22.7.2020 - Mit großer Sorge verfolgt auch der Seniorenbeirat der Stadt Selb die Entwicklung des Selber Krankenhauses. In einem Brief hat sich der Beirat nun an Landrat Peter Berek gewandt und mehrere Forderungen gestellt. Nachfolgend der komplette Wortlaut des Schreibens:
Sehr geehrter Herr Landrat Berek,
mit großer Sorge verfolgt der Seniorenbeirat der Stadt Selb die Entwicklung des Selber Krankenhauses und die Aussagen des derzeitigen Geschäftsführers des Klinikums Fichtelgebirge, Herrn Schmid, in der Sondersitzung des Selber Stadtrates am 14. Juli 2020.
Als Vertretung der Selber Bevölkerung und hier speziell der älteren Mitmenschen nehmen wir es nicht unwidersprochen hin, dass aus dem Krankenhaus Selb, welches im Jahre 2005 mit vielen Millionen aus Steuergeldern zu einem vollkommen neuen Akutkrankenhaus aus- und umgebaut wurde, Zug um Zug immer mehr Bereiche ins Haus Marktredwitz abgezogen wurden und offensichtlich seitens des Geschäftsführers Schmidt für die Zeit nach der Pandemie kein Konzept besteht, das Haus Selb wieder zu dem zu machen, was es vor der Corona-Krise einmal war.
Gesundheitsvorsorge vor Ort ist von großem Wert und als Daseinsvorsorge für die hiesige Bevölkerung unabdingbar. Es ist der Selber Bevölkerung nicht zuzumuten, wegen irgendwelcher Verletzungen das Krankenhaus in Marktredwitz aufzusuchen, weil im Haus Selb kein Chirurg vorgehalten wird, der zum Beispiel eine Platzwunde zu nähen im Stande ist. Gerade ältere Mitmenschen haben nicht unbedingt ein Fahrzeug zur Verfügung, um den Weg nach Marktredwitz anzutreten, sie sind daher mehr oder weniger hilflos.
Kein Krankenhaus in kommunaler Hand ist in der Lage, eine schwarze Null zu erwirtschaften, so dass auch das Klinikum Fichtelgebirge jährlich mit einem Defizit abschließt. Trotz dieser Erkenntnis hat der Kreistag immer wieder ein eindeutiges Bekenntnis zum Erhalt beider Standorte abgegeben und sich bereit erklärt, das jährliche Defizit zu tragen.
Aus all den oben angeführten Gründen fordert der Seniorenbeirat der Stadt Selb für das Krankenhaus in unserer Großen Kreisstadt
- Rückverlegung der chirurgischen Abteilung und eine Ausstattung die ein wirtschaftliches Arbeiten dort ermöglicht
- Sicherung der internistischen Abteilung
- Aufrechterhaltung der Notaufnahme und Notfallversorgung
- Vorhaltung eines Durchgangsarztes.
Die politische Verantwortung für die künftige Wertigkeit des Krankenhauses Selb tragen Sie als Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender, und Sie sind sich Ihrer Verantwortung gegenüber den Bürgern von Selb sicher voll bewusst.
Mit dem Erhalt des Selber Krankenhauses in der von uns geforderten Form kommen Sie einem großen Bedürfnis unserer Mitbürgerinnen und Mitbürgern nach, wofür Ihnen recht herzlich zu danken ist.
Mit freundlichen Grüßen verbleibe ich
Ihr
Gerhard Bock
stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Selb