23.3.2020 – „Wir, die Stadtverwaltung Selb, sehen uns auch in Krisenzeiten als kommunaler Dienstleister. Daher beschäftigen wir uns täglich intensiv mit möglichen Maßnahmen, um sowohl betroffenen Bürgerinnen und Bürgern aber auch Unternehmen eine Anlaufstelle bieten zu können“, so Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
Hierfür wurde nun ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter 09287-883118 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können sich Betroffene montags bis freitags von 9 – 13 Uhr nach Unterstützung erkundigen.
Auch immer mehr Organisationen und private Initiativen bieten bereits Hilfsdienste an. Diese bitten wir sich mit uns in Verbindung zu setzen (09287-883118), so können wir das bestehende Angebot bündeln und weitergeben.
Der AWO Kreisverband Wunsiedel e.V. in Arzberg bietet in diesem Fall eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sowohl sich als ehrenamtliche Helfer engagieren möchten als auch Bürgerinnen und Bürger die Unterstützung brauchen. Unter 09233-400960 werden Bestellung aufgenommen, die dann zur Bearbeitung an Freiwillige weitergegeben werden.
Wir versuchen selbstverständlich alle Anfragen bestmöglich zu beantworten, wenden Sie sich aber in konkreten Fragen im Umgang mit dem Coronavirus bitte direkt an das Landratsamt unter 09232-80111. Sollten Sie uns im Rathaus besuchen wollen weisen wir darauf hin, dass wir aktuell auf personelle Notbesetzung umgestellt haben und Termine ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung und auch nur in dringenden Fällen stattfinden können.
Des Weiteren hat sich die Stadtverwaltung dazu entschlossen, über das bestehende Veranstaltungsverbot bis zum 19. April hinaus, weitere Großveranstaltungen abzusagen. Im Zuge dessen werden sowohl Rama dama vom 20. – 25. April, die Schlemmernacht am 09. Mai als auch das 36. Bürgerfest am 30. Mai 2020 nicht stattfinden. „Wir bedauern diese Entwicklung natürlich sehr, bitten aber um Ihr Verständnis. Diese Entscheidung haben wir hauptsächlich aus planungs- und kostentechnischen Gründen treffen müssen“, so Oberbürgermeister Pötzsch. Dem fügt er hinzu: „Das traditionelle Selber Wiesenfest ist nach aktuellem Stand nicht in Gefahr. Wir müssen aber alle 14 Tage neu evaluieren und die vorgegeben Maßnahmen der Ministerien berücksichtigen.
Abschließend möchte ich noch einen persönlichen Dank aussprechen. Dieser gilt allen sozialen Diensten, Vereinen, Organisationen, Kirchen, unserer Feuerwehr und dem THW aber auch den zahlreichen ehrenamtlichen Selberinnen und Selbern. Ich weiß die aktuelle Situation ist sehr belastend, aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam diese Herausforderung meistern werden. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.“