2.10.2019 - Gemeinsam holen die Integrationslotsin des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge Elisabeth Golly und die Ehrenamtskoordinatorin der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hanna Keding die multimediale Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ im missio-Truck in den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge.
Die multimediale Ausstellung im missio-Truck beleuchtet die Krisenregion in Zentralafrika und macht deutlich, welche Gründe Menschen zur Flucht bewegen, welchen Einfluss unser Konsumverhalten auf andere Regionen hat und was jeder einzelne tun kann.
Millionen Menschen fliehen weltweit vor Verfolgung, Menschenrechts-verletzungen, Krieg, Trockenheit, Katastrophen, Perspektivlosigkeit und Hunger. Doch ihr Schicksal ist weit entfernt vom Alltag der meisten Jugendlichen in Deutschland. Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen im Ostkongo werden die Besucher*innen durch die multimediale Ausstellung im missio-Truck „Menschen auf der Flucht” für die Ausnahmesituation Flucht sensibilisiert. Dabei durchläuft man sechs thematisch gestaltete Räume, eingebaut in einem LKW, bei denen die Lebensleistung von Flüchtlingen ebenso im Mittelpunkt steht, wie auch in widrigen Lebensumständen Würde zu bewahren, zu lernen und die eigene Entwicklung in die Hand zu nehmen.
Die Besucher*innen lernen verschiedene Hilfen kennen, die kirchliche missio-Partner in den betroffenen Regionen leisten: Soforthilfe, Empowerment, Traumaarbeit und Eingliederung in die Gesellschaft. Weltweite Fluchtursachen, persönliche Fluchtgeschichten aus verschiedenen Ländern und die Situation Geflüchteter in Deutschland ergänzen die Ausstellung.
Die multimediale Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ wird vom 07.- 09. Oktober 2019 jeweils einen Tag in Selb, am 07. Oktober 2019 an der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb, am 08.Oktober 2019 in Marktredwitz beim Schulzentrum „alter NETTO Parkplatz“ Fritz-Thomas Str./Breslauer Str. und am 09.Oktober 2019 in Wunsiedel auf den Marktplatz Station machen.
Eingeladen sind neben den Schulen der jeweiligen Städte (ab der 8 Klasse) alle interessierten Bürger*innen des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge.