17.1.2020 - Die Kirchengemeinde Erkersreuth bittet ihre Gemeindeglieder um ein Votum, ob der bisher Schwarzweiß erscheinende Gemeindebrief „Kontakt“ künftig in Farbe gedruckt werden soll. Bis 25. Januar haben die Gemeindeglieder die Möglichkeit, an einer entsprechenden Umfrage teilzunehmen.
Dreimal im Jahr informiert der Gemeindebrief auf derzeit jeweils 80 bis 100 Seiten ausführlich und hintergründig über das Gemeindeleben, aktuelle Themen der Kirchengemeinde und Veranstaltungen. So werden Einblicke in die Arbeit der Kirchengemeinde und ihrer Gruppen, Kreise und Einrichtungen sowie Infos und Hintergründe zum Gemeindeleben aus erster Hand gegeben. Terminübersichten und der Gottesdienstplan der nächsten Monate und Veranstaltungsankündigungen bilden den Serviceteil.
Auch die Arbeit der Kindertagesstätten, der Selber Jugendarbeit und die Seniorenarbeit des Evangelischen Gemeindevereins werden in dem Gemeindebrief gewürdigt und dargestellt. Hinzu kommen Beiträge und manchmal auch Kommentare zu Fragen von Glauben, Gottesdienst und christlichen Leben im Allgemeinen, Buchtipps und regelmäßig auch ein Blick über den Kirchturm hinaus, etwa zu Veranstaltungen des Dekanats oder Themen der Ökumene.
„Der örtliche Gemeindebrief wird von den Gemeindegliedern trotz aller modernen Medien nach wie vor sehr geschätzt und ist sehr wichtig für die Kommunikation zwischen der Kirchengemeinde und den Gemeindegliedern. Das belegen auch Untersuchungen. Gemeindebriefe bieten Themen und Beiträge, die so auch häufig nicht in der Zeitung zu lesen sind“, sagt Pfarrer Dr. Jürgen Henkel. Die Kirchengemeinde und der Kirchenvorstand freuen sich nach den Worten des Pfarrers auch sehr darüber, dass der „Kontakt“ fast vollständig von freiwilligen Spenden der Gemeindeglieder getragen wird.
Bisher erschien der Erkersreuther Gemeindebrief 137 Ausgaben lang in Schwarzweiß. Nun geht die Kirchengemeinde auf eine Anregung von Leserinnen und Lesern ein, die den Gemeindebrief gerne farbig gedruckt hätten. „Wir haben immer wieder sehr viele wunderschöne Bilder aus dem Gemeindeleben oder auch von Fahrten und Ausflügen im Blatt. Es wäre schön, wenn diese farbig zu sehen wären“, so der Pfarrer. Wenn sich die Gemeindeglieder dafür entscheiden, dann bittet das Pfarramt künftig um eine freiwillige Spende von sieben statt fünf Euro für die drei Ausgaben des Jahres pro Empfängerhaushalt des Gemeindebriefes.
„Dazu wollen wir die Meinung der Gemeindebriefleser wissen. Die Leser haben die Entscheidung“, so Pfarrer Henkel. Im aktuellen Gemeindebrief, der zu Weihnachten erschien, lag deshalb eine Umfrage bei. Etliche Rückmeldungen sind bereits eingegangen. Um jedoch möglichst viele Rückmeldungen zu erhalten, wurde die Abgabefrist bis Samstag, 25. Januar, verlängert. Unter den Einsendern verlost die Kirchengemeinde zwei Geschenkgutscheine im Wert von je 20,- Euro. Rückmeldungen sind per Post oder Briefeinwurf oder auch per Fax möglich (Fax 890.994).