über den Duft frischer Tannennadeln, der erstmals einen Hauch von Weihnachten in die Innenstadt brachte. In den kommenden Tagen wird der Baum noch festlich geschmückt – natürlich mit Porzellan, die den Selber Weihnachtsbaum zum „größten mit Porzellan geschmückten Weihnachtsbaum der Welt“ machen.
Bis zur offiziellen Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 28. November steht den Bauhofmitarbeitern allerdings noch einiges bevor: der Aufbau der Marktbuden, das Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung und zahlreiche weitere Vorbereitungen, die Selb bald wieder in festlichen Glanz tauchen werden.
Das komplette Programm rund um den Selber Weihnachtsmarkt wird in Kürze veröffentlicht.
selb-live.de – Michael Sporer


